Grandfathershirts aus Halbleinen
Sommerliche Temperaturen verlangen nach luftdurchlässiger Kleidung und da kommen die irischen Grandfathershirts aus Halbleinen gerade recht. Sie sind locker geschnitten
WeiterlesenSommerliche Temperaturen verlangen nach luftdurchlässiger Kleidung und da kommen die irischen Grandfathershirts aus Halbleinen gerade recht. Sie sind locker geschnitten
WeiterlesenGenau wie Schafe könnte man Schirme mit Irland in Verbindung bringen, die machen sich allerdings besser auf Schals als in
WeiterlesenGezählt haben wir sie nicht, aber es sind schon sehr, sehr viele Fische, die sich auf diesen Schals tummeln. 175
WeiterlesenGetreu nach dem Motto „Irgendwo auf der Welt ist immer Winter“ führen wir ganzjährig Wollsachen wie diesen Poncho-Pullover. Auch hierzulande
WeiterlesenErzählungen und ein Romanfragment von Brendan Behan Auf Fotos sieht er ziemlich eindrucksvoll aus, dieser Brendan Behan. Selbstbewußt, kämpferisch, skeptisch;
WeiterlesenAm 25. April 2023 hatten wir das Vergnügen, in Kerzenscheinatmosphäre einen Leseabend mit Hans-Christian Oeser, Jürgen Schneider und Ralf Sotscheck
WeiterlesenDer irische Dichter Flann O’Brien vertrat zeit seines Lebens die Auffassung, „a pint of plain is your only man“. Es
WeiterlesenIrische Geschichten von Ralf Sotscheck im Schreibstark-Verlag Ralf Sotscheck ist einen Pakt mit dem Teufelchen eingegangen. Dem Teufelchen namens Prokrastination.
WeiterlesenSeit ihrem Auftreten in der Zooserie der 1930er Jahre sind Toucan und Schildkröte neben einem Seelöwen, einem Pferd und einem
WeiterlesenAnders als die erste Eingebung einen denken lässt, hat ein Rollneck wie dieser pinkfarbene keinen Rollkragen (das wäre ein Poloneck).
WeiterlesenChristine Dwyer Hickey „Schmales Land“ Das große Thema dieses Romans ist ein allgegenwärtiges: die Einsamkeit. Dieses Empfinden, fremd zu sein
WeiterlesenGibt es noch irgendeinen Tag im Kalender, der nicht nationaler oder Welttag von irgendwas ist? Ich glaube nicht. Der Tag
WeiterlesenOb wir alle Tassen im Schrank haben, müssen andere beurteilen. Aber einige sind es auf jeden Fall. Darunter die Neuzugänge
WeiterlesenDie irische Variante, den St. Patrick’s Day zu begrüßen, ist „Lá fhéile Pádraig“. Dieser Tag – der 17. März –
Weiterlesen„Liebe im hohen Gras“, gesammelte Erzählungen von Claire Keegan Ein medienkulturelles Phänomen des letzten Jahrzehnts ist das (teils exzessive) Verschlingen
WeiterlesenEin irisches T-Shirt…. lassen Sie uns raten: Farbe grün, Motiv Kleeblatt, Hintergund sportlich? Bingo, here we go! Touristisch kitschig muß
WeiterlesenSebastian Barry „Mein fremdes, fernes Land“ Kriege sind Schlachten, in denen gelitten und gestorben wird, gemetzelt, ausgehalten, überlebt. Nichts davon
WeiterlesenWer den rauhen Charme irischer Landschaften wie in Donegal oder Connemara mag, könnte auch Freude an dieser Strickjacke haben. Sie
WeiterlesenColin Barretts „Heimweh Stories“, erschienen bei Steidl Auch wer nie dort war erahnt, was Sgt. Crean im Gespräch mit seiner
WeiterlesenUnsere Abbildung zeigt mit dem All Ireland Blue und dem All Ireland Red zwei Tartans, die von Irland inspiriert sind,
WeiterlesenWenn Sie einmal etwas schneller als zu Fuß in Irland unterwegs waren, haben Sie sich wahrscheinlich des öfteren den Hals
WeiterlesenEin Westover wie dieser mit Zopfmustern hilft über kühle Tage hinweg und wärmt da, wo der Körper es oft am
WeiterlesenEin schlichtes rustikales Rippmuster prägt diesen Wollpullover mit Reißverschluss-Kragen, auch Troyer genannt. Ein Zip, den Reißverschluss hoch oder runter, und
WeiterlesenModisch waren die 80er Jahre ein ziemlicher Reinfall. Mit vielleicht einer Ausnahme: den Stulpen. In der passenden Ausführung konnten sie
WeiterlesenImmer häufiger kann man hierzulande was die Außentemperatur angeht nahtlos vom Strohhut zur Wollmütze wechseln. Ein Poncho ist für solche
WeiterlesenDie abgebildete kleine Wolldecke hat das Format, mal eben Beine und Füsse warmzuhalten und ist dabei sehr handlich. Bei der
WeiterlesenDie kleine launige Patchworktasche ist etwas für Menschen, die gerne mit leichtem Gepäck unterwegs sind. Das Notwendige lässt sich in
WeiterlesenEin Limerick ist ein Gedicht in fünf Zeilen. Typisch sind die Nennung eines Ortsnamens und der ironische oder grotesk-komische Inhalt.
