Harris Tweed, Wolle und Leinen
Eine glückliche Hand fürs Kombinieren von Stoffen und Farben will gelernt sein. Da hilft nur die tägliche Praxis, und man
WeiterlesenSchwerpunkte in unserem Warenangebot sind traditionelle Oberbekleidung aus Wolle, Leinen und Tweed, handgearbeiteter keltischer Silberschmuck, Musikalien sowie ausgewählte Spezialitäten, wie Marmeladen, Tee und Whiskeys.
Der persönliche Kontakt zu den Herstellern ist Grundpfeiler der Firmenphilosophie von „IRISH BERLIN“, nur so lassen sich wieder und wieder neue Schätze irischer Handwerkskunst heben.
Die irischen Strickwaren und gewebten Stoffe atmen Tradition und Handwerk. Die Wolle – als Naturprodukt biologisch abbaubar und regenerierbar – ist nicht chemisch behandelt, sondern wird gleich nach der Schur in einer leichten Seifenlauge gewaschen, wodurch das Wollfett als natürlich schützender Film auf der Faser erhalten bleibt. Das schafft einen Tragekomfort, der weltweit geschätzt wird.
Irische Kleidung ist bequem und tragbar, klassisch und zugleich modern – einfach zeitlos schön.
Eine glückliche Hand fürs Kombinieren von Stoffen und Farben will gelernt sein. Da hilft nur die tägliche Praxis, und man
WeiterlesenDie Überschrift mag irreführen, doch wir wollten dieses Wort endlich einmal aus dem negativen Kontext befreien. Auch in dieser Saison
WeiterlesenEin bisschen retro wirken die Muster und Farben dieser Schals aus Irland, die besonders weich und hautschmeichelnd sind. Hergestellt werden
WeiterlesenFairisle-Pullover sind eine Spezialität aus Schottland und bezeichnen Wollpullis mit Musterbändern, die vorzugsweise die Schulterpartie umlaufen. Ähnliches kennt man zum
WeiterlesenEin bisschen sieht wahrscheinlich jeder in den Dingen, was er sehen will. So könnte einen das Muster dieses schottischen Wollpullovers
WeiterlesenWolle muss oft mit dem Vorurteil kämpfen, sie würde kratzen. Dem ist nicht so. Ganz abhängig von der Schafrasse und
WeiterlesenWie winzige Konfettistückchen – naja, vielleicht ist auch auch Feenstaub… – sind kleine Farbpünktchen in rosé, türkis, gelb, grün über
WeiterlesenEin gekonnter Stil- und Mustermix kann die Würze jeder Wohnungseinrichtung und jedes Outfits sein. Aber bei Tartans ist weniger denn
WeiterlesenKrawatten können bunt und auffallend sein ohne diese lustigen Motive wie sie vor ein paar Jahren mal IN waren. Erinnern
WeiterlesenAuch für unentschlossene Wetterlagen perfekt geeignet ist der Kilt. Wobei die Variante für Ladies eigentlich Rock/skirt heißt und nicht Kilt.
WeiterlesenNennen Sie nie einen schottischen Tartan nur „rot kariert“! Unter Kennern des Prinzips, wonach verschiedene Muster bestimmten Clans, Anlässen oder
WeiterlesenWenn bei uns Tweedjacken eintreffen, ist das wie Weihnachten. Schon deshalb, weil es nur einmal im Jahr soweit ist. Viele
WeiterlesenLove and Peace und die Idee von einem friedlichen humanen Leben erschufen in den 1960er Jahren die sogenannte Flower-Power-Bewegung. Sie
WeiterlesenWeihnachtsgebäck steht spätestens im August in vielen Supermarktregalen und kündet vom Fest als stünde es unmittelbar bevor. Auch wenn viele
WeiterlesenIn der Schnittführung wie im Muster außergewöhnlich ist dieser Poncho-Pullover der irischen Modedesignerin Aine. Das vertikal verlaufende Strickmuster erinnert an
WeiterlesenEigentlich können wir ja froh sein, dass nicht in jedem Mann ein Jäger steckt. Aus modischer Sicht indes können ein
WeiterlesenEine robuste Hose aus exklusivem Material ist diese Tweedhose aus dem legendären Harris Tweed, der in Heimarbeit auf Handwebstühlen gefertigt
WeiterlesenDiese Pullis haben die für irische Wollwaren so typischen Farbpünktchen (Donegal fleck). Eine Tradition aus früheren Tagen, da man sich
WeiterlesenDie Farbe erinnert an die vom Sturm gepeitschte See, ansonsten ist dieser Pulli ein Versprechen auf Wärme und Behaglichkeit. Wiewohl
WeiterlesenEgal wie viele Kalender wir Menschen schon gesehen haben im Leben – am Ende zeigen wir uns jedes Mal überrascht
WeiterlesenOb man nun Gehrock oder Kurzmantel dazu sagt, Stil hat dieses Kleidungsstück im Glencheck-Muster, handgewebt auf den Äußeren Hebriden. Der
WeiterlesenWen juckt’s, was der Schotte unterm Rock trägt. Viel wichtiger ist doch, was er drüber trägt, denn ein Kilt hat
WeiterlesenAuch für die Wintersaison 2024/25 haben wir uns gut mit den beliebten Shetlandwoll-Pullovern der Marke Harley of Scotland eingedeckt. Für
WeiterlesenDieser wasserdichte Wickelrock ist die perfekte Alternative zu Regen-Hosen, die vergleichsweise umständlich sind. Der Rock lässt sich kinderleicht an- und
WeiterlesenEine Klasse für sich sind diese Raglanpullover, über deren Schulterpartie Fairisle-Muster laufen. Sie sind aus dicker und dennoch leichter Wolle
WeiterlesenDer Hochsommer legt eine kurze Verschnaufpause ein – da denken wir sofort ein paar Kalenderblätter weiter und sind in der
WeiterlesenJeder Anfang ist zugleich ein Ende und jedes Ende zugleich ein Anfang – dafür steht das Celtic Knotwork mit seiner
WeiterlesenMit seinen weiten Ärmeln erinnert der Schnitt dieses Strickjäckchens an einen Kimono. Das Strickmuster ist vom Wellenspiel des Atlantik inspiriert
WeiterlesenIn Bram Stokers „Dracula“ erscheint der Vampir in einem Umhang, der an die Gestalt einