Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • My Magical Mystery Walk
  • Bloomsday 2025
  • Im Beutel unseres Herzens
  • Es grünt so grün der Cardigan
  • Lachen, schreien, sich Gin über den Kopf gießen
irish-berlin.de

irish-berlin.de

Irish Berlin – seit 1995 ein Stück Irland in Berlin

10115 Berlin, Große Hamburger Str. 36A, E-Mail laden@irish-berlin.de, Öffnungszeiten Di bis Fr 12 bis 18 Uhr, Sa 12 bis 17 Uhr, am Fr 4. Juli nur bis 17 Uhr (Telefon 030-2810381 oder 0178-3113939)

  • Unser Warenangebot
    • Kleidung
      • Grandfathershirts / Hemden
      • Kilts, Tartans und Zubehör
      • Nachtwäsche
      • Schals und Krawatten
      • Gürtel, Schnallen, Lederwaren, Hosenträger
      • Tweedwesten und Tweedjacken
      • Wollpullover, Strickjacken und -westen
      • Regenkleidung und Fahrradkleidung
      • T-Shirts, Sweatshirts und Guinness-Accessoires
      • Andere Kleidungsstücke
      • Hinweise zu Materialien, Pflege, Größen
    • Kopfbedeckung
    • Kosmetik
    • Musik
    • Schmuck, Pins & Lesezeichen
    • Irish Whiskeys
    • Essen & Trinken
      • Gebäck
      • Marmelade & Honig
      • Rezepte
      • Süßigkeiten
      • Tee
    • Andere Dinge
      • Irische Glücksbringer
      • Leinenware und Heimtextilien
      • Taschen und dergleichen
  • Tradition & Handwerk
  • Reisen & Lesen
  • Über uns
    • Ausstellungen & Veranstaltungen, Links, Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Literatur

Das kleine Irland verblüfft immer wieder mit seiner reichen und viefältigen Literaturlandschaft. Gemessen an der Landesgröße sind vier Literaturnobelpreisträger eine stattliche Zahl. Nach William B. Yeats (1923), George Bernhard Shaw (1925) und Samuel Beckett (1969) war 1995 Seamus Heaney der vierte, dem diese Ehre widerfuhr. Neben Essays schrieb Heaney hinreißende Gedichte. Überhaupt wird erstaunlich viel Poesie verlegt in Irland. Wir wissen ja alle, wie schwer es Gedichte hierzulande haben.

Nachdem wir in kleinem Kreise im Laden 2023 und 2024 den kompletten Ulysses von James Joyce laut gelesen haben, wandten wir uns irischer Dichtung zu. Darunter Heaney, Michael Longley, Gerry Murphy und Paul Durcan.

Im Winter 2024/25 lesen/lasen wir alle vierzehn Tage „A Portrait of the Artist as a Young Man“ von James Joyce. Auch hier wieder: laut, reihum, ohne nachträgliches Zerpflücken und Interpretieren.

Reisen & Lesen 

Bloomsday 2025

14. Juni 202514. Juni 2025 Beate 0 Kommentare Bloomsday, Bloomsday2025, Dublin, Ireland, irisch, irish, Irland, JamesJoyce, Literatur, Ulysses

Mit Blick auf den Bloomsday 2025 ist es großartig zu sehen, wie Dublin Joyce und andere Dichter das ganze Jahr

Weiterlesen
Reisen & Lesen 

Im Beutel unseres Herzens

3. Juni 20254. Juni 2025 Beate 0 Kommentare Buch, Buchempfehlung, Bücher, Buchkritik, Ireland, irisch, irish, Irland, Leseempfehlung, Literatur, NiallWilliams, Rezension

Niall Williams‘ Roman „Das ist Glück“ versetzt mit viel Empathie und Witz ins „alte“ Irland Es gibt Bücher, da denkt man

Weiterlesen
Reisen & Lesen 

Kalte nasse Kabel unterm Wasser

15. April 20253. Juli 2025 Beate 0 Kommentare Buchempfehlung, Bücher, Buchkritik, Buchvesprechung, ColumMcCann, Ireland, IrishLiterature, Irland, Leseempfehlung, Lesen, Lesetipp, Literatur, Twist

Colum McCanns Roman „Twist“ lässt uns abtauchen in unerforschte Tiefen Die Anziehung ist unverkennbar und doch schleichen da zwei Männer

