Tassen mit Guinness-Motiv
Ob wir alle Tassen im Schrank haben, müssen andere beurteilen. Aber einige sind es auf jeden Fall. Darunter die Neuzugänge
WeiterlesenOb wir alle Tassen im Schrank haben, müssen andere beurteilen. Aber einige sind es auf jeden Fall. Darunter die Neuzugänge
WeiterlesenDie irische Variante, den St. Patrick’s Day zu begrüßen, ist „Lá fhéile Pádraig“. Dieser Tag – der 17. März –
Weiterlesen„Liebe im hohen Gras“, gesammelte Erzählungen von Claire Keegan Ein medienkulturelles Phänomen des letzten Jahrzehnts ist das (teils exzessive) Verschlingen
WeiterlesenEin irisches T-Shirt…. lassen Sie uns raten: Farbe grün, Motiv Kleeblatt, Hintergund sportlich? Bingo, here we go! Touristisch kitschig muß
WeiterlesenUnsere Abbildung zeigt mit dem All Ireland Blue und dem All Ireland Red zwei Tartans, die von Irland inspiriert sind,
WeiterlesenWenn Sie einmal etwas schneller als zu Fuß in Irland unterwegs waren, haben Sie sich wahrscheinlich des öfteren den Hals
WeiterlesenDie abgebildete kleine Wolldecke hat das Format, mal eben Beine und Füsse warmzuhalten und ist dabei sehr handlich. Bei der
WeiterlesenDie kleine launige Patchworktasche ist etwas für Menschen, die gerne mit leichtem Gepäck unterwegs sind. Das Notwendige lässt sich in
WeiterlesenEin Limerick ist ein Gedicht in fünf Zeilen. Typisch sind die Nennung eines Ortsnamens und der ironische oder grotesk-komische Inhalt.
WeiterlesenLiz Nugents Krimi „Auf der Lauer liegen“ Ein Begriff, der etwas in Mode gekommen auf menschliche Beziehungen angewandt wird, ist
WeiterlesenDas Muster dieses Sets aus Schal und Pulswärmer erinnert an den Blick in ein Kaleidoskop oder an kleine Papier-Windräder. Die
WeiterlesenKevin Barrys Roman „Nachtfähre nach Tanger“ bei Rowohlt Im Oktober 2018 sitzen in der spanischen Hafenstadt Algeciras zwei Männer Anfang
WeiterlesenDer Duft Inis ist vom Charakter her rein und frisch und gibt das Gefühl, am Meer zu sein. Was lag
WeiterlesenEs gibt ihn nicht mehr, den Bloomsday. Nein. Kulturpessimisten werden jetzt aufstöhnen, aber keine Sorge, so ist das nicht gemeint.
WeiterlesenLeichtere Kleidung für den Sommer kann durchaus stilvoll gewählt sein, wie dieses Ensemble zeigt. Im Mittelpunkt steht eine Leinenweste. Sie
WeiterlesenWenn Sie gerne antizyklisch denken und agieren, dann könnte es Sie freuen, dass wir schon im März Guinness-Pintgläser in der
WeiterlesenNach zweimal Zwangspause dürften die Feiern zum St. Patrick’s Day 2022 leicht eskalieren. Auf Freibier in irischen Pubs können grüne
WeiterlesenEpisode 8 unserer kleinen Serie mit dem Ladenmaskottchen nennt sich „Flynn und die Sockenverschwörung“ und zeigt ihn ganz von den
Weiterlesen„Suffoclose! Shikespower! Seudodanto! Anonymoses… “ – Joyce schafft uns alle! Happy birthday James Joyce (120) und Happy birthday Ulysses (100)!
