Sonnenblume vs. Kälte
Auch Farben können wärmen, wie dieser Aran-Pullover im Gelb der Sonnenblume der winterlichen Kälte zuzuraunen scheint. Letztlich ist es doch
WeiterlesenWolle hat die Fähigkeit zu atmen. Sie nimmt aufgrund ihrer besonderen Struktur Feuchtigkeit auf und gibt sie umgekehrt bei trockener Luft wieder ab. So schenkt sie rund um die Uhr ein wohltuendes Klima. Schurwolle ist von Natur aus äußerst schmutzunempfindlich. Die Wollfaser, die in ihrem Inneren in hohem Maße Feuchtigkeit binden kann, lädt sich kaum elektrostatisch auf und zieht keinen Schmutz an. Meist genügt es, Ihr Kleidungsstück auszuschütteln. Nach dem Tragen sollten Sie dem Kleidungsstück eine Ruhepause gönnen. Reine Schurwolle erholt sich am besten in feuchter Luft oder im Bad, während Sie heiß duschen. Hier verschwinden Gerüche und Schmutz ganz von selbst.
Schafwolle ist temperaturausgleichend und atmungsaktiv, nimmt Feuchtigkeit gut auf, ist selbstreinigend und körperfreundlich. Sie besitzt außerdem antibakterielle Wirkung und sie vermag, bis zu einem Drittel ihres Eigengewichtes an Feuchtigkeit aufzunehmen, ohne sich naß-kalt anzufühlen. Schon das macht sie für alltagstaugliche Unter- und Oberbekleidung nahezu unschlagbar.
Auch Farben können wärmen, wie dieser Aran-Pullover im Gelb der Sonnenblume der winterlichen Kälte zuzuraunen scheint. Letztlich ist es doch
WeiterlesenVor der Westküste Irlands im Atlantik liegen die Aran-Inseln, die dem Inbegriff von irischem Pullover ihren Namen gegeben haben: dem
WeiterlesenAus dicker Wolle gestrickt ist dieser Cardigan und ganz sicher wärmt auch sein curry-gelber Farbton. Die für irische Strickwaren typischen
WeiterlesenAnders als die erste Eingebung einen denken lässt, hat dieser kürbisfarbene Rollneck keinen Rollkragen (das wäre ein Poloneck). Vielmehr sind
WeiterlesenSchlicht sind diese glattgestrickten Cardigans gehalten, deren einzige Zier die andersfarbigen gerollten Abschlüsse an Hals, Ärmeln und unten sind. Dieses
WeiterlesenHochgezogene Halsausschnitte nennt man Turtleneck, sie halten den Hals bedeckt, sind aber kürzer und nicht umgeschlagen wie Rollkragen und engen
WeiterlesenWer Wollpullis nur mit Eiseskälte verbindet, der verpasst etwas. Denn gerade in der Übergangszeit kann Wolle ihre wunderbare Eigenschaft der
WeiterlesenDieser Pullover vereint das Nützliche mit dem Schönen, Bequemlichkeit und Wärme: ein Hoodie aus Wolle. Genauer gesagt aus feiner weicher
WeiterlesenDie beliebten Shetlandwoll-Pullover von Harley of Scotland gibt es auch in dieser Saison in vielen Farben oder in dieser zweifarbigen
WeiterlesenNachtblau ist dieser Fairislepulli aus superweicher Lammwolle. Das Muster zieht sich über den Schulterbereich und wird an den Ärmeln nochmal
WeiterlesenRot und grau meliert ergibt bei diesem Cardigan mit Zopfdetails eine Farbwirkung, die völlig unverdächtig ist, sich mit Barbie gemeinzumachen.
Weiterlesen„Donegal fleck“ nennt sich die für Irland typische Wolle mit kleinen Farbpunkten, aus der dieser Pulli mit V-Ausschnitt gestrickt ist.
WeiterlesenAn ein Fischgratmuster erinnert die Schulterpasse dieses ockerfarbenen Wollcardigans. Die Jacke wird mit vier Knöpfen geschlossen und hat einen V-Ausschnitt,
WeiterlesenDas frische Limettengrün wird jeden Kampf gegen trübe Herbst- und Wintertage gewinnen, die Wolle der Kälte trotzen. Dieser kurze dicke
WeiterlesenAquamarinblau ist dieser Pulli, dessen lässiger Stil ihn zu einem guten Begleiter auch für kühle Sommertage macht. Einfach reinschlüpfen und
WeiterlesenIrland und Schottland stehen eher fürs Rustikale, aber mit den etwas festeren, feingekräuselten Wollarten können nicht alle etwas anfangen, da
WeiterlesenExtralange Bündchen an den Ärmeln und am Körper verleihen diesem Rosenblatt-farbenen taillierten Fairisle-Pulli eine elegante Note. Daher ist er besonders
WeiterlesenDieser Fairislepulli steht für den Variantenreichtum von Mustern und Farben, mit dem die berühmten Pullover aus Schottland aufzutrumpfen wissen. Der
WeiterlesenGetreu nach dem Motto „Irgendwo auf der Welt ist immer Winter“ führen wir ganzjährig Wollsachen wie diesen Poncho-Pullover. Auch hierzulande
WeiterlesenNach dem Winter ist vor dem Winter, und so haben wir Pullover das ganze Jahr im Angebot und bekommen regelmäßig
WeiterlesenWer den rauhen Charme irischer Landschaften wie in Donegal oder Connemara mag, könnte auch Freude an dieser Strickjacke haben. Sie
