Irish Saying
If you want to be happy, be.
WeiterlesenIf you want to be happy, be.
WeiterlesenWenn Sie keine Lust darauf haben, in einem e-book zu lesen – versuchen Sie es doch mal mit einem Aran
WeiterlesenSeit August 1995 zeigt „Irish Berlin“ in seinem Ladengeschäft Ausstellungen, die um das Thema Irland und die in Deutschland wenig
WeiterlesenWe had Joyce, we had fun…
WeiterlesenWir wissen nicht, ob die Regierungschefin eines europäischen Staates sich einen Rautenpullover wünscht, wenn sie die Hände so komisch hält.
WeiterlesenNicht nur Menschen mit Verlustangst hatte der Designer dieser Lederschlaufen im Sinn. Sie liegen gut in der Hand und können
WeiterlesenEveryone is nice till the cow gets into the garden.
WeiterlesenWer Anhänger hat, gerät nicht so schnell aus dem Blickfeld. So ist das auch bei Schlüsseln. Hier Varianten mit länglichen
WeiterlesenWer Anhänger hat, gerät nicht so schnell aus dem Blickfeld. So ist das auch bei Schlüsseln. Hier Varianten mit runden
WeiterlesenYou can’t trust dogs to watch your food.
WeiterlesenDiese keltischen Anhänger aus Zinn an Textil-Bändchen sind ein keltisches Kreuz (3022) und eine Triskele (3023). Und dann nochmal in
WeiterlesenWie man sieht geht es hier nicht um Sport, ums Kicken oder so. Sondern um keltische Anhänger aus Zinn, an
WeiterlesenFaol saol agat, gob fluich, agus bás in Eirinn – Long life to you, a wet mouth, and death in
WeiterlesenManche lösen Freude aus, wo immer sie auftauchen. Andere wann immer sie sich verpissen. (nach Oscar Wilde)
WeiterlesenThis is Irish and means home is where the heart is: Is leor don dreoilín a nead / The nest
WeiterlesenDass oval sich auf genial reimt, mag ein Zufall sein. Aber im Falle dieser Tasche ist es treffend. Aufgeklappt bildet
Weiterlesen„Mo chuisle“ (my pulse) can mean my love or my darling. It comes from the Irish phrase „A chuisle mo
WeiterlesenWenn es in unserer Zeit schon Devise ist, den Gürtel enger zu schnallen, dann soll es wenigstens ein richtig schöner
WeiterlesenMöge dein Tag durch viele kleine Dinge groß werden
WeiterlesenZu den bedrohten Arten im Zeitalter der Kommunikation via E-Mail, Twitter und SMS gehört die gute alte Glückwunschkarte. Es sei
WeiterlesenDein Lächeln sei für den, der friert, der beste Mantel aus Lammfell
WeiterlesenHallowe’en (in der Connacht Oíche Shamhna, gesprochen ee-hah how-nah) ist der Tag vor Allerheiligen (All Hallows‘ Eve) und hat seine
WeiterlesenFamilie ist ein hohes Gut. Deshalb unterstützen wir unser Maskottchen, den Leprechaun, bei der Familienzusammenführung. Unlängst holte er seine zwei
WeiterlesenWir freuen uns, zu den ausgewählten Adressen für Mode, Wohnen und Genuss zu zählen, die das Berliner Stadtmagazin zitty empfiehlt
WeiterlesenDon’t take yourself so seriously. No one else does
WeiterlesenToday is the first day of the rest of your life
WeiterlesenDas rührte die Zuschauer zu Millionen und brachte die Kommentatoren zum Schweigen: 20000 irische Fans sangen beim Spiel Spanien-Irland während
WeiterlesenWir wissen nicht, was der Umweltminister raten wird, wenn er demnächst seine Energiesparexperten durchs Land sendet… Das heißt – ahnen
WeiterlesenAn nebeneinander gesetzte Fischgräten erinnert eines der klassischen Webmuster, das folgerichtig den Namen Herringbone/Fischgrätmuster trägt. Besonders weich und wärmend sind
WeiterlesenWenn deine Schritte unterwegs ermüden, möge die Straße dir entgegenkommen
WeiterlesenVon der enormen Dichter-Dichte (H.-Chr. Oeser) in Irland konnte man sich auch im September 2012 wieder überzeugen. Bei den Tagen
WeiterlesenEs wäre eine Geschichte über das Schottische Blackface Schaf zu erzählen. Über mehr als 150 Jahre kunstfertiger Weberei auf den
WeiterlesenWenn Sie in Wettstreit mit den Farben des Herbstes treten wollen – mit diesen Kappen können sie es schaffen. Die
WeiterlesenHeutzutage klingelt zwar eh keiner mehr überraschend an der Wohnungstür – es sei denn der Mann mit dem Staubsauger, die
WeiterlesenEs müssen ja nicht immer Blumenarrangements sein – eine Tischdekoration mit praktischem Nutzen sind die Filzuntersetzer aus Dublin. Ihre phantasievolle
Weiterlesen(Eröffnung im März 2001) Als ich den Maler Gary Shaw das erste Mal in seinem Belfaster Atelier aufsuchte, ich glaube
Weiterlesen(Eröffnung im Februar 2003) „The street explodes within my head“ – „Die Straße explodiert in meinem Kopf“ ist die erste
Weiterlesen(Eröffnung im November 2002) Eine vor reichlich 10 Jahren entstandene Zeichnung des Belfaster Künstlers Gerry Gleason – eines von rund
WeiterlesenGuinness war einmal good for you. In den gesundheitspolitisch korrekten Zeiten darf man das so nicht mehr sagen. Auch das
WeiterlesenCharmant und gewitzt und dabei doch klassisch und traditionell – das sind die Tams, die Basken mit Bommel aus Schottland.
WeiterlesenIn drei Farbvarianten gibt es diesen angenehm weichen, warmen Cardigan. Geschlossen wird er mit vier Holzknöpfen, ein praktisches Detail sind
WeiterlesenWenn der Gürtel zwickt oder der Wunsch nach klassischer Eleganz es verlangt, müssen Hosenträger her. Nun ja, nicht irgendwelche. Wir
WeiterlesenIrische Leinentücher eignen sich hervorragend zum Abtrocknen von Gläsern, da sie nicht fusseln. Aber man kann die Küchenarbeit auch ruhen
WeiterlesenMan muß kein Fischer sein, um diese schlichten Strickmützen im Fischer-Stil zu mögen. Der Rand ist zum Umkrempeln gedacht, hergestellt
WeiterlesenPlease Mr. Postman… (this parcel from Ireland has arrived at Irish Berlin in 1999)
WeiterlesenPolly to go
WeiterlesenRaising a Jack Russell is like nailing jelly to a tree.
Weiterlesen„Now, Patsy, if it should come to a real issue which would you rather lose – your money or your
WeiterlesenMen are like bagpipes – no sound comes from them until they are full
WeiterlesenIt’s you or me – we can’t both look good (Jedward from Ireland for Eurovision song contest 2011 and 2012)
Weiterlesen