Schaltuch Buchanan Heather
Einen Buchanan einfach nur Buchanan nennen, hieße die Vielfalt schottischer Tartanmuster grobfahrlässig zu unterschätzen. Dominieren den klassischen Buchanan kräftige Gelb-,
WeiterlesenEinen Buchanan einfach nur Buchanan nennen, hieße die Vielfalt schottischer Tartanmuster grobfahrlässig zu unterschätzen. Dominieren den klassischen Buchanan kräftige Gelb-,
WeiterlesenWer sagt denn, dass Wollpullover nur für die Wintermonate gedacht sind. Es gibt schließlich neben den ganz dicken Modellen auch
WeiterlesenEs scheint so im Menschen angelegt, dass er Dinge berühren will. Corona stellt das auf den Kopf, aber das Bedürfnis
WeiterlesenKörperlichkeit in Zeiten der Pandemie ist ein Thema für sich. Warum also nicht andere Ausdrucksformen finden, die nicht minder von
WeiterlesenTraditionell wird in Schottland am 25. Januar die Burns Night zu Ehren des großen Dichters Robert Burns gefeiert. Und da
WeiterlesenLange kannten wir den Begriff Mo-le-skin nur von kleinen Notizbüchern. Dabei wurde wurde hier das Material des Einbandes zum Markennamen
WeiterlesenSo bequem wie diese lange Jacke aussieht ist sie auch. Reinschlüpfen, Gürtel drum, Wärme da. Sie eignet sich für draussen,
WeiterlesenWärmend und robust sind Tweedröcke die ideale Garderobe fürs Winterhalbjahr. Dieses leicht ausgestellte knielange Modell ist sportlich und stylish zugleich
WeiterlesenWenn einem auf dem Weg von den Orkney- zu den Shetland-Inseln öd wird und nach Rasten ist, bietet sich die
WeiterlesenEin Troyer hat dem Rollkragenpullover gegenüber den Vorteil flexibel zu sein. Wenn einem warm wird, lässt der offene Reißverschluss Luft
WeiterlesenSelbst an der empfindlichen Halspartie kratzt dieser schottische Rolli nicht, denn er ist aus extraweicher Lammwolle gestrickt. Für den bequemen
WeiterlesenEin Halsausschnitt, der sich gerade von Schulter zu Schulter zieht, nennt sich Boatneck. So einen hat der hier abgebildete Pullover,
WeiterlesenDieser rauchgraue Pullover ist so weich wie er aussieht. Die Materialmischung aus Babyalpaca und Wolle macht ihn zu einem Leichtgewicht,
WeiterlesenLiebe Freunde wärmender Kleidung, wir haben ordentlich Pullover eingekauft für diesen Winter. Ist nur etwas schwieriger, sie unters Volk zu
WeiterlesenDiese Weste aus rustikalem Harristweed leuchtet in einem kräftigen Rostton. Der Kragen macht sie zu einem Allrounder: gleich einer ärmellosen
WeiterlesenDas hat uns nun selber überrascht – nach Jahren vergeblicher Suche sind wir mal wieder an Hemden gekommen, die im
WeiterlesenAn Herbstlaub erinnern die Farben dieser Tweedweste mit Schalkragen. Sie ist gut solo zu tragen, da sie auch im Rücken
WeiterlesenIm 21. Jahrhundert sollten wir uns alle soweit emanzipiert haben, dass wir nicht nur versuchen andere zu verstehen und zu
WeiterlesenEin quietschendes Kiwigrün zerreißt jedes noch so öde Grau wolkenverhangener Himmel… – Sorry, bei dieser Farbe hat es uns kurz
WeiterlesenEine der häufig gestellten Fragen in unserem Laden ist: Machen sie das alles selber? Nun ja, in der üppig verbleibenden
WeiterlesenNach längerer Zeit haben wir mal wieder Westen mit Kragen im Sortiment. Die schlagen einen eleganteren Ton an als ihre
WeiterlesenDieser Damenpulli kombiniert Zopfmuster mit schlichtem Glattgestrickten. Während er im oberen Drittel mit der Schulterpartie in einem bläulichen Ton schimmert
WeiterlesenDie Irish Linen Guild wacht über die Qualitätsstandards bei irischem Leinen. Für diese braune Weste wurde das Leinen in Irland
WeiterlesenDie Farbe verharrt noch im Hochsommer bei Himbeer-Limetten-Sorbet. Das Material indes verweist schon auf Herbst und Winter, wenn das wärmende
