Wollpullover für SIE
Es scheint so im Menschen angelegt, dass er Dinge berühren will. Corona stellt das auf den Kopf, aber das Bedürfnis
WeiterlesenEs scheint so im Menschen angelegt, dass er Dinge berühren will. Corona stellt das auf den Kopf, aber das Bedürfnis
WeiterlesenDie Ladenschließung zum zweiten Lockdown kam vor dem Winter. Ihre Ohren sollten darunter nicht leiden müssen, denn Wind und Kälte
WeiterlesenLiebe Websitenbesucher, wenn Sie hier bei mir gelandet sind, ist das angeklickte Produkt leider ausverkauft. Uns ist Vielfalt lieber als
WeiterlesenEin Troyer hat dem Rollkragenpullover gegenüber den Vorteil flexibel zu sein. Wenn einem warm wird, lässt der offene Reißverschluss Luft
WeiterlesenEin Halsausschnitt, der sich gerade von Schulter zu Schulter zieht, nennt sich Boatneck. So einen hat der hier abgebildete Pullover,
WeiterlesenWenn etwas dem Farbenreichtum der irischen Landschaft Konkurrenz machen kann, dann vielleicht diese Decke aus dem irischen County Tipperay. Sie
WeiterlesenDieser rauchgraue Pullover ist so weich wie er aussieht. Die Materialmischung aus Babyalpaca und Wolle macht ihn zu einem Leichtgewicht,
WeiterlesenWollwaren aus Irland sind – darüber dürfte Einigkeit herrschen – eher ein Begriff denn irische Bademoden. Deshalb ist der Winterlockdown
WeiterlesenDass man in Zeiten der Pandemie nicht mehr so viele Gäste zu sich nach Hause einladen darf, könnte durchaus Vorteile
WeiterlesenLiebe Freunde wärmender Kleidung, wir haben ordentlich Pullover eingekauft für diesen Winter. Ist nur etwas schwieriger, sie unters Volk zu
WeiterlesenDas hat uns nun selber überrascht – nach Jahren vergeblicher Suche sind wir mal wieder an Hemden gekommen, die im
WeiterlesenDie Überschrift mag etwas verwirren, aber dieses kleine Filztäschchen kann mehr als eine handvoll Münzen, Schmuck oder Kosmetik zu verstauen.
WeiterlesenEin quietschendes Kiwigrün zerreißt jedes noch so öde Grau wolkenverhangener Himmel… – Sorry, bei dieser Farbe hat es uns kurz
WeiterlesenEine der häufig gestellten Fragen in unserem Laden ist: Machen sie das alles selber? Nun ja, in der üppig verbleibenden
WeiterlesenDieser Damenpulli kombiniert Zopfmuster mit schlichtem Glattgestrickten. Während er im oberen Drittel mit der Schulterpartie in einem bläulichen Ton schimmert
WeiterlesenIn der zweiten Augusthälfte vor nunmehr einem Vierteljahrhundert fand Irland mit unserem Laden eine „kleine Heimat“ in Berlin, und wir
WeiterlesenDie Farbe verharrt noch im Hochsommer bei Himbeer-Limetten-Sorbet. Das Material indes verweist schon auf Herbst und Winter, wenn das wärmende
WeiterlesenIm August 1995 wagten wir uns an das Abenteuer, in Berlin einen irischen Laden zu eröffnen. Unser Video packt ein
WeiterlesenDie erste Warenlieferung nach dem Lockdown in Irland traf im Juli 2020 ein. Im County Clare an der Westküste Irlands,
WeiterlesenNeu als Taschenbuchversion: „Der Felsengarten“ von Leo Daly Nicht erst als der keltische Tiger über Irland hinwegfegte begann es, dass
WeiterlesenBunte Leinenkappen in 8Piece-Form. Farbenfroh leuchtet diese wie eine Torte aus acht Stücken geformte Variante der Leinen-Kappe. Der Oberstoff ist
WeiterlesenÜber sechstausend Libellenarten sind bekannt. Viele davon befinden wir Menschen für exotisch und schön anzusehen mit ihren schmalen eleganten Körpern
WeiterlesenWas ist eigentlich aus dem guten alten Bad Hair Day geworden? Hat er sich zum Wochen- oder Monatszustand ausgewachsen als
WeiterlesenIn Episode 3 unserer kleinen Reihe mit Ladenmaskottchen Flynn gerät dieser um ein Haar auf die Schiefe Bahn. Er erkundet,
