Viele Fische namens Anchovis
Der Fisch Anchovis, auch als Sardelle bekannt, ist ein sehr kleiner, der sich in großen Schwärmen bewegt. In der Bewegung
WeiterlesenDer Fisch Anchovis, auch als Sardelle bekannt, ist ein sehr kleiner, der sich in großen Schwärmen bewegt. In der Bewegung
WeiterlesenÜber sechstausend Libellenarten sind bekannt. Viele davon befinden wir Menschen für exotisch und schön anzusehen mit ihren schmalen eleganten Körpern
WeiterlesenWenn das Wetter nicht nach schweren, wärmenden Schals verlangt, ist es Zeit für leichte, schmückende und stets einen Hauch von
WeiterlesenSeine Farbpracht und Detailfülle, die Vielfalt an Mustern und Figuren in filigraner Ausführung machen das Book of Kells zu einem
WeiterlesenManchmal kommt es doch auf die Größe an. Bei Schals zum Beispiel. Ein großzügig bemessenes Exemplar wie dieses ist ein
WeiterlesenBei Strickwaren wärmt auch die luftige Masche. Denn wie die doppelwandige Thermoskanne die Temperatur hält, sind es die Luftpolster zwischen
WeiterlesenAus einer Manufaktur im County Clare im Westen Irlands kommen diese Schals, deren Textur uns besonders begeistert. Die langgezogenen Rechtecke
WeiterlesenOb sich mit der Handschrift irgendwann auch das entspannende Kritzeln während endloser Telefonate, Vorlesungen und Sitzungen aus dem Alltag verabschiedet?
WeiterlesenGehören Sie zu denen, die gerne ohne Jacke, auch mal ohne Tasche und Portemonnaie aus dem Haus gehen, nie aber
WeiterlesenWenn man wollte – mit der Erkundung von Tartans und ihren Clan- und Familiengeschichten, mit ihrer Farbigkeit, Zuordnung zu diversen
WeiterlesenMit dem Ende der Saison für schwere, wärmende Schals beginnt die für leichte, schmückende und stets einen Hauch von Geborgenheit
WeiterlesenManchmal liegt das Wahre eben doch in der Mitte. Der Schal zu schmal, der Überwurf denn doch zu viel? –
WeiterlesenDornoch und Kyle nennen sich die Muster der Krawatten auf dieser Abbildung. Es sind zwei von an die hundert Krawattendesigns
WeiterlesenNoch in den 1980ern und 90ern galt die Krawatte als eines der langweiligsten Geschenke für den Herren. Das ist lange
WeiterlesenDie Struktur dieser Strickmützen erinnert ein wenig an Eiskristalle. Zur schlichten Beanie mit Umschlag gibt es passend jeweils einen Schal
WeiterlesenAn Intarsien erinnert das Muster dieses großen Schaltuchs. Es ist weich und leicht und breit genug, um es wie eine
WeiterlesenUnter den handgewebten Schals aus Tuamgraney im irischen County Clare gehört dieses Modell mit Fischgratmuster und kräftigem Farbstreifen zu unseren
WeiterlesenGeometrie und Phantasie schließen einander nicht aus. Spätestens seit Mondrian dürfte daran niemand ernsthaft zweifeln. Und auch diese Schals sind
WeiterlesenDer Bienenkorb in seiner weichen Ausformung und Symmetrie ist viel zu schön, um ihn allein den fleißigen Honigsammlern zu überlassen.
WeiterlesenZum Glück wurde der Krawattenzwang in vielen Bereichen des gesellschaftlichen und Geschäftslebens abgeschafft. Und wie das so ist – wenn
WeiterlesenA good catch – das nennen wir mal einen guten Fang. Der Schal ist über und über mit Fischen gemustert
WeiterlesenA good catch – das nennen wir mal einen guten Fang. Der Schal ist über und über mit Fischen gemustert
WeiterlesenA good catch – das nennen wir mal einen guten Fang. Der Schal ist über und über mit Fischen gemustert
WeiterlesenDer eine oder andere Traditionalist mag die Nase rümpfen – frei nach dem Motto „warum einfach, wenn’s auch kompliziert geht“.
WeiterlesenDer eine oder andere Traditionalist mag die Nase rümpfen – frei nach dem Motto „warum einfach, wenn’s auch kompliziert geht“.
WeiterlesenDer eine oder andere Traditionalist mag die Nase rümpfen – frei nach dem Motto „warum einfach, wenn’s auch kompliziert geht“.