Weiterlesen
Reisen & Lesen 

Jeder neue Tag nimmt etwas weg von der Zukunft

28. August 202428. August 2024 Beate 0 Kommentare BookerPrize, bookworm, Buchbesprechung, Bücher, Bücher aus Irland, Bücherwurm, Buchkritik, Buchrezension, Ireland, Irland, Leseempfehlung, Lesen, Literatur, Paul Lynch

„Das Lied des Propheten“ von Paul Lynch „Ich hör‘ fast keine Nachrichten mehr“ ist der Satz, der in meiner Hitliste

Weiterlesen
Reisen & Lesen 

Schwindlig vor Unentschiedenheit

18. Juli 202418. Juli 2024 Beate 0 Kommentare books, Bücher, Colm Tóibín, Ireland, Irish novel, Irland, Lesen, Literatur, novel, Roman

„Long Island“ von Colm Tóibín, erschienen bei Hanser Sollten Sie daheim einen Bücherstapel haben, der auf Abbau wartet, muss ich

Weiterlesen
Reisen & Lesen 

Von dem, was ungesagt bleibt

19. März 202420. März 2024 Beate 0 Kommentare Buchbesprechung, Buchemfehlung, Bücher, Büchertipp, Ireland, Irland, Lesen, Lesetip, Literatur, Maggie O'Farrell, Rezension

Maggie O’Farrells hinreißender Roman „Hier muss es sein“ Dieses Buch beginnt rasant. Es könnte ein ruhiger Tag sein mit einer

Weiterlesen
Reisen & Lesen 

Nach Hause kommen zu sich selbst

27. Februar 202427. Februar 2024 Beate 0 Kommentare books, Bücher, Bücher aus Irland, Edna O'Brien, Ireland, irisch, Irland, Lesen, Literatur

Edna O’Briens Roman „Die kleinen roten Stühle“ Gibt es per se gute Menschen und böse? Oder welche, die beides zu

Weiterlesen
Reisen & Lesen 

Zauberland unterm Schleier der Normalexistenz

13. Februar 202413. Februar 2024 Beate 0 Kommentare Buchkritik, Fitz-James O'Brien, Ireland, irisch, irish, Irish books, Irland, Leseempfehlung, Lesen, Literatur, Science Fiction, Steidl

Frühe Sciene-Fiction von Fitz-James O’Brien im Steidl Verlag Man stelle sich vor, das ach so vertraute heimische Zimmer hätte plötzlich

Weiterlesen
Reisen & Lesen 

Wie ein Haufen Hundewelpen

12. Januar 202413. Januar 2024 Beate 0 Kommentare Buchbesprechung, Buchkritik, Ireland, irische Bücher, irische Literatur, Irland, John Banville, Leseempfehlung, Lesen, Literatur, novel, Roman

John Banvilles Roman „Singularitäten“ Jeder führt hier jeden ein bisschen an der Nase herum. Der Autor seine Leser, der Auftraggeber

Weiterlesen
Reisen & Lesen 

Hier hat jeder „lebenslänglich“

14. Dezember 2023 Beate 0 Kommentare Belfast, Bücher, Irland, Lesen, Literatur, Michael Magee, Nordirland

Ein Roman aus Belfast, zärtlich und bitter Was können uns Pommes über den Zustand einer Gesellschaft erzählen? Michael Magee zeigt,

Weiterlesen
Reisen & Lesen 

Jede Spur ist ein Vorspiel

24. Oktober 202324. Oktober 2023 Beate 0 Kommentare btb, Buch, Bücher, Buchtip, Cornelius Reiber, Doireann Ní Ghríofa, Ireland, irisch, irish, Irland, Jens Friebe, Lesempfehlung, Lesen, Literatur

„Ein Geist in der Kehle“ von Doireann Ní Ghríofa, erschienen bei btb Suchen wir nach großen Namen der Kunstgeschichte oder

Weiterlesen
Reisen & Lesen 

Wenn sich etwas bewegt, dann ganz langsam

19. September 202310. Oktober 2023 Beate 0 Kommentare Andy Wahol, booksIreland, Buchempfehlung, Buchtipp, Factory, Hanser, irisch, irish, Irland, Leseempfehlung, Lesen, Literatur, Nicole Flattery, Rezension

Nicole Flatterys Roman „Nichts Besonderes“ im Hanser Verlag Sind wir Menschen kraft der Social-Media-Maschine endlich da angekommen, wo Andy Warhol

