Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Tassen mit Guinness-Motiv
  • Lá fhéile Pádraig
  • Und dann brennen die Palmen
  • Kleine Katzen als Ohrstecker
  • Irisches Lansdowne T-Shirt
irish-berlin.de

irish-berlin.de

Irish Berlin – seit 1995 ein Stück Irland in Berlin

10115 Berlin, Große Hamburger Str. 36A, E-Mail laden@irish-berlin.de, Öffnungszeiten Di bis Fr 12 - 18 Uhr, Sa 12 - 16 Uhr (Telefon 030-2810381 oder 0178-3113939)

  • Unser Warenangebot
    • Kleidung
      • Grandfathershirts / Hemden
      • Kilts, Tartans und Zubehör
      • Nachtwäsche
      • Schals und Krawatten
      • Gürtel, Schnallen, Lederwaren, Hosenträger
      • Tweedwesten und Tweedjacken
      • Wollpullover, Strickjacken und -westen
      • Regenkleidung und Fahrradkleidung
      • T-Shirts, Sweatshirts und Guinness-Accessoires
      • Andere Kleidungsstücke
      • Hinweise zu Materialien, Pflege, Größen
    • Kopfbedeckung
    • Kosmetik
    • Musik
    • Schmuck, Pins & Lesezeichen
    • Irish Whiskeys und Gin
    • Essen & Trinken
      • Gebäck
      • Marmelade & Honig
      • Rezepte
      • Süßigkeiten
      • Tee
    • Andere Dinge
      • Irische Glücksbringer
      • Leinenware und Heimtextilien
      • Taschen und dergleichen
  • typisch irisch
  • Reisen&Lesen
  • Über uns
    • Ausstellungen & Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Buchkritik

Reisen&Lesen 

Und dann brennen die Palmen

9. März 202310. März 2023 Beate 0 Kommentare Buchbesprechung, Bücher, Buchkritik, Claire Keegan, Erzählungen, Ireland, irisch, irische Literatur, Irland, Lesen, Literatur

„Liebe im hohen Gras“, gesammelte Erzählungen von Claire Keegan Ein medienkulturelles Phänomen des letzten Jahrzehnts ist das (teils exzessive) Verschlingen

Weiterlesen
Reisen&Lesen 

Gegen die Erinnerung gibt es keine Impfung

7. Februar 20239. Februar 2023 Beate 0 Kommentare Buchbesprechung, Buchempfehlung, Bücher aus Irland, Buchkritik, Irland, Literatur, Sebstian Barry, Steidl

Sebastian Barry „Mein fremdes, fernes Land“ Kriege sind Schlachten, in denen gelitten und gestorben wird, gemetzelt, ausgehalten, überlebt. Nichts davon

Weiterlesen
Reisen&Lesen 

Die Klarheit der Unschärfe

17. Januar 202318. Januar 2023 Beate 0 Kommentare Buchbesprechung, Bücher aus Irland, Buchkritik, Colin Barrett, Erzählungen, Irland, Lesen, Literatur, Steidl, Steidl Verlag, stories

Colin Barretts „Heimweh Stories“, erschienen bei Steidl Auch wer nie dort war erahnt, was Sgt. Crean im Gespräch mit seiner

Weiterlesen
Reisen&Lesen 

Ganz großes Kino

20. August 202220. August 2022 Beate 0 Kommentare Buchkritik, Ireland, irische Literatur, Irland, Krimi, Kriminalroman, Lektüre, Lesen, Liz Nugent, Steidl, Steidl Verlag

Liz Nugents Krimi „Auf der Lauer liegen“ Ein Begriff, der etwas in Mode gekommen auf menschliche Beziehungen angewandt wird, ist

Weiterlesen
Reisen&Lesen 

Debbie küsst Jungs aus Neugier

12. August 202213. August 2022 Beate 0 Kommentare Buchempfehlung, Buchkritik, irische Bücher, Lesen, Literatur, literature, Louise Nealon, Rezension, Roman, Snowflake

