Unser Filmquiz – Die Auflösung
In unserem Filmquiz, für das es zwei Freikarten für den Kinofilm „The Quiet Girl“ zu gewinnen gab, suchten wir nach
WeiterlesenIn unserem Filmquiz, für das es zwei Freikarten für den Kinofilm „The Quiet Girl“ zu gewinnen gab, suchten wir nach
WeiterlesenDer Steps to Hope-Tartan mit seinen leuchtenden Farben in Blautönen und ziegelrot wirkt modern und ist inspiriert von den Tartans
WeiterlesenAus dicker Wolle gestrickt ist dieser Cardigan und ganz sicher wärmt auch sein curry-gelber Farbton. Die für irische Strickwaren typischen
WeiterlesenAnders als die erste Eingebung einen denken lässt, hat dieser kürbisfarbene Rollneck keinen Rollkragen (das wäre ein Poloneck). Vielmehr sind
WeiterlesenViel Mythologie gründet auf mündlicher Überlieferung und so ist es auch in Irland. Deshalb gibt es Versionen und Abwandlungen von
WeiterlesenSchlicht sind diese glattgestrickten Cardigans gehalten, deren einzige Zier die andersfarbigen gerollten Abschlüsse an Hals, Ärmeln und unten sind. Dieses
Weiterlesen„Ein Geist in der Kehle“ von Doireann Ní Ghríofa, erschienen bei btb Suchen wir nach großen Namen der Kunstgeschichte oder
WeiterlesenHochgezogene Halsausschnitte nennt man Turtleneck, sie halten den Hals bedeckt, sind aber kürzer und nicht umgeschlagen wie Rollkragen und engen
WeiterlesenTHE QUIET GIRL ist der erste irischsprachige Film, der für einen Oscar nominiert wurde. Endlich kommt er auch in Kinos
WeiterlesenWer Wollpullis nur mit Eiseskälte verbindet, der verpasst etwas. Denn gerade in der Übergangszeit kann Wolle ihre wunderbare Eigenschaft der
WeiterlesenDieser Pullover vereint das Nützliche mit dem Schönen, Bequemlichkeit und Wärme: ein Hoodie aus Wolle. Genauer gesagt aus feiner weicher
WeiterlesenDie beliebten Shetlandwoll-Pullover von Harley of Scotland gibt es auch in dieser Saison in vielen Farben oder in dieser zweifarbigen
WeiterlesenNicole Flatterys Roman „Nichts Besonderes“ im Hanser Verlag Sind wir Menschen kraft der Social-Media-Maschine endlich da angekommen, wo Andy Warhol
WeiterlesenNachtblau ist dieser Fairislepulli aus superweicher Lammwolle. Das Muster zieht sich über den Schulterbereich und wird an den Ärmeln nochmal
WeiterlesenBlöcke in orange, blau und creme machen dieses dreifarbige Set aus Schal, Mütze und Stulpen zu einem Hingucker. Vor allem
WeiterlesenRot und grau meliert ergibt bei diesem Cardigan mit Zopfdetails eine Farbwirkung, die völlig unverdächtig ist, sich mit Barbie gemeinzumachen.
Weiterlesen„Donegal fleck“ nennt sich die für Irland typische Wolle mit kleinen Farbpunkten, aus der dieser Pulli mit V-Ausschnitt gestrickt ist.
WeiterlesenAn ein Fischgratmuster erinnert die Schulterpasse dieses ockerfarbenen Wollcardigans. Die Jacke wird mit vier Knöpfen geschlossen und hat einen V-Ausschnitt,
WeiterlesenDas frische Limettengrün wird jeden Kampf gegen trübe Herbst- und Wintertage gewinnen, die Wolle der Kälte trotzen. Dieser kurze dicke
WeiterlesenAquamarinblau ist dieser Pulli, dessen lässiger Stil ihn zu einem guten Begleiter auch für kühle Sommertage macht. Einfach reinschlüpfen und
WeiterlesenIrland und Schottland stehen eher fürs Rustikale, aber mit den etwas festeren, feingekräuselten Wollarten können nicht alle etwas anfangen, da
WeiterlesenLouise Kennedys Roman „Übertretung“, erschienen bei Steidl Sie werden misstrauisch beäugt, weil Sie eine andere Hautfarbe haben? Nein, viel zu
WeiterlesenAls unsere Hauptsaison würden wir immer den Herbst und Winter benennen, denn die irischen und schottischen Strick- und Webwaren aus
WeiterlesenExtralange Bündchen an den Ärmeln und am Körper verleihen diesem Rosenblatt-farbenen taillierten Fairisle-Pulli eine elegante Note. Daher ist er besonders
WeiterlesenDieser Fairislepulli steht für den Variantenreichtum von Mustern und Farben, mit dem die berühmten Pullover aus Schottland aufzutrumpfen wissen. Der
WeiterlesenDieser Viking Wolf ist mit keltischen Knoten verziert und kann als Halsschmuck getragen werden. Der Kopf ist ca. zweieinhalb Zentimeter
WeiterlesenRegenbogen-Mondsteine zieren diese Ohrhänger aus Cornwall. Die schlichten Knoten, in den die Ziersteine gebettet sind, setzen ihren weiß-silbrigen Schimmer gut
WeiterlesenDie Form dieser Ohrhänger „Dragon Earring“ erinnert an stilisierte Drachen. Diese Fabelwesen werden oft mit Flügeln, dem Schwanz einer Schlange
WeiterlesenDieser Armreif aus Cornwall erinnert an keltische Torcs, wie sie vor allem um den Hals getragen wurden, aber auch am
WeiterlesenSommerliche Temperaturen verlangen nach luftdurchlässiger Kleidung und da kommen die irischen Grandfathershirts aus Halbleinen gerade recht. Sie sind locker geschnitten
WeiterlesenDer wohl bekannteste Tag in der Weltliteratur ist der 16. Juni 1904; es ist der Bloomsday, jener Tag, an dem
WeiterlesenGenau wie Schafe könnte man Schirme mit Irland in Verbindung bringen, die machen sich allerdings besser auf Schals als in
WeiterlesenGezählt haben wir sie nicht, aber es sind schon sehr, sehr viele Fische, die sich auf diesen Schals tummeln. 175
WeiterlesenGetreu nach dem Motto „Irgendwo auf der Welt ist immer Winter“ führen wir ganzjährig Wollsachen wie diesen Poncho-Pullover. Auch hierzulande
WeiterlesenErzählungen und ein Romanfragment von Brendan Behan Auf Fotos sieht er ziemlich eindrucksvoll aus, dieser Brendan Behan. Selbstbewußt, kämpferisch, skeptisch;
WeiterlesenNach dem Winter ist vor dem Winter, und so haben wir Pullover das ganze Jahr im Angebot und bekommen regelmäßig
WeiterlesenAm 25. April 2023 hatten wir das Vergnügen, in Kerzenscheinatmosphäre einen Leseabend mit Hans-Christian Oeser, Jürgen Schneider und Ralf Sotscheck
WeiterlesenDer irische Dichter Flann O’Brien vertrat zeit seines Lebens die Auffassung, „a pint of plain is your only man“. Es
WeiterlesenIrische Geschichten von Ralf Sotscheck im Schreibstark-Verlag Ralf Sotscheck ist einen Pakt mit dem Teufelchen eingegangen. Dem Teufelchen namens Prokrastination.
WeiterlesenSeit ihrem Auftreten in der Zooserie der 1930er Jahre sind Toucan und Schildkröte neben einem Seelöwen, einem Pferd und einem
WeiterlesenGerade rechtzeitig zum 25. Jahrestag des Karfreitagsabkommens erschienen Ralf Sotschecks Nordirland-Reportagen Bei Kommunalwahlen dürfen nur Hausbesitzer votieren und Geschäftsleute haben
WeiterlesenZu Ostern wird in Irland traditionell vielerorts auf Straßen und Plätzen getanzt. Die Kalorien, die dabei draufgehen, werden im glücklichsten
WeiterlesenChristine Dwyer Hickey „Schmales Land“ Das große Thema dieses Romans ist ein allgegenwärtiges: die Einsamkeit. Dieses Empfinden, fremd zu sein
WeiterlesenGibt es noch irgendeinen Tag im Kalender, der nicht nationaler oder Welttag von irgendwas ist? Ich glaube nicht. Der Tag
WeiterlesenOb wir alle Tassen im Schrank haben, müssen andere beurteilen. Aber einige sind es auf jeden Fall. Darunter die Neuzugänge
WeiterlesenDie irische Variante, den St. Patrick’s Day zu begrüßen, ist „Lá fhéile Pádraig“. Dieser Tag – der 17. März –
Weiterlesen„Liebe im hohen Gras“, gesammelte Erzählungen von Claire Keegan Ein medienkulturelles Phänomen des letzten Jahrzehnts ist das (teils exzessive) Verschlingen
WeiterlesenWenn es sein kann, das das Internet für Katzenvideos erfunden wurde, dann ist es auch möglich, dass Ohrlöcher für diese
WeiterlesenEin irisches T-Shirt…. lassen Sie uns raten: Farbe grün, Motiv Kleeblatt, Hintergund sportlich? Bingo, here we go! Touristisch kitschig muß
WeiterlesenSebastian Barry „Mein fremdes, fernes Land“ Kriege sind Schlachten, in denen gelitten und gestorben wird, gemetzelt, ausgehalten, überlebt. Nichts davon
Weiterlesen