WeiterlesenDie erste Warenlieferung nach dem Lockdown in Irland traf im Juli 2020 ein. Im County Clare an der Westküste Irlands,
WeiterlesenSommerlich aber doch angezogen ist man(n) mit dieser sandfarbenen Leinenkappe und dem Baumwollshirt mit keltischem Motivdruck. Auf nachtblauem Grund erheben
WeiterlesenDer Fisch Anchovis, auch als Sardelle bekannt, ist ein sehr kleiner, der sich in großen Schwärmen bewegt. In der Bewegung
WeiterlesenÜber sechstausend Libellenarten sind bekannt. Viele davon befinden wir Menschen für exotisch und schön anzusehen mit ihren schmalen eleganten Körpern
WeiterlesenEine Redewendung besagt „A man in a kilt is one and a half“, und wir können das nur bestätigen. Ein
WeiterlesenIn ocker und dunkelblau ist das netzartige Muster dieser Hosenträger aus der englischen Manufaktur Albert Thurston gehalten. Passend entschieden wir
WeiterlesenWenn das Wetter nicht nach schweren, wärmenden Schals verlangt, ist es Zeit für leichte, schmückende und stets einen Hauch von
WeiterlesenStreifen, so sagt man, machen schlank. Das hätten diese Hosenträger nicht nötig, da sie mit ihren ca. 1,7 Zentimetern ohnehin
WeiterlesenDie Schafe auf den Shetland-Inseln haben sich an ein rauhes Klima und unwirtliche Verhältnisse mit Wind und Regen gewöhnt. Sie
WeiterlesenEdel und lässig zugleich wirkt dieser Cashmere/Lambswool-Turtleneck für Herren. Das liegt zum einen an der wunderbar leuchtenden Farbe des Garns
WeiterlesenWie eine Hagebutte im kahlen Novemberstrauch leuchtet diese Weste/Blazer-Kombination aus Harris Tweed. Die Weber auf den Äußeren Hebriden werden nicht
WeiterlesenDas mit den Ballonärmeln ist etwas übertrieben gesagt. Nur eine Spur weiten sie sich, gerade genug, um ein Ass im
WeiterlesenEs gibt den schwarzen eng anliegenden asketischen Rollkragenpullover der Existentialisten, der immer ein Thema bleiben wird. Und dann gibt es
WeiterlesenMit ihren weiten Ärmeln und der assymetrischen übereinandergeschlagenen Front hat diese kurze Tweedjacke etwas von einem Poncho. Sie wirkt überaus
WeiterlesenAuch für diese Herbst-/Wintersaison haben wir viele schöne Pullover, Strickjacken und Accessoires aus Wolle in Irland und Schottland ausfindig gemacht.
WeiterlesenMachen wir uns nichts vor – Leggings, die elegant aussehen oder der Figur schmeicheln würden, gibt es nicht. Da können
WeiterlesenIn Handarbeit, mit großer Sorgfalt und Inspiration wird der rustikale und luxuriöse Harris Tweed auf den Äußeren Hebriden gewebt. Das
WeiterlesenDas gute am irischen Wetter ist, dass es nie bleibt wie es ist. So if you don’t like it, wait
WeiterlesenUngeübte Kiltträger dürften schonmal ins Leere greifen, wenn sie Schlüssel oder Brieftasche verstauen wollen. Denn Hosentaschen hat der Kilt logischerweise
WeiterlesenGuinness, das nach unserem Empfinden auf der Insel ungleich besser schmeckt als auf dem Kontinent, mit seiner malzigen Süße und
WeiterlesenIrisches Leinen von Magee of Ireland wurde für diese klassisch geschnittene Herrenweste verwendet. Sie hat im Rücken einen Riegel zur
WeiterlesenEs ist ja nicht so, dass Tage nur kalt oder warm sind. Manche können sich einfach nicht entscheiden, und dieser
WeiterlesenSommerlaune transportieren diese grün- und pistazienfarbenen Hosenträger aus der englischen Manufaktur Albert Thurston. Ihr Beinkleid bleibt damit in Position und
WeiterlesenDem berühmten Book of Kells huldigt dieses Damenshirt. Die illustrierte Handschrift, die seit 2011 Weltdokumentenerbe ist, wurde ca. 800 nach
WeiterlesenSeine Farbpracht und Detailfülle, die Vielfalt an Mustern und Figuren in filigraner Ausführung machen das Book of Kells zu einem
WeiterlesenManchmal kommt es doch auf die Größe an. Bei Schals zum Beispiel. Ein großzügig bemessenes Exemplar wie dieses ist ein
Weiterlesen