„Snowflake“, ein erstaunliches Romandebüt von Louise Nealon Nominell mag dieses Buch auf Seite 343 enden. Doch die Geschichte um die

Weiterlesen
Reisen&Lesen 

Herab vom hohen Haufen ihrer Jahre

22. Juni 202223. Juni 2022 Beate 0 Kommentare Barry, book review, Buch, Buchbesprechung, Bücher, Buchkritik, Ireland, irisch, irish, Irish literature, Irland, Kevin Barry, Lesen, Nachtfähre nach Tanger, Tanger

Kevin Barrys Roman „Nachtfähre nach Tanger“ bei Rowohlt Im Oktober 2018 sitzen in der spanischen Hafenstadt Algeciras zwei Männer Anfang

Weiterlesen
Reisen&Lesen 

Von der Anstrengung, am Leben zu sein

21. April 202221. April 2022 Beate 0 Kommentare Buch, Bücher, Buchkritik, Claire Keegan, irisch, irische Literatur, Irland, Lesen, novel, Roman, Steidl

„Kleine Dinge wie diese“ von Claire Keegan, erschienen bei Steidl Nach allem, was allein in den letzten Jahren ans Tageslicht

Weiterlesen
Reisen&Lesen 

Wenn es keine Neuigkeiten gibt

12. April 202213. April 2022 Beate 0 Kommentare Bogmail, Buch, Buchbesprechung, Buchkritik, irische Literatur, Irland, Literatur, Patrick McGinley, Rezension, Roman, Steidl

Patrick McGinleys „Bogmail“ als Taschenbuch bei Steidl Den feinen Unterschied zwischen einem Kriminalroman und einem „Roman mit Mörder“ wird die

Weiterlesen
Reisen&Lesen 

Vom geistigen Zuschnitt einer Kleinstadt

3. Dezember 20213. Dezember 2021 Beate 0 Kommentare book, Bücher, Buchkritik, irisch, irish, Irland, Leseempfehlung, Lesen, Literatur, mare, Ralf Sotscheck, Séamus Ó Grianna

Séamus Ó Grianna „Selbst ist der beste Plan“, erschienen bei mare Am offenen Kamin sitzen, das Torffeuer beißt ein bisschen

Weiterlesen
Reisen&Lesen 

Gestürzte Barrieren, aber nichts tragfähiges Neues

27. Oktober 202112. Mai 2022 Beate 0 Kommentare Bücher, Buchkritik, irische Literatur, Irland, Literatur, Sally Rooney

Sally Rooneys Roman „Schöne Welt, wo bist du“, erschienen bei claassen Ein gewisser Widerwille bäumte sich auf gegen das Weiterlesen

Weiterlesen
Reisen&Lesen 

Weil der Mensch die Welt in sich trägt

18. September 202128. September 2021 Beate 0 Kommentare Buchkritik, irisch, Irland, Lesen, novel, Rezension, Roman, Una Mannion

Una Mannions Romandebüt „Licht zwischen den Bäumen“ In jeder Familie – so meint man – gibt es ein schwarzes Schaf.

Weiterlesen
Reisen&Lesen 

Der Herbst lässt nicht nur Gräser welken

28. Mai 202124. November 2021 Beate 0 Kommentare Annie Dunne, Beate Lemcke, Buch, Buchbesprechung, Buchkritik, irische Literatur, Irish Berlin, Irish novel, Lesen, Literatur, novel, Rezension, Roman, Sebastian Barry, Steidl

Sebastian Barrys früher Roman „Annie Dunne“, erschienen bei Steidl Die Vorgänge in Kelsha, im irischen County Wicklow, zeigen Parallelen zu

Weiterlesen
Reisen&Lesen 

Wenn der Verstand den Geist aufgibt

4. Mai 202124. November 2021 Beate 0 Kommentare achill island, Beatlebone, Buch, Bücher, Buchkritik, Clew Bay, Dorinish, irisch, irish, Irland, John Lennon, Kevin Barry, Lennon, Lesen, Literatur, rowohlt

Kevin Barrys „Beatlebone“ bringt John Lennon zurück nach Irland „Ich hoffe, das Leben beginnt… ich hätte gern ein bisschen weniger

