Im Beutel unseres Herzens
Niall Williams‘ Roman „Das ist Glück“ versetzt mit viel Empathie und Witz ins „alte“ Irland Es gibt Bücher, da denkt man
WeiterlesenNiall Williams‘ Roman „Das ist Glück“ versetzt mit viel Empathie und Witz ins „alte“ Irland Es gibt Bücher, da denkt man
WeiterlesenLouise Kennedys Erzählungen hinterlassen tiefen Eindruck Das ist mal eine Holywood-Geschichte, wie sie einem gefallen kann! Wohlgemerkt Holywood mit einem
WeiterlesenAnne Enright ist im Roman „Vogelkind“ Sprache und Herkunft auf der Spur Was prägt, was formt den Menschen? Keine geringeren
WeiterlesenColum McCanns Roman „Twist“ lässt uns abtauchen in unerforschte Tiefen Die Anziehung ist unverkennbar und doch schleichen da zwei Männer
WeiterlesenAlan Murrin schreibt über Irland in den 1990ern Wo vermeintlich ein Heiligenschein prangt, ist die Scheinheiligkeit oft nicht weit weg.
WeiterlesenAdam Fletcher will es wissen – zehn Tage im Schweige-Retreat Der Hang zur Selbstoptimierung in Tateinheit mit einer verbissenen Sinnsuche
WeiterlesenClaire Keegans Erzählung „Reichlich spät“ bei Steidl Das Buch duftet nach Papier, Leinen, Kleber und Farbe. Griffig fest und zugleich
WeiterlesenNicole Flatterys Roman „Nichts Besonderes“ im Hanser Verlag Sind wir Menschen kraft der Social-Media-Maschine endlich da angekommen, wo Andy Warhol
WeiterlesenSebastian Barry „Mein fremdes, fernes Land“ Kriege sind Schlachten, in denen gelitten und gestorben wird, gemetzelt, ausgehalten, überlebt. Nichts davon
Weiterlesen„Snowflake“, ein erstaunliches Romandebüt von Louise Nealon Nominell mag dieses Buch auf Seite 343 enden. Doch die Geschichte um die
Weiterlesen