WeiterlesenAuch wenn eine Bekannte uns als Variation auf die AHA-Regeln während der Pandemie vorschlug, nach jedem Kunden einen kräftigen Schluck
WeiterlesenSein Schnitt ist simpel, um so mehr profitiert so ein kobaltblauer Pullover wie dieser von seiner intensiven Farbigkeit. Sie erinnert
WeiterlesenDer Mensch ist ein sensibles Wesen und hat Wärme verdient, deshalb gibt es irische Wollpullover. Und ja, er hat auch
WeiterlesenDiese Schlafmützen wecken Assoziationen an Wilhelm Busch und Max und Moritz, die soeben ihren fünften Streich plazieren. „Bald zu Bett
WeiterlesenIn der Wintersaison haben sie ihre Hochzeit: Irische Nachthemden aus Flanell, genauer gesagt angerauhter, wärmender Baumwolle. Eine irische Redensart besagt,
WeiterlesenWie der Pullover gehört die Strickjacke mit Aran-Muster zu den urtypischen irischen Kleidungsstücken mit Zöpfen, Waben und Rauten. Ursprünglich waren
Weiterlesen„Ich hätte gern einen Pullover, Farbe egal, Hauptsache BLAU“, könnte der Kundenwunsch lauten, der uns suchen und sammeln lässt. Wir
WeiterlesenEinen V-Ausschnitt hat dieser warmgrüne Pullover mit dem ungewöhnlichen Hufeisenmuster. Wie so typisch für irische Wollsachen sind wie Gänseblümchen auf
WeiterlesenBesonders weich fasst dieser cremefarbene Pulli mit der schönen Schulterpasse sich an. Er ist aus superfeiner Merinowolle gestrickt und schlicht
WeiterlesenWir nennen diese Jacke einen Romantic Cardigan, weil die superweiten Ärmel mit ihren Zopfmustern ein bißchen wie aus einer anderen
WeiterlesenEin Bruchteil der sagenhaften hunderte Grüntöne, mit denen die irische Landschaft aufwarten kann, findet sich in diesem Wollpullover im Boyfriend-Stil.
WeiterlesenWas die Farbe dieses Pullovers mit gerolltem Halsabschluss angeht, könnte man sich auf den Eisvogel einigen. Oder auf türkis mit
WeiterlesenDass auch die Bretagne zum keltisch/gälischen Kulturkreis gehört, hat nicht jeder Pullover-Freund auf dem Schirm. Dieser irische Strickpulli im bretonischen
WeiterlesenUnser Brainstorming mit Hobbyköchen hat „Salbei“ zum Beschreiben der Pulloverfarbe ergeben. Zur Materialzusammensetzung des Wollpullis können wir objektiv antworten: 95%
WeiterlesenSebastian Barry „Ein verborgenes Leben“ als Taschenbuch bei Steidl Kann Schönheit ein Leben zerstören? Zur Bürde werden, weil sie Begehren
WeiterlesenDas Kleidungsstück Kilt hat sich aus einem ehedem mantelartigem Umhang entwickelt, der vor dem 16. Jahrhundert Nationaltracht der Schotten war.
WeiterlesenSebastian Barry „Ein langer, langer Weg“, jetzt als Taschenbuch bei Steidl Als Willie Dunne aus dem irischen Dalkey von Dublin
WeiterlesenEin Mann der viele faszinierte, vor dem aber mindestens genausoviele wegliefen, wenn er sich näherte. Das zumindest kann man aus
WeiterlesenWer sagt denn, dass alles was mit der Emerald Isle zu tun hat grün sein muß. Prägend für Irland ist
WeiterlesenDas Trinity College Dublin ist mit seiner Gründung im Jahr 1592 die älteste Universität Irlands. Vielen ist es auch deshalb
WeiterlesenEin T-Shirt kann durchaus informativ sein, wie dieses mit den Vier Provinzen Irlands. Für die Verwaltung sind sie heute unbedeutend
WeiterlesenGuinness und die Harfe, die Harfe und Guinness – dies ist die irische Variante eines Guinness-T-Shirts. Und da müssen wir
WeiterlesenDas zweite Jahr in Folge wird der St. Patrick’s Day in Irland nur in reduzierter Form begangen. Aber der Spirit
WeiterlesenLiebe Websitenbesucher, mein Name ist Flynn, ich kenne mich hier aus. Wenn Sie hier bei mir gelandet sind, ist das
WeiterlesenEin Halsausschnitt, der nicht rund oder spitz verläuft, sondern sich gerade von Schulter zu Schulter zieht, nennt sich Boatneck. So
WeiterlesenWenn etwas dem Farbenreichtum der irischen Landschaft Konkurrenz machen kann, dann vielleicht diese Mohairdecke aus dem irischen County Tipperay. Sie
WeiterlesenDieser rauchgraue Turtleneck-Pullover ist so weich wie er aussieht. Die Materialmischung aus Babyalpaca und Wolle macht ihn zu einem Leichtgewicht,
WeiterlesenWollwaren aus Irland sind – darüber dürfte Einigkeit herrschen – eher ein Begriff denn irische Bademoden. Deshalb ist der Winterlockdown
WeiterlesenDie Überschrift „Filz für Auge und Herz“ mag etwas verwirren, aber dieses kleine Filztäschchen kann mehr als eine handvoll Münzen,
WeiterlesenIrish poetry – in wenigen Worten kann sie viel sagen. And all at once, summer collapsed into fall… (Oscar Wilde,
WeiterlesenEin Haarband aus Tweed ist eher ungewöhnlich derweil für Jacken, Westen und Kappen Tweed ein erprobt wunderbares Material ist, funktional
Weiterlesen