St. Patrick’s Day 2025
In diesem Jahr fällt der St. Patrick’s Day auf einen Montag. Deshalb verlegen viele Feierfreudige den irischen Nationalfeiertag vor. In
WeiterlesenIn diesem Jahr fällt der St. Patrick’s Day auf einen Montag. Deshalb verlegen viele Feierfreudige den irischen Nationalfeiertag vor. In
WeiterlesenDiese Lammwolldecke trägt den Tartan-Namen „Auld Scotland“, was so viel wie Altes Schottland heisst. Typisch für Auld-Varianten sind leicht verblasst
WeiterlesenAdam Fletcher will es wissen – zehn Tage im Schweige-Retreat Der Hang zur Selbstoptimierung in Tateinheit mit einer verbissenen Sinnsuche
WeiterlesenDieser handgefertigte Anhänger aus Sterling-Silber trägt ein Motiv basierend auf der alten Ogham-Schrift. Bekannt ist diese auch als keltisches Baumalphabet.
WeiterlesenIn der sogenannten keltischen Baum-Astrologie steht die Birke für den November. Von in diesem Monat Geborenen wird angenommen, sie seien
WeiterlesenDas Ogham-Alphabet – verwendet hier für die Celtic Astrology – wurde höchstwahrscheinlich von irischen Gelehrten oder Druiden geschaffen, um ein
WeiterlesenDie Haselnuss repräsentiert im keltischen Baumalphabet den Monat Juli. Zugeschrieben wird den in diesem Sommermonat geborenen Menschen eine große persönliche
WeiterlesenFür den Monat Juni steht im keltischen Baumalphabet die Stechpalme. Stechpalmen-Menschen sind scharfsinnig, sie sind schnelle Denker und große Strategen.
WeiterlesenDie keltische Baumastrologie beruht auf dem Glauben, dass unsere Persönlichkeitsmerkmale durch den Zeitpunkt unserer Geburt beeinflusst werden, der in jedem
WeiterlesenKeltische Astrologie – handgefertigter Anhänger aus Sterling-Silber, basierend auf der alten Ogham-Schrift. Die Ogham-Schrift, auch bekannt als das keltische Baumalphabet,
WeiterlesenLeider hält sich hartnäckig das wenig durchdachte Konzept, Winterjacken und -mäntel so schmal zu schneidern, dass kaum mehr als eine
WeiterlesenEin zartes rauchiges Graublau, bei jedem Lichteinfall etwas anders wirkend – das kennzeichnet Mütze und Schal mit an Lochstickerei erinnerndem
WeiterlesenNeulich sahen wir einen jungen Mann, der sich eine halbe Stunde lang ein türkisfarbenes Brett an den Kopf presste. Es
WeiterlesenDer Start ins Leben darf gerne wohlig warm beginnen und natürlich dürfen Eltern, Großeltern und andere Verwandte oder Freunde ihren
WeiterlesenWer sich ein bißchen mit Handwerk und Tradition beschäftigt hat, wird viele Gemeinsamkeiten beispielsweise zwischen Irland und Schottland feststellen. So
WeiterlesenEine glückliche Hand fürs Kombinieren von Stoffen und Farben will gelernt sein. Da hilft nur die tägliche Praxis, und man
WeiterlesenHappy Christmas, ein Frohes Weihnachtsfest! May peace and gladness bless your little corner of the world. Fangen wir im Kleinen
WeiterlesenSebastian Barrys Roman „Jenseits aller Zeit“ bei Steidl Nach neun Monaten selbst gewählter Einsamkeit wird der schützende Cordon brüchig. Tom
WeiterlesenDie Überschrift mag irreführen, doch wir wollten dieses Wort endlich einmal aus dem negativen Kontext befreien. Auch in dieser Saison
WeiterlesenEin bisschen retro wirken die Muster und Farben dieser Schals aus Irland, die besonders weich und hautschmeichelnd sind. Hergestellt werden
WeiterlesenNichts hat uns im letzten Jahr so umgehauen wie die Nachricht vom Tode Shane MacGowans. Wir schrieben damals, dass es
WeiterlesenFairisle-Pullover sind eine Spezialität aus Schottland und bezeichnen Wollpullis mit Musterbändern, die vorzugsweise die Schulterpartie umlaufen. Ähnliches kennt man zum
WeiterlesenEin bisschen sieht wahrscheinlich jeder in den Dingen, was er sehen will. So könnte einen das Muster dieses schottischen Wollpullovers
WeiterlesenUna Mannions Kriminalroman „Sag mir, was ich bin“ Die Täter nicht zu Opfern machen – das steht mittlerweile in Leuchtschrift
WeiterlesenWolle muss oft mit dem Vorurteil kämpfen, sie würde kratzen. Dem ist nicht so. Ganz abhängig von der Schafrasse und
WeiterlesenWie winzige Konfettistückchen – naja, vielleicht ist auch auch Feenstaub… – sind kleine Farbpünktchen in rosé, türkis, gelb, grün über
WeiterlesenEin gekonnter Stil- und Mustermix kann die Würze jeder Wohnungseinrichtung und jedes Outfits sein. Aber bei Tartans ist weniger denn
WeiterlesenKrawatten können bunt und auffallend sein ohne diese lustigen Motive wie sie vor ein paar Jahren mal IN waren. Erinnern
WeiterlesenAuch für unentschlossene Wetterlagen perfekt geeignet ist der Kilt. Wobei die Variante für Ladies eigentlich Rock/skirt heißt und nicht Kilt.