Weiterlesen
Reisen&Lesen 

Wenn die Welt in tausend unglückliche Stücke zerfällt

6. April 20214. September 2021 Beate 0 Kommentare book review, Bücher, Buchkritik, Ireland, irisch, Irish Berlin, Irland, Lesen, Literatur, literature, Sebastian Barry, Steidl Verlag

Sebastian Barry „Ein langer, langer Weg“, jetzt als Taschenbuch bei Steidl Als Willie Dunne aus dem irischen Dalkey von Dublin

Weiterlesen
Reisen&Lesen 

Im Leben närrisch glücklich sein

25. Januar 20214. September 2021 Beate 0 Kommentare Buch, Bücher, Buchkritik, Hans-Christian Oeser, Irish Berlin, Literatur, Rezension, Sebastian Barry, Steidl

Sebastian Barrys Roman „Tausend Monde“, erschienen bei Steidl Vor reichlich einem Jahr habe ich mich verliebt. Diese Liebe ist nie

Weiterlesen
Reisen&Lesen 

Persönlichkeit auf der Flucht

17. September 202024. November 2021 Beate 0 Kommentare books, Buch, Buchbesprechung, Bücher, Buchkritik, Die Asche des Tages, irisch, irish, Kröner Verlag, Literatur, literature, Mártín Ó Cadhain, novel, Rezension, Sáirseál agus Dill

Mártín Ó Cadhains Roman „Die Asche des Tages“ im Kröner Verlag Wir wissen nicht, welche Erfahrungen Máirtín Ó Cadhain mit

Weiterlesen
Reisen&Lesen 

Wenn die Persönlichkeit sich im Smalltalk verliert

9. Juni 20202. September 2021 Beate 0 Kommentare book, Buchkritik, Galway, Hanser, Ireland, irish, Irish Berlin, Irish literature, irish_berlin_shop, Leseempfehlung, Lesen, literature, Nicole Flattery, Rezension, Show them a good time, stories

Nicole Flattery legt einen betörend verstörenden Debütband vor Zugegebenermaßen war ich sehr versucht, die acht Erzählungen der in Galway geborenen

Weiterlesen
Reisen&Lesen 

Häuser wie von Kaninchen entworfen

15. Oktober 201915. Oktober 2019 Beate 1 Kommentar Beate Lemckie, Buch, Buchkritik, Hans Jörg Rafalski, Irish Berlin, Irland, Lektüre, Lesen, Papierwerken, Reisen

Wer Irland bereist, kommt oft ins Staunen – Jörg Rafalski erzählt davon Nicht jedes Irlandbuch bedarf eines grünen Schutzumschlags. Diese

Weiterlesen
Reisen&Lesen 

Death is not the end

21. März 201814. Juli 2018 Beate 0 Kommentare Buchkritik, Buchrezension, Grabgeflüster, Ireland, irische Literatur, Irish Berlin, Irish books, Joyce, Kröner Verlag, Máirtín Ó Cadhain

Der irische Roman „Grabgeflüster“ von Máirtín Ó Cadhain handelt komplett unter der Erde, im Kröner Verlag erschien er erstmals in

Weiterlesen
25 Jahre Irish Berlin
Ausstellungen & Veranstaltungen Irish Berlin typisch irisch Über uns 

