Ein Angel’s Share für den Bock?
In Episode 3 unserer kleinen Reihe mit Ladenmaskottchen Flynn gerät dieser um ein Haar auf die Schiefe Bahn. Er erkundet,
WeiterlesenWhiskey aus Irland
Über die der Gesundheit dienlichen Qualitäten des uisce beatha (aus der gälischen Bezeichnung für Lebenswasser wurde später Whiskey) geriet der Chronist Holinshed im Jahre 1564 ins Schwärmen: “…in Maßen genossen, vertreibt er den Schnupfen, klärt den Geist und beflügelt die Sinne, heilt Wassersucht, löst Nierensteine, beseitigt Harngrieß und lässt Verdauungsstörungen verpuffen, bewahrt und schützt die Augen vorm Brennen, die Zunge vorm Lispeln, die Zähne vorm Klappern, die Kehle vorm Kratzen, das Herz vor Schwellung, die Därme vorm Rumpeln, die Hände vorm Zittern, die Venen vor Verkalkung, das Mark vor Schwund. Wahrlich, er ist ein königlicher Schnaps, wenn maßvoll getrunken.” – Tja, da kann man nur sagen: Mensch, was willste mehr??!!
Seit mehr als eintausend Jahren gibt es irischen Whiskey. Vom schottischen Whisky unterscheiden ihn ein Buchstabe (Whiskey, schottisch: Whisky) und das milde Aroma. Die gemälzte Gerste wird bei den meisten irischen Whiskeys im geschlossenen Ofen, nicht über einem offenen Torffeuer getrocknet.
Das Angebot irischer Whiskeys bei Irish Berlin wechselt zuweilen, die nachfolgende Liste ist daher nur als Anregung gedacht – die tatsächlichen Vorräte, auch an Miniaturen, lassen sich am besten vor Ort im Laden erkunden…
Für alle diese Tropfen gilt: Alkohol sollte stets mit Verstand und Bedacht konsumiert werden.
In Episode 3 unserer kleinen Reihe mit Ladenmaskottchen Flynn gerät dieser um ein Haar auf die Schiefe Bahn. Er erkundet,
Weiterlesen…nämlich nicht zu vergleichen. Das lehrt uns ein Kompendium von Daniela Brack über Irish Whiskey In seinem 1978 in Belfast
WeiterlesenMit diesem Schlüsselanhänger ist es ein zwiespältig Ding. Das Fassungsvermögen dürfte kaum jemanden auf die Idee bringen, man sei ein
WeiterlesenRechtzeitig vorm Fest haben wir unsere Bestände an Irish Mist aufgefüllt. Dieser legendäre Kräuter-Whiskey-Likör aus Irland hat ein fruchtiges, unwiderstehlichen
WeiterlesenNiemand hat die Absicht, sich hier despektierlich über die britische Brexitpolitik auszulassen. Blenden wir die ganze Malaise einfach kurz aus
WeiterlesenAls 1876 eines der wichtigsten Pferderennen Irlands startete, das National Produce Derby, hatte kaum einer den Hengst Tyrconnell auf dem
WeiterlesenSo sich kein Whiskey in Fass-Stärke in der Flasche befindet, sollten Sie Whiskey immer pur genießen. Also ohne Wasser oder
WeiterlesenEs gab Zeiten, da schenkte jedes Pub seinen eigenen Pub-Whiskey aus. Allmählich kehrt diese Tradition wieder zurück in die Schankstätten
WeiterlesenWem bei irischem Likör nur Baileys einfällt, bei dem ist – drücken wir’s mal so aus – noch viel Luft
WeiterlesenDie Musik der Punkrock-Band um Shane MacGowan inspirierte den Mit-Gründer von West Cork Distillers, John O’Connell, einen Whiskey zu kreieren.
WeiterlesenDieser Whiskey lagert im Norden Irlands, in Derry, bis er seine volle Reife erlangt hat. Zuvor hat der Distiller die
WeiterlesenWer „The Quiet Man“ hört, denkt wahrscheinlich zuallererst an den Filmklassiker aus den 1950ern mit John Wayne und Maureen O’Hara.
WeiterlesenAus Irland kommen einige der schönsten Songs über Whiskey. Man denke nur an Thin Lizzys „Whiskey in the Jar“, Van
WeiterlesenDass Wacholderbeeren im Gin eine süffige Heimat finden, kennt man ja. Aber irischer Rhabarber? Bitte? – So überraschend die Zutatenliste,
WeiterlesenAls Shane MacGowan den ärztlichen Rat bekam, sich nicht länger mit Guinness und Whiskey die Gesundheit zu ruinieren, sondern nurmehr
WeiterlesenJames Stephens‘ 1912 veröffentlichter Roman „The Crock of Gold“ ist eine magische Mixtur aus philosophischen Überlegungen, irischer Folklore, Mythologie und
WeiterlesenLächerlich, verdächtigte Sie hier jemand der allzu intensiven Hinwendung zu Hochgeistigem. Mit einer Unze bringt man ja nicht mal eine
WeiterlesenZuwachs hat die noch junge Teeling-Familie aus Dublin bekommen. Es ist ein Single Malt. Sein Aroma ist außerordentlich komplex mit
WeiterlesenWir neigen der Auffassung zu, daß Eiswürfel oder Wasser im Whiskey diesem Gewalt antun. Wohingegen viele Lebensmittel durch Zugabe von
WeiterlesenEin weiterer guter Grund die Bienen zu schützen ist dieser legendäre Likör aus Irland. Neben Whiskey und Kräutern enthält er
WeiterlesenViele Whiskeys werden auf eine Trinkstärke von 40% verdünnt. Dadurch trübt die Flüssigkeit allerdings ein und sie muss herunter gekühlt
WeiterlesenThe Tyrconnell Single Malt Irish Whiskey Erlesene gemälzte Gerste, reines irisches Quellwasser, die traditionelle Destillation in Pot Stills und die
WeiterlesenEin feiner Old Irish Whiskey aus bester Gerste, der mit reinem irischen Quellwasser nach alter Tradition zweifach destilliert wird. Er
WeiterlesenWhiskey aus Irland Über die der Gesundheit dienlichen Qualitäten des uisce beatha (aus der gälischen Bezeichnung für Lebenswasser wurde später
Weiterlesen