WeiterlesenDer eine oder andere Traditionalist mag die Nase rümpfen – frei nach dem Motto „warum einfach, wenn’s auch kompliziert geht“.
WeiterlesenWer hat Angst vor Farbe? Der Träger dieses lässigen Schals jedenfalls nicht. Zugluft sollte ihn/sie allerdings auch nicht schrecken, denn
WeiterlesenDieser schmale Schal in lindgrün mit pastellfarbenen Streifen in Blau- und Mauve-Tönen ist eher ein Statement denn ein Halswärmer. Wie
WeiterlesenEher ein Statement denn ein Halswärmer ist dieser schmale Schal, der auch als lässiger Krawattenersatz dienen kann. Ideal als Akzent
WeiterlesenEher ein Statement denn ein Halswärmer ist dieser schmale Schal, der auch als lässiger Krawattenersatz dienen kann. Ideal als Akzent
WeiterlesenEher ein Statement denn ein Halswärmer ist dieser schmale Schal, der auch als lässiger Krawattenersatz dienen kann. Ideal als Akzent
WeiterlesenNeben Socken gelten Krawatten als das unoriginellste Geschenk überhaupt. Diese schottischen Tartan-Krawatten können damit allerdings nicht gemeint sein. Einziges Zugeständnis
WeiterlesenVon oben links im Uhrzeigersinn: Armstrong, Connaught, Douglas Grey Modern und Connemara. Hergestellt in Schottland aus leichtem Wolltuch. Breite unten
WeiterlesenVon oben links im Uhrzeigersinn: Glasgow, Gordon Dress Modern, MacLeod Dress Modern, Grant Ancient Hergestellt in Schottland aus leichtem Wolltuch.
WeiterlesenVon oben links im Uhrzeigersinn: Duncan Ancient, Stewart Royal, Young Modern, Taylor Ancient Hergestellt in Schottland aus leichtem Wolltuch. Breite
WeiterlesenVon oben links im Uhrzeigersinn: Ogilvie Hunting Modern, Scotland Forever, Black Watch Modern, Scott Green Ancient Hergestellt in Schottland aus
WeiterlesenRippen und Lochmuster prägen dieses lange und breite Schaltuch aus reiner Merinowolle. Es kann in voller Breite wie eine Stola
WeiterlesenOb Begleiter auf dem Weg zur Arbeit, beim Stadtbummel, auf Reisen – dieses leichte, sehr großzügig bemessene Schaltuch hat das
WeiterlesenBekanntermaßen kommt man gegen Vorurteile nur schwer an. Wie also eine Kindheit in kratzenden Wollstrumpfhosen enttraumatisieren? Diese Schals sind seidenweiche
WeiterlesenAn die Carvings von Newgrange erinnern die Spiralmuster dieser Schals. Aus weicher Merinowolle gestrickt, sind sie Augenweide und den Hals
WeiterlesenDa sage noch einer, die Schotten könnten nur Karo…! In einer reichen Auswahl an Farben und Designs gibt es diese
WeiterlesenAuch ein heißer Sommer ist mal vorbei, und mit Autosuggestion mag sich einiges erreichen lassen, aber Deutschland liegt nun mal
WeiterlesenWir sind Ihnen ein weiteres Shelfie schuldig. Dieses Mal erfreut das Auge sich an Mustern und Farben in großer Vielfalt,
WeiterlesenGute Laune und wohlige Wärme sind rar in dieser Jahreszeit. Mit dem gestrickten Dreieckstuch haben Sie gute Chancen sich beides
WeiterlesenDer Winter ist angekommen und mit ihm noch einmal eine satte Auswahl an Lambswool-Schals in allen nur erdenklichen Farben. Von
WeiterlesenKennen Sie lange Schul- oder Sitzungstage, an denen die Hand mit Stift sich irgendwann selbständig macht und den Schreibblock erkundet
WeiterlesenIn Türkis und Grau/Beige gibt es diese Wollschals mit Zopfmuster, die Sie vorm leichtsinnigen Erwerb eines Kratzens im Hals schützen.
WeiterlesenWenn Sie Fairisle-Muster lieben, dann ist dieser Schal vielleicht der richtige. Er versammelt viele mögliche Varianten dieser bandartig verlaufenden Muster,
WeiterlesenWir begeben uns auf einen Nebenschauplatz, wenn wir jetzt herauszufinden suchen, ob das Muster auf diesen Schals der Tierwelt entlehnt
Weiterlesen