25 Jahre Irish Berlin

6. August 202010. Juni 2022 Beate 0
Medienecho
info01 Über uns 

Medienecho

31. August 201228. Februar 2023 Irish-Berlin 0
Leprechauns Tagebuch
info01 Über uns 

Leprechauns Tagebuch

31. August 201216. September 2021 Irish-Berlin 0
Der Laden
info00 Über uns 

Der Laden

31. August 20129. April 2022 Irish-Berlin 0
Und dann brennen die Palmen
Reisen&Lesen 

Und dann brennen die Palmen

9. März 202310. März 2023 Beate 0
Gegen die Erinnerung gibt es keine Impfung
Reisen&Lesen 

Gegen die Erinnerung gibt es keine Impfung

7. Februar 20239. Februar 2023 Beate 0
Die Klarheit der Unschärfe
Reisen&Lesen 

Die Klarheit der Unschärfe

17. Januar 202318. Januar 2023 Beate 0
Ganz großes Kino
Reisen&Lesen 

Ganz großes Kino

20. August 202220. August 2022 Beate 0
Debbie küsst Jungs aus Neugier
Reisen&Lesen 

Debbie küsst Jungs aus Neugier

12. August 202213. August 2022 Beate 0
Herab vom hohen Haufen ihrer Jahre
Reisen&Lesen 

Herab vom hohen Haufen ihrer Jahre

22. Juni 202223. Juni 2022 Beate 0
100 Jahre Ulysses
Reisen&Lesen 

100 Jahre Ulysses

15. Juni 202215. Juni 2022 Beate 0
Der Glaube an das Unglaubliche
Reisen&Lesen 

Der Glaube an das Unglaubliche

8. Juni 20229. Juni 2022 Beate 0

Schlagwörter

Albert Thurston Berlin braces Buchkritik celtic Celtic Jewellery Cornwall Dublin Georgia in Dublin Grandy Guinness Hosenträger Ireland irisch irische Poesie irish Irish Berlin Irish poetry Irish Saying Irish Sayings Irish Whiskey Irland James Joyce jumper keltischer Schmuck Kilt Lesen Literatur Oscar Wilde Pullover Regenkleidung Scarf Schal Schottland Scotland sheep St. Patrick's Day Strickmütze Strickpullover Tartan Tweed typisch irisch Whiskey Wolle Wollpullover

Kategorien

  • Andere Dinge
  • Andere Kleidungsstücke
  • Ausstellungen & Veranstaltungen
  • Essen & Trinken
  • Gebäck
  • Grandfathershirts / Hemden
  • Guinness
  • Gürtel, Schnallen, Lederwaren, Hosenträger
  • Hinweise zu Materialien, Pflege, Größen
  • info00
  • info01
  • Irische Glücksbringer
  • Irish Berlin
  • Irish Whiskeys und Gin
  • Keltischer Schmuck & Pins
  • Kilts, Tartans und Zubehör
  • Kleidung
  • Kopfbedeckung
  • Kosmetik
  • Leinenware und Heimtextilien
  • Marmelade & Honig
  • Musik
  • Nachtkleidung
  • News
  • Regenkleidung und Fahrradkleidung
  • Reisen&Lesen
  • Rezepte
  • Schals und Krawatten
  • Süßigkeiten
  • T-Shirts, Sweatshirts und Guinness-Accessoires
  • Taschen und dergleichen
  • Tee
  • Tweedwesten und Tweedjacken
  • typisch irisch
  • Über uns
  • Waren
  • Wollpullover, Strickjacken und -westen

Kategorien

  • Andere Dinge
  • Andere Kleidungsstücke
  • Ausstellungen & Veranstaltungen
  • Essen & Trinken
  • Gebäck
  • Grandfathershirts / Hemden
  • Guinness
  • Gürtel, Schnallen, Lederwaren, Hosenträger
  • Hinweise zu Materialien, Pflege, Größen
  • info00
  • info01
  • Irische Glücksbringer
  • Irish Berlin
  • Irish Whiskeys und Gin
  • Keltischer Schmuck & Pins
  • Kilts, Tartans und Zubehör
  • Kleidung
  • Kopfbedeckung
  • Kosmetik
  • Leinenware und Heimtextilien
  • Marmelade & Honig
  • Musik
  • Nachtkleidung
  • News
  • Regenkleidung und Fahrradkleidung
  • Reisen&Lesen
  • Rezepte
  • Schals und Krawatten
  • Süßigkeiten
  • T-Shirts, Sweatshirts und Guinness-Accessoires
  • Taschen und dergleichen
  • Tee
  • Tweedwesten und Tweedjacken
  • typisch irisch
  • Über uns
  • Waren
  • Wollpullover, Strickjacken und -westen
Copyright © 2023 irish-berlin.de. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.