Emaillebecher von Guinness
Für alle Fans des Toucan, der seit fast einhundert Jahren für die Guinness-Kampagnen posiert, gibt es neben Pins, Untersetzern und
WeiterlesenFür alle Fans des Toucan, der seit fast einhundert Jahren für die Guinness-Kampagnen posiert, gibt es neben Pins, Untersetzern und
WeiterlesenAuch wenn sich das Trinkverhalten der Iren in den letzten Jahren sehr verändert hat – mit Kaffee bringt man sie
WeiterlesenWie man am Foto sehen kann, ist uns schon ganz schwindlig vom Suchen, aber die schönen Pintgläser mit Toucan gibt
WeiterlesenLeider nicht halb so süffig wie es aussieht! Aber nur, weil das keine Pints sind, sondern Kerzen. Der Vanillegeruch verrät
WeiterlesenDie Iren sind unschlagbar, zumindest nicht die auf den Rängen. Spätestens, wenn sie den Song „The Fields of Athenry“ anstimmen,
WeiterlesenDer irische Dichter Flann O’Brien vertrat zeit seines Lebens die Auffassung, „a pint of plain is your only man“. Wir
WeiterlesenAuch Sachen, die richtig sind, soll man zuweilen nicht sagen unterm Diktat der politischen Korrektheit oder der gesundheitspolitischen… Zum Beispiel
WeiterlesenEs lebe die Diversität! Auch beim Bierglas. Hier die irische Ausgabe des Guinness-Pint-Glases. Zu erheben mit einem Lächeln im Gesicht,
WeiterlesenIt’s Guinness time, the pints, the pints are calling… Wenn man Reklame für eine Marke läuft, dann sollte man dazu
WeiterlesenWir wollten schon immer mal zu den Bekloppten gehören, die im Sommer bereits Weihnachtsware anbieten. Hier also die ultimative Christbaumkugel,
WeiterlesenAls 1995 das Dezimalsystem in der kompletten EU durchgedrückt wurde, erstritten sich die Iren wie die Briten eine Ausnahme für
WeiterlesenWer sammelt sündigt nicht. Heißt es nicht so? Hier also die Pint-Gläser der Guinness Ireland Collection. 2er Pack 14 Euro
Weiterlesen