Weiterlesen
Reisen & Lesen 

Auge um Auge macht die Welt blind

26. Juli 20233. Juli 2024 Beate 0 Kommentare books, Buch, Bücher aus Irland, Ireland, Irland, Literatur, Louise Kennedy, novel, Roman, Steidl, Übertretung

Louise Kennedys Roman „Übertretung“, erschienen bei Steidl Sie werden misstrauisch beäugt, weil Sie eine andere Hautfarbe haben? Nein, viel zu

Weiterlesen
Reisen & Lesen 

Guinness, Guns and Girls

2. Mai 202310. Oktober 2023 Beate 0 Kommentare Brendan Behan, Buchbesprechung, Bücher, Buchkritik, Hans-Christian Oeser, Ireland, irisch, irish, Irland, Lesen, Literatur, Wagenbach

Erzählungen und ein Romanfragment von Brendan Behan Auf Fotos sieht er ziemlich eindrucksvoll aus, dieser Brendan Behan. Selbstbewußt, kämpferisch, skeptisch;

Weiterlesen
Reisen & Lesen 

Ein literarischer Irland-Abend

27. April 20237. Juni 2023 Beate 0 Kommentare Brendan Behan, Bücher aus Irland, Hans-Christian Oeser, irische Geschichten, Irland, Jürgen Schneider, Literatur, Nordirland, Ralf Sotscheck

Am 25. April 2023 hatten wir das Vergnügen, in Kerzenscheinatmosphäre einen Leseabend mit Hans-Christian Oeser, Jürgen Schneider und Ralf Sotscheck

Weiterlesen
Reisen & Lesen 

Wie Schutt, der ins Rutschen gerät

30. März 20237. Juli 2023 Beate 0 Kommentare Buchbesprechung, Bücher, Buchkritik, Christine Dwyer Hickey, Ireland, irische Literatur, Irland, Lesen, Literatur, Unionverlag

Christine Dwyer Hickey „Schmales Land“ Das große Thema dieses Romans ist ein allgegenwärtiges: die Einsamkeit. Dieses Empfinden, fremd zu sein

Weiterlesen
Reisen & Lesen 

Und dann brennen die Palmen

9. März 202310. März 2023 Beate 0 Kommentare Buchbesprechung, Bücher, Buchkritik, Claire Keegan, Erzählungen, Ireland, irisch, irische Literatur, Irland, Lesen, Literatur

„Liebe im hohen Gras“, gesammelte Erzählungen von Claire Keegan Ein medienkulturelles Phänomen des letzten Jahrzehnts ist das (teils exzessive) Verschlingen

Weiterlesen
Reisen & Lesen 

Gegen die Erinnerung gibt es keine Impfung

7. Februar 20239. Februar 2023 Beate 0 Kommentare Buchbesprechung, Buchempfehlung, Bücher aus Irland, Buchkritik, Irland, Literatur, Sebstian Barry, Steidl

Sebastian Barry „Mein fremdes, fernes Land“ Kriege sind Schlachten, in denen gelitten und gestorben wird, gemetzelt, ausgehalten, überlebt. Nichts davon

Weiterlesen
Reisen & Lesen 

Die Klarheit der Unschärfe

17. Januar 202318. Januar 2023 Beate 0 Kommentare Buchbesprechung, Bücher aus Irland, Buchkritik, Colin Barrett, Erzählungen, Irland, Lesen, Literatur, Steidl, Steidl Verlag, stories

Colin Barretts „Heimweh Stories“, erschienen bei Steidl Auch wer nie dort war erahnt, was Sgt. Crean im Gespräch mit seiner

Weiterlesen
Reisen & Lesen 

Debbie küsst Jungs aus Neugier

12. August 202221. Juni 2024 Beate 0 Kommentare Buchempfehlung, Buchkritik, irische Bücher, Lesen, Literatur, literature, Louise Nealon, Rezension, Roman, Snowflake

„Snowflake“, ein erstaunliches Romandebüt von Louise Nealon Nominell mag dieses Buch auf Seite 343 enden. Doch die Geschichte um die

Weiterlesen
Reisen & Lesen 

100 Jahre Ulysses

15. Juni 202215. Juni 2022 Beate 0 Kommentare Bloomsday, Dublin, Ireland, irish, Irland, James Joyce, Joyce, Leopold Bloom, Literatur, literature, Ulysses

Es gibt ihn nicht mehr, den Bloomsday. Nein. Kulturpessimisten werden jetzt aufstöhnen, aber keine Sorge, so ist das nicht gemeint.