WeiterlesenNennen Sie nie einen schottischen Tartan nur „rot kariert“! Unter Kennern des Prinzips, wonach verschiedene Muster bestimmten Clans, Anlässen oder
WeiterlesenWenn bei uns Tweedjacken eintreffen, ist das wie Weihnachten. Schon deshalb, weil es nur einmal im Jahr soweit ist. Viele
WeiterlesenLove and Peace und die Idee von einem friedlichen humanen Leben erschufen in den 1960er Jahren die sogenannte Flower-Power-Bewegung. Sie
WeiterlesenWeihnachtsgebäck steht spätestens im August in vielen Supermarktregalen und kündet vom Fest als stünde es unmittelbar bevor. Auch wenn viele
WeiterlesenIn der Schnittführung wie im Muster außergewöhnlich ist dieser Poncho-Pullover der irischen Modedesignerin Aine. Das vertikal verlaufende Strickmuster erinnert an
WeiterlesenChris Inken Soppa auf den Spuren von Leo Daly und James Joyce Es ist doch so auf unserer Welt in
WeiterlesenEigentlich können wir ja froh sein, dass nicht in jedem Mann ein Jäger steckt. Aus modischer Sicht indes können ein
WeiterlesenEine robuste Hose aus exklusivem Material ist diese Tweedhose aus dem legendären Harris Tweed, der in Heimarbeit auf Handwebstühlen gefertigt
WeiterlesenDiese Pullis haben die für irische Wollwaren so typischen Farbpünktchen (Donegal fleck). Eine Tradition aus früheren Tagen, da man sich
WeiterlesenDie Farbe erinnert an die vom Sturm gepeitschte See, ansonsten ist dieser Pulli ein Versprechen auf Wärme und Behaglichkeit. Wiewohl
WeiterlesenEgal wie viele Kalender wir Menschen schon gesehen haben im Leben – am Ende zeigen wir uns jedes Mal überrascht
WeiterlesenOb man nun Gehrock oder Kurzmantel dazu sagt, Stil hat dieses Kleidungsstück im Glencheck-Muster, handgewebt auf den Äußeren Hebriden. Der
WeiterlesenWen juckt’s, was der Schotte unterm Rock trägt. Viel wichtiger ist doch, was er drüber trägt, denn ein Kilt hat
Weiterlesen„Das Lied des Propheten“ von Paul Lynch „Ich hör‘ fast keine Nachrichten mehr“ ist der Satz, der in meiner Hitliste
WeiterlesenAuch für die Wintersaison 2024/25 haben wir uns gut mit den beliebten Shetlandwoll-Pullovern der Marke Harley of Scotland eingedeckt. Für
Weiterlesen„Der Stich der Biene“ von Paul Murray Welche Überlebenschance hat eine Autowerkstatt, in der die lose Lenkstange schnell und gut
WeiterlesenDieser wasserdichte Wickelrock ist die perfekte Alternative zu Regen-Hosen, die vergleichsweise umständlich sind. Der Rock lässt sich kinderleicht an- und
WeiterlesenEine Klasse für sich sind diese Raglanpullover, über deren Schulterpartie Fairisle-Muster laufen. Sie sind aus dicker und dennoch leichter Wolle
WeiterlesenDer Hochsommer legt eine kurze Verschnaufpause ein – da denken wir sofort ein paar Kalenderblätter weiter und sind in der
Weiterlesen„Long Island“ von Colm Tóibín, erschienen bei Hanser Sollten Sie daheim einen Bücherstapel haben, der auf Abbau wartet, muss ich
WeiterlesenGerd Adloff: Als mir die Worte fehlten, Moloko Print 2024 „Es war so, in den 90ern war ich meist sprachlos.
Weiterlesen