WeiterlesenIrland ist eine Nation von Teetrinkern. Immer noch. Die Zubereitung wird von wenig Ornament begleitet, dennoch schmeckt der Iren Gebräu
WeiterlesenWer sagt denn, dass schwierige Zeiten nicht auch ihren Charme entwickeln können. Unser Ladenmaskottchen, der Ziegenbock Flynn, zog während der
Weiterlesen„….and all the rest is laughter laughter liberating laughter to be remembered“ Diese Widmung steht neben der Skulptur „The Joker’s
WeiterlesenDieses Geschenkset mit hausgemachten Spezialitäten von „The Scullery“ in Irland belegt, dass man Guinness nicht nur trinken, sondern aufgrund seiner
WeiterlesenFür alle Fans des Toucan, der seit fast einhundert Jahren für die Guinness-Kampagnen posiert, gibt es neben Pins, Untersetzern und
WeiterlesenMit hautpflegenden Algenextrakten und Meeresmineralien ist die inis-Seife angereichert. Sie ist dreifach gemahlen und duftet frisch wie das Meer. Inis
WeiterlesenAuch wenn sich das Trinkverhalten der Iren in den letzten Jahren sehr verändert hat – mit Kaffee bringt man sie
WeiterlesenWie man am Foto sehen kann, ist uns schon ganz schwindlig vom Suchen, aber die schönen Pintgläser mit Toucan gibt
WeiterlesenWenn das Wetter nicht nach schweren, wärmenden Schals verlangt, ist es Zeit für leichte, schmückende und stets einen Hauch von
WeiterlesenAn Weihnachten wollen wir nicht über Geld reden, aber vielleicht über Wünsche. Geld macht uns ungleich, Wünsche mitunter auch. Es
WeiterlesenEine halbe Sache ist diese Kappe nur, was die Stoffe betrifft. Während der hintere Teil schwarz, ist der vordere gemustert.
WeiterlesenEine Platinauflage veredelt diesen Kettenanhänger aus Sterlingsilber. Er vereint gleich mehrere keltische Motive, so erinnert die Tropfenform an einen auf
WeiterlesenGibt es etwas Unbehaglicheres als fröstelnd im Wohnzimmer zu sitzen? Oder auf dem Balkon, im Zug, auf Reisen? Eine kleine
WeiterlesenEdel und lässig zugleich wirkt dieser Cashmere/Lambswool-Turtleneck für Herren. Das liegt zum einen an der wunderbar leuchtenden Farbe des Garns
WeiterlesenWer Irland bereist, kommt oft ins Staunen – Jörg Rafalski erzählt davon Nicht jedes Irlandbuch bedarf eines grünen Schutzumschlags. Diese
WeiterlesenDas mit den Ballonärmeln ist etwas übertrieben gesagt. Nur eine Spur weiten sie sich, gerade genug, um ein Ass im
WeiterlesenAuch für diese Herbst-/Wintersaison haben wir viele schöne Pullover, Strickjacken und Accessoires aus Wolle in Irland und Schottland ausfindig gemacht.
WeiterlesenStatt Schäfchen zu zählen, haben wir uns an den Schafslocken versucht, aber weiter als bis dreißig sind wir nie gekommen.
WeiterlesenLindgrüne Connemara-Steine in platter Ei- und kleiner Kullerform wechseln bei diesem Armband mit keltischen Spiralen. Handgemacht im Westen Irlands zelebriert
WeiterlesenA Tyrone woman will never buy a rabbit without a head for fear it’s a cat
WeiterlesenEs gibt ihn nicht mehr, den Bloomsday. Nein. Kulturpessimisten werden jetzt aufstöhnen, aber keine Sorge, so ist das nicht gemeint.
WeiterlesenGuinness, das nach unserem Empfinden auf der Insel ungleich besser schmeckt als auf dem Kontinent, mit seiner malzigen Süße und
WeiterlesenIrisches Leinen von Magee of Ireland wurde für diese klassisch geschnittene Herrenweste verwendet. Sie hat im Rücken einen Riegel zur
WeiterlesenEs ist ja nicht so, dass Tage nur kalt oder warm sind. Manche können sich einfach nicht entscheiden, und dieser
WeiterlesenBeannachtaí na Cásca – Frohe Ostern wünscht Irish Berlin! Wir haben an dieser Stelle schon einmal von einem alten Osterbrauch
WeiterlesenEin schwarzes Schaf gehört in jede Famlie. Also wenn Sie noch keins haben – hier ist die Gelegenheit. Der Pin
Weiterlesen