Weiterlesen
Reisen & Lesen 

Der Glaube an das Unglaubliche

8. Juni 20229. Juni 2022 Beate 0 Kommentare Bram Stoker, Buchbesprechung, Bücher, Dracula, irisch, irish, Irland, Lesen, Literatur

„Dracula“ von Bram Stoker in einer Neuübersetzung Obwohl mich alles, was aus irischer Feder stammt und zwischen zwei Buchdeckeln Platz

Weiterlesen
Reisen & Lesen 

Wenn es keine Neuigkeiten gibt

12. April 202213. April 2022 Beate 0 Kommentare Bogmail, Buch, Buchbesprechung, Buchkritik, irische Literatur, Irland, Literatur, Patrick McGinley, Rezension, Roman, Steidl

Patrick McGinleys „Bogmail“ als Taschenbuch bei Steidl Den feinen Unterschied zwischen einem Kriminalroman und einem „Roman mit Mörder“ wird die

Weiterlesen
Tradition & Handwerk 

Happy birthday James Joyce

2. Februar 20222. Februar 2022 Beate 0 Kommentare Finnegan's Wake, Ireland, Irish Berlin, Irland, James Joyce, Literatur, novel, Roman, Ulysses

„Suffoclose! Shikespower! Seudodanto! Anonymoses… “ – Joyce schafft uns alle! Happy birthday James Joyce (120) und Happy birthday Ulysses (100)!

Weiterlesen
Reisen & Lesen 

Vom geistigen Zuschnitt einer Kleinstadt

3. Dezember 20213. Dezember 2021 Beate 0 Kommentare book, Bücher, Buchkritik, irisch, irish, Irland, Leseempfehlung, Lesen, Literatur, mare, Ralf Sotscheck, Séamus Ó Grianna

Séamus Ó Grianna „Selbst ist der beste Plan“, erschienen bei mare Am offenen Kamin sitzen, das Torffeuer beißt ein bisschen

Weiterlesen
Reisen & Lesen 

Gestürzte Barrieren, aber nichts tragfähiges Neues

27. Oktober 202112. Mai 2022 Beate 0 Kommentare Bücher, Buchkritik, irische Literatur, Irland, Literatur, Sally Rooney

Sally Rooneys Roman „Schöne Welt, wo bist du“, erschienen bei claassen Ein gewisser Widerwille bäumte sich auf gegen das Weiterlesen

Weiterlesen
Reisen & Lesen 

Überlegene Behandlung

7. August 20214. September 2021 Beate 0 Kommentare book review, books, Ireland, irisch, Irish Berlin, Irland, Lesen, Literatur, literature, novel, review, Roman, Sebastian Barry, Steidl, Steidl Verlag

Sebastian Barry „Ein verborgenes Leben“ als Taschenbuch bei Steidl Kann Schönheit ein Leben zerstören? Zur Bürde werden, weil sie Begehren

Weiterlesen
Reisen & Lesen 

Der Herbst lässt nicht nur Gräser welken

28. Mai 202124. November 2021 Beate 0 Kommentare Annie Dunne, Beate Lemcke, Buch, Buchbesprechung, Buchkritik, irische Literatur, Irish Berlin, Irish novel, Lesen, Literatur, novel, Rezension, Roman, Sebastian Barry, Steidl

Sebastian Barrys früher Roman „Annie Dunne“, erschienen bei Steidl Die Vorgänge in Kelsha, im irischen County Wicklow, zeigen Parallelen zu

Weiterlesen
Reisen & Lesen 

Wenn der Verstand den Geist aufgibt

4. Mai 202124. November 2021 Beate 0 Kommentare achill island, Beatlebone, Buch, Bücher, Buchkritik, Clew Bay, Dorinish, irisch, irish, Irland, John Lennon, Kevin Barry, Lennon, Lesen, Literatur, rowohlt

Kevin Barrys „Beatlebone“ bringt John Lennon zurück nach Irland „Ich hoffe, das Leben beginnt… ich hätte gern ein bisschen weniger

Weiterlesen
Reisen & Lesen 

Wenn die Welt in tausend unglückliche Stücke zerfällt

6. April 20214. September 2021 Beate 0 Kommentare book review, Bücher, Buchkritik, Ireland, irisch, Irish Berlin, Irland, Lesen, Literatur, literature, Sebastian Barry, Steidl Verlag

