Schaltuch Buchanan Heather
Einen Buchanan einfach nur Buchanan nennen, hieße die Vielfalt schottischer Tartanmuster grobfahrlässig zu unterschätzen. Dominieren den klassischen Buchanan kräftige Gelb-,
WeiterlesenEinen Buchanan einfach nur Buchanan nennen, hieße die Vielfalt schottischer Tartanmuster grobfahrlässig zu unterschätzen. Dominieren den klassischen Buchanan kräftige Gelb-,
WeiterlesenWer sagt denn, dass Wollpullover nur für die Wintermonate gedacht sind. Es gibt schließlich neben den ganz dicken Modellen auch
WeiterlesenEs scheint so im Menschen angelegt, dass er Dinge berühren will. Corona stellt das auf den Kopf, aber das Bedürfnis
WeiterlesenKörperlichkeit in Zeiten der Pandemie ist ein Thema für sich. Warum also nicht andere Ausdrucksformen finden, die nicht minder von
WeiterlesenTraditionell wird in Schottland am 25. Januar die Burns Night zu Ehren des großen Dichters Robert Burns gefeiert. Und da
WeiterlesenSebastian Barrys Roman „Tausend Monde“, erschienen bei Steidl Vor reichlich einem Jahr habe ich mich verliebt. Diese Liebe ist nie
WeiterlesenLange kannten wir den Begriff Mo-le-skin nur von kleinen Notizbüchern. Dabei wurde wurde hier das Material des Einbandes zum Markennamen
WeiterlesenDie Ladenschließung zum zweiten Lockdown kam vor dem Winter. Ihre Ohren sollten darunter nicht leiden müssen, denn Wind und Kälte
WeiterlesenSo bequem wie diese lange Jacke aussieht ist sie auch. Reinschlüpfen, Gürtel drum, Wärme da. Sie eignet sich für draussen,
WeiterlesenWärmend und robust sind Tweedröcke die ideale Garderobe fürs Winterhalbjahr. Dieses leicht ausgestellte knielange Modell ist sportlich und stylish zugleich
WeiterlesenIrish Berlin ist kein Onlinehandel, sondern ein Laden im Stadtviertel Berlin-Mitte. Wir glauben daran, dass kleine individuelle Läden ein Stück
WeiterlesenGanz so zünftig sieht es zwar nicht aus, wenn wir Ihnen etwas liefern. Wir sind auch kein Onlinehandel, aber in
WeiterlesenEine Geschäftsschließung mitten im Weihnachtsgeschäft – ganz ehrlich…??!! Schlaflose Nächte. Aber die Unumgänglichkeit dieser Maßnahme war uns klar. Natürlich hoffen
WeiterlesenLiebe Websitenbesucher, wenn Sie hier bei mir gelandet sind, ist das angeklickte Produkt leider ausverkauft. Uns ist Vielfalt lieber als
WeiterlesenWenn einem auf dem Weg von den Orkney- zu den Shetland-Inseln öd wird und nach Rasten ist, bietet sich die
WeiterlesenEin Troyer hat dem Rollkragenpullover gegenüber den Vorteil flexibel zu sein. Wenn einem warm wird, lässt der offene Reißverschluss Luft
WeiterlesenSelbst an der empfindlichen Halspartie kratzt dieser schottische Rolli nicht, denn er ist aus extraweicher Lammwolle gestrickt. Für den bequemen
WeiterlesenEin Halsausschnitt, der sich gerade von Schulter zu Schulter zieht, nennt sich Boatneck. So einen hat der hier abgebildete Pullover,
WeiterlesenWenn etwas dem Farbenreichtum der irischen Landschaft Konkurrenz machen kann, dann vielleicht diese Decke aus dem irischen County Tipperay. Sie
WeiterlesenDieser rauchgraue Pullover ist so weich wie er aussieht. Die Materialmischung aus Babyalpaca und Wolle macht ihn zu einem Leichtgewicht,
WeiterlesenWollwaren aus Irland sind – darüber dürfte Einigkeit herrschen – eher ein Begriff denn irische Bademoden. Deshalb ist der Winterlockdown
WeiterlesenDass man in Zeiten der Pandemie nicht mehr so viele Gäste zu sich nach Hause einladen darf, könnte durchaus Vorteile
WeiterlesenLiebe Freunde wärmender Kleidung, wir haben ordentlich Pullover eingekauft für diesen Winter. Ist nur etwas schwieriger, sie unters Volk zu
WeiterlesenDiese Weste aus rustikalem Harristweed leuchtet in einem kräftigen Rostton. Der Kragen macht sie zu einem Allrounder: gleich einer ärmellosen
WeiterlesenWer unsere Website verfolgt, hat vielleicht schon mit Flynn, unserem Ladenmaskottchen und alter ego, Freundschaft geschlossen. Im Frühjahrslockdown haben wir
Weiterlesen…oder wie es im Irischen heißt: Nollaig shona agus ath-bhliain faoi mhaise duit. Da sind dann noch die besten Wünsche
WeiterlesenAls das Jahr 2020 anhub, ein weiteres heiteres zu werden, betrübte uns allein der Gedanke an den bevorstehenden Brexit mit
WeiterlesenDas hat uns nun selber überrascht – nach Jahren vergeblicher Suche sind wir mal wieder an Hemden gekommen, die im
WeiterlesenDie Überschrift mag etwas verwirren, aber dieses kleine Filztäschchen kann mehr als eine handvoll Münzen, Schmuck oder Kosmetik zu verstauen.