WeiterlesenLiz Nugents Krimi „Auf der Lauer liegen“ Ein Begriff, der etwas in Mode gekommen auf menschliche Beziehungen angewandt wird, ist
WeiterlesenDas Muster dieses Sets aus Schal und Pulswärmer erinnert an den Blick in ein Kaleidoskop oder an kleine Papier-Windräder. Die
WeiterlesenDieser Pulli ist seitlich geschlitzt und hinten etwas länger als vorn und die Farbe erinnert an August-Äpfelchen. Seine Material-Mischung mit
WeiterlesenNicht richtig warm, nicht richtig kalt – das ist das Wetter, bei dem Pulswärmer bzw. wristwarmer zum Einsatz kommen. Diese
WeiterlesenKevin Barrys Roman „Nachtfähre nach Tanger“ bei Rowohlt Im Oktober 2018 sitzen in der spanischen Hafenstadt Algeciras zwei Männer Anfang
WeiterlesenDer Duft Inis ist vom Charakter her rein und frisch und gibt das Gefühl, am Meer zu sein. Was lag
WeiterlesenEs gibt ihn nicht mehr, den Bloomsday. Nein. Kulturpessimisten werden jetzt aufstöhnen, aber keine Sorge, so ist das nicht gemeint.
Weiterlesen„Dracula“ von Bram Stoker in einer Neuübersetzung Obwohl mich alles, was aus irischer Feder stammt und zwischen zwei Buchdeckeln Platz
WeiterlesenGerade wenn man zu Hause weilt, ist bequeme Kleidung des A und O gepflegter Entspannung. Da darf nichts zwicken oder
WeiterlesenLeichtere Kleidung für den Sommer kann durchaus stilvoll gewählt sein, wie dieses Ensemble zeigt. Im Mittelpunkt steht eine Leinenweste. Sie
Weiterlesen„Kleine Dinge wie diese“ von Claire Keegan, erschienen bei Steidl Nach allem, was allein in den letzten Jahren ans Tageslicht
WeiterlesenPatrick McGinleys „Bogmail“ als Taschenbuch bei Steidl Den feinen Unterschied zwischen einem Kriminalroman und einem „Roman mit Mörder“ wird die
WeiterlesenAuch wenn man bei Wollsachen zuallererst an winterliche Temperaturen denkt, muß uns hier bei Irish Berlin nicht bang sein, denn
WeiterlesenWenn Sie gerne antizyklisch denken und agieren, dann könnte es Sie freuen, dass wir schon im März Guinness-Pintgläser in der
WeiterlesenNach zweimal Zwangspause dürften die Feiern zum St. Patrick’s Day 2022 leicht eskalieren. Auf Freibier in irischen Pubs können grüne
WeiterlesenEpisode 8 unserer kleinen Serie mit dem Ladenmaskottchen nennt sich „Flynn und die Sockenverschwörung“ und zeigt ihn ganz von den
Weiterlesen„Suffoclose! Shikespower! Seudodanto! Anonymoses… “ – Joyce schafft uns alle! Happy birthday James Joyce (120) und Happy birthday Ulysses (100)!
WeiterlesenAuch wenn eine Bekannte uns als Variation auf die AHA-Regeln während der Pandemie vorschlug, nach jedem Kunden einen kräftigen Schluck
WeiterlesenAnders als die erste Eingebung einen denken lässt, hat ein Rollneck Herrenpullover keinen Rollkragen (das wäre ein Poloneck). Vielmehr sind
WeiterlesenDer Mensch ist ein sensibles Wesen und hat Wärme verdient, deshalb gibt es irische Wollpullover. Und ja, er hat auch
WeiterlesenDiese Schlafmützen wecken Assoziationen an Wilhelm Busch und Max und Moritz, die soeben ihren fünften Streich plazieren. „Bald zu Bett
WeiterlesenIn der Wintersaison haben sie ihre Hochzeit: Irische Nachthemden aus Flanell, genauer gesagt angerauhter, wärmender Baumwolle. Eine irische Redensart besagt,
Weiterlesen