Sebastian Barry „Ein langer, langer Weg“, jetzt als Taschenbuch bei Steidl Als Willie Dunne aus dem irischen Dalkey von Dublin

Weiterlesen
Reisen & Lesen 

Im Leben närrisch glücklich sein

25. Januar 20214. September 2021 Beate 0 Kommentare Buch, Bücher, Buchkritik, Hans-Christian Oeser, Irish Berlin, Literatur, Rezension, Sebastian Barry, Steidl

Sebastian Barrys Roman „Tausend Monde“, erschienen bei Steidl Vor reichlich einem Jahr habe ich mich verliebt. Diese Liebe ist nie

Weiterlesen
Reisen & Lesen 

Persönlichkeit auf der Flucht

17. September 202024. November 2021 Beate 0 Kommentare books, Buch, Buchbesprechung, Bücher, Buchkritik, Die Asche des Tages, irisch, irish, Kröner Verlag, Literatur, literature, Mártín Ó Cadhain, novel, Rezension, Sáirseál agus Dill

Mártín Ó Cadhains Roman „Die Asche des Tages“ im Kröner Verlag Wir wissen nicht, welche Erfahrungen Máirtín Ó Cadhain mit

Weiterlesen
Reisen & Lesen 

Die Welt ein schrecklicher Ort

23. Juni 2020 Beate 0 Kommentare Aran, Araninseln, Bücher, Der Felsengarten, Edition Karo, Irish Berlin, Irland, Leo Daly, Lesen, Lestetipp, Literatur

Neu als Taschenbuchversion: „Der Felsengarten“ von Leo Daly Nicht erst als der keltische Tiger über Irland hinwegfegte begann es, dass

Weiterlesen
Reisen & Lesen 

Vielleicht irischer als die Iren selbst

21. August 2018 Beate 0 Kommentare Beate Lemcke, Biographie, Elsemarie Maletzke, Frau von den Feen, heilige Johanna von Irland, Insel Verlag, Irish Berlin, Irland, Literatur, MacBride, Maud Gonne, Millevoye, Osteraufstand, W.B.Yeats

„Maud Gonne – ein Leben für Irland“, erschienen im Insel Verlag Einprägsamer könnte ein Porträtfoto kaum sein: Eine hochgewachsene, ranke

Weiterlesen
Reisen & Lesen 

Im Schatten sitzen und Flann O’Brien lesen

8. August 201821. September 2021 Beate 0 Kommentare #FlannShelfie, Brian Nolan, Flann O'Brien, Irish Berlin, Lesen, Literatur

In einer Kritik zu seinen unlängst erschienenen gesammelten Briefen konstruiert Kate Webb in der TLS (The Times Literary Supplement) vom

Weiterlesen
Reisen & Lesen 

Unsere Lese-Empfehlung

3. Juni 201714. Juli 2018 Beate 0 Kommentare Aran-Inseln. Edition Karo, Chris Inken Soppa, Der Felsengarten, Irish Berlin, Irland, Lektüre, Leo Daly, Literatur

Schön und unbarmherzig Erstmals in deutscher Übersetzung: der Roman „Der Felsengarten“ von Leo Daly Nicht erst als der keltische Tiger

Weiterlesen
Reisen & Lesen 

Mittrinkende Beobachtung

6. Dezember 201514. Juli 2018 Beate 0 Kommentare books, David Slattery, How to be Irish, Irish Berlin, Literatur

David Slattery erklärt das Irischsein in „How To Be Irish“ Wenn Ihnen die einheimischen Neurosen und Macken nicht genug sind,

Weiterlesen
News Tradition & Handwerk 

Irische Poesie

28. September 201213. Oktober 2012 Irish-Berlin 0 Kommentare embassador, Gerard Smyth, irische Literatur, irische Poesie, Irish poetry, Literatur, literature, Poesie, poetry, Thomas McCarthy, Vona Groarke

Von der enormen Dichter-Dichte (H.-Chr. Oeser) in Irland konnte man sich auch im September 2012  wieder überzeugen. Bei den Tagen

Weiterlesen
30 Jahre Irish Berlin
Ausstellungen & Veranstaltungen Irish Berlin Tradition & Handwerk Über uns 