WeiterlesenKleine Farbflecken wie sie diese blaue Damenstrickjacke zeichnen sind typisch für irische Wollsachen. Bekannt auch als Tweed-Pünktchen oder Pebbles. Diese
WeiterlesenEin schlichtes rustikales Rippmuster prägt diesen Wollpullover mit Reißverschluss-Kragen, auch Troyer genannt. Ein Zip, den Reißverschluss hoch oder runter, und
WeiterlesenAuch wenn unsere Abbildung die Klassiker in edlem Oxford-Grau und Kohle-Schwarz zeigt – auf kräftige Farben müssen die Herren in
WeiterlesenDiese Shetlandwoll-Pullis sind leicht und dennoch wärmend aufgrund der Lufteinschlüsse durch die feine Kräuselung. Sie werden in Schottland auf speziellen
WeiterlesenDieser Pulli ist seitlich geschlitzt und hinten etwas länger als vorn und die Farbe erinnert an August-Äpfelchen. Seine Material-Mischung mit
WeiterlesenExtralange Bündchen an den Ärmeln und am Körper verleihen diesem taillierten Fairisle-Pulli eine elegante Note. Daher ist er besonders gut
WeiterlesenEinen Turtleneck-Kragen hat dieser Wollpulli, dessen einziger Schmuck das Allover-Perlmuster ist. Es gibt diesen Pulli in dunklem Kirschrot und in
WeiterlesenEin Aran Classic ist dieser Schalkragen-Pullover mit Zopfmuster. Das Cable-Motiv symbolisiert die Angel-Leine und steht für einen sicheren und reichen
WeiterlesenAnders als die erste Eingebung einen denken lässt, hat ein Rollneck Herrenpullover keinen Rollkragen (das wäre ein Poloneck). Vielmehr sind
WeiterlesenAm Mohair scheiden sich ein wenig die Geister, die einen lieben seine fluffige Erscheinung, anderen sind so flauschige Pullover einfach
WeiterlesenWie der Pullover gehört die Strickjacke mit Aran-Muster zu den urtypischen irischen Kleidungsstücken mit Zöpfen, Waben und Rauten. Ursprünglich waren
WeiterlesenDieser Woll-Pulli für SIE hat am Halsausschnitt, den Ärmeln und unten gerollte Enden und ist überhaupt sehr unkompliziert geschnitten. Alles
Weiterlesen„Ich hätte gern einen Pullover, Farbe egal, Hauptsache BLAU“, könnte der Kundenwunsch lauten, der uns suchen und sammeln lässt. Wir
WeiterlesenEinen V-Ausschnitt hat dieser warmgrüne Pullover mit dem ungewöhnlichen Hufeisenmuster. Wie so typisch für irische Wollsachen sind wie Gänseblümchen auf
WeiterlesenDiesen jeansblauen Fairisle-Pullover für Herren prägt ein rotes Musterband, das sich über die komplette Schulterpartie zieht. Der Pulli ist federleicht
WeiterlesenAus rustikaler Wolle in den Farben rot, blau und grün ist der offene Strickmantel gearbeitet, der sehr tief angesetzte Ärmel
WeiterlesenAuf dem Foto zeigt ein blauer Fairislepulli den Variantenreichtum von Mustern und Farben dieser Pulloverart. Ein kräftiges Fuchsia am Halsausschnitt
WeiterlesenSeit ein paar Jahren schon haben sie eine kleine Fangemeinde: leichte Pullover aus Shetlandwolle. Sie werden in Schottland auf speziellen
WeiterlesenDieser klassisch geschnittene Cardigan aus Shetlandwolle ist ohne Nähte an Seiten und Ärmeln gearbeitet und sitzt dadurch besonders bequem. Bemerkenswert
WeiterlesenBesonders weich fasst dieser cremefarbene Pulli mit der schönen Schulterpasse sich an. Er ist aus superfeiner Merinowolle gestrickt und schlicht
WeiterlesenWir nennen diese Jacke einen Romantic Cardigan, weil die superweiten Ärmel mit ihren Zopfmustern ein bißchen wie aus einer anderen
WeiterlesenEin Bruchteil der sagenhaften hunderte Grüntöne, mit denen die irische Landschaft aufwarten kann, findet sich in diesem Wollpullover im Boyfriend-Stil.
WeiterlesenWas die Farbe dieses Pullovers mit gerolltem Halsabschluss angeht, könnte man sich auf den Eisvogel einigen. Oder auf türkis mit
WeiterlesenDass auch die Bretagne zum keltisch/gälischen Kulturkreis gehört, hat nicht jeder Pullover-Freund auf dem Schirm. Dieser irische Strickpulli im bretonischen
WeiterlesenUnser Brainstorming mit Hobbyköchen hat „Salbei“ zum Beschreiben der Pulloverfarbe ergeben. Zur Materialzusammensetzung des Wollpullis können wir objektiv antworten: 95%
WeiterlesenDieser handgestrickte Aranpullover kann nicht anders als mit Stolz und Freude getragen werden. Die Raglanärmel sorgen für bequemen Sitz, die
WeiterlesenWer sagt denn, dass Wollpullover nur für die Wintermonate gedacht sind. Es gibt schließlich neben den ganz dicken Modellen auch
WeiterlesenEs scheint so im Menschen angelegt, dass er Dinge berühren will. Corona stellt das auf den Kopf, aber das Bedürfnis
WeiterlesenSo bequem wie diese lange Strickjacke im Bademantel-Style aussieht ist sie auch. Reinschlüpfen, Gürtel drum, Wärme da. Sie eignet sich
Weiterlesen