WeiterlesenAnd all at once, summer collapsed into fall… (Oscar Wilde, 16. Oktober 1854 – 30. November 1900)
WeiterlesenFür Jacken, Westen und Kappen ist Tweed ein wunderbares Material, weil funktional und ansehnlich. Aber auch Accessoires verleiht der derbe
WeiterlesenAn Herbstlaub erinnern die Farben dieser Tweedweste mit Schalkragen. Sie ist gut solo zu tragen, da sie auch im Rücken
WeiterlesenDas Geschäft ist vom Lockdown betroffen, aber Sie können uns gerne weiterhin kontaktieren unter laden@irish-berlin.de Außerdem bieten wir click+collect an,
WeiterlesenIm 21. Jahrhundert sollten wir uns alle soweit emanzipiert haben, dass wir nicht nur versuchen andere zu verstehen und zu
WeiterlesenEin quietschendes Kiwigrün zerreißt jedes noch so öde Grau wolkenverhangener Himmel… – Sorry, bei dieser Farbe hat es uns kurz
WeiterlesenEine der häufig gestellten Fragen in unserem Laden ist: Machen sie das alles selber? Nun ja, in der üppig verbleibenden
WeiterlesenNach längerer Zeit haben wir mal wieder Westen mit Kragen im Sortiment. Die schlagen einen eleganteren Ton an als ihre
WeiterlesenDieser Damenpulli kombiniert Zopfmuster mit schlichtem Glattgestrickten. Während er im oberen Drittel mit der Schulterpartie in einem bläulichen Ton schimmert
WeiterlesenMártín Ó Cadhains Roman „Die Asche des Tages“ im Kröner Verlag Wir wissen nicht, welche Erfahrungen Máirtín Ó Cadhain mit
WeiterlesenDie Irish Linen Guild wacht über die Qualitätsstandards bei irischem Leinen. Für diese braune Weste wurde das Leinen in Irland
WeiterlesenWir zeigen lieber die Waren als uns selber, aber zum Jubiläum kommen wir doch mal der Frage nach, wer denn
WeiterlesenIn der zweiten Augusthälfte vor nunmehr einem Vierteljahrhundert fand Irland mit unserem Laden eine „kleine Heimat“ in Berlin, und wir
WeiterlesenDie Farbe verharrt noch im Hochsommer bei Himbeer-Limetten-Sorbet. Das Material indes verweist schon auf Herbst und Winter, wenn das wärmende
WeiterlesenIm August 1995 wagten wir uns an das Abenteuer, in Berlin einen irischen Laden zu eröffnen. Unser Video packt ein
WeiterlesenDie erste Warenlieferung nach dem Lockdown in Irland traf im Juli 2020 ein. Im County Clare an der Westküste Irlands,
Weiterlesen„Irish Berlin“ feiert im August dieses Jahres sein 25jähriges Bestehen. Da Feiern und Corona nicht so recht zusammenpassen, wird die
WeiterlesenFragt in Dublin ein Ire, nennen wir ihn Paul, einen anderen, nennen wir ihn Jimmy, wie er am schnellsten nach
WeiterlesenSommerlich aber doch angezogen ist man(n) mit dieser sandfarbenen Leinenkappe und dem Baumwollshirt mit keltischem Motivdruck. Auf nachtblauem Grund erheben
WeiterlesenNeu als Taschenbuchversion: „Der Felsengarten“ von Leo Daly Nicht erst als der keltische Tiger über Irland hinwegfegte begann es, dass
WeiterlesenZwar sind Tweedcaps durchaus Allwettermützen, die vor Kälte und Wärme, Regen und Sturm zu schützen vermögen. Aber für den Sommer
Weiterlesen