30 Jahre Irish Berlin

6. August 202019. November 2024 Beate 0
Medienecho
info01 Über uns 

Medienecho

31. August 201219. November 2024 Irish-Berlin 0
Leprechauns Tagebuch
info01 Über uns 

Leprechauns Tagebuch

31. August 201216. September 2021 Irish-Berlin 0
Der Laden
info00 Irish Berlin Über uns 

Der Laden

31. August 201224. Januar 2025 Irish-Berlin 0
My Magical Mystery Walk
Reisen & Lesen 

My Magical Mystery Walk

18. Juni 202518. Juni 2025 Beate 0
Bloomsday 2025
Reisen & Lesen 

Bloomsday 2025

14. Juni 202514. Juni 2025 Beate 0
Im Beutel unseres Herzens
Reisen & Lesen 

Im Beutel unseres Herzens

3. Juni 20254. Juni 2025 Beate 0
Lachen, schreien, sich Gin über den Kopf gießen
Reisen & Lesen 

Lachen, schreien, sich Gin über den Kopf gießen

13. Mai 202514. Mai 2025 Beate 0
Weil die Liebe zu groß war
Reisen & Lesen 

Weil die Liebe zu groß war

24. April 202524. April 2025 Beate 0
Kalte nasse Kabel unterm Wasser
Reisen & Lesen 

Kalte nasse Kabel unterm Wasser

15. April 20253. Juli 2025 Beate 0
Das Schweigen in den Familien
Reisen & Lesen 

Das Schweigen in den Familien

18. März 202518. März 2025 Beate 0
Die Dinge sehen, wie sie wirklich sind
Reisen & Lesen 

Die Dinge sehen, wie sie wirklich sind

27. Februar 202527. Februar 2025 Beate 0

Schlagwörter

Albert Thurston braces Buch Buchbesprechung Buchkritik Bücher Cardigan celtic Celtic Jewellery Cornwall Dublin Georgia in Dublin Grandy Guinness Hosenträger Ireland irisch irische Literatur irische Poesie irish Irish Berlin Irish poetry Irish Saying Irish Sayings Irland James Joyce jumper keltischer Schmuck Lesen Literatur Pullover Scarf Schal Schmuck Schottland Scotland sheep Strickjacke Strickmütze Strickpullover Tartan Tweed typisch irisch Wolle Wollpullover

Kategorien

  • Andere Dinge
  • Andere Kleidungsstücke
  • Ausstellungen & Veranstaltungen
  • Essen & Trinken
  • Gebäck
  • Grandfathershirts / Hemden
  • Guinness
  • Gürtel, Schnallen, Lederwaren, Hosenträger
  • Hinweise zu Materialien, Pflege, Größen
  • info00
  • info01
  • Irische Glücksbringer
  • Irish Berlin
  • Irish Whiskeys
  • Keltischer Schmuck & Pins
  • Kilts, Tartans und Zubehör
  • Kleidung
  • Kopfbedeckung
  • Kosmetik
  • Leinenware und Heimtextilien
  • Marmelade
  • Musik
  • Nachtkleidung
  • News
  • Regenkleidung und Fahrradkleidung
  • Reisen & Lesen
  • Rezepte
  • Schals und Krawatten
  • Süßigkeiten
  • T-Shirts, Sweatshirts und Guinness-Accessoires
  • Taschen und dergleichen
  • Tee
  • Tradition & Handwerk
  • Tweedwesten und Tweedjacken
  • Über uns
  • Waren
  • Wollpullover, Strickjacken und -westen

Kategorien

  • Andere Dinge
  • Andere Kleidungsstücke
  • Ausstellungen & Veranstaltungen
  • Essen & Trinken
  • Gebäck
  • Grandfathershirts / Hemden
  • Guinness
  • Gürtel, Schnallen, Lederwaren, Hosenträger
  • Hinweise zu Materialien, Pflege, Größen
  • info00
  • info01
  • Irische Glücksbringer
  • Irish Berlin
  • Irish Whiskeys
  • Keltischer Schmuck & Pins
  • Kilts, Tartans und Zubehör
  • Kleidung
  • Kopfbedeckung
  • Kosmetik
  • Leinenware und Heimtextilien
  • Marmelade
  • Musik
  • Nachtkleidung
  • News
  • Regenkleidung und Fahrradkleidung
  • Reisen & Lesen
  • Rezepte
  • Schals und Krawatten
  • Süßigkeiten
  • T-Shirts, Sweatshirts und Guinness-Accessoires
  • Taschen und dergleichen
  • Tee
  • Tradition & Handwerk
  • Tweedwesten und Tweedjacken
  • Über uns
  • Waren
  • Wollpullover, Strickjacken und -westen
Copyright © 2025 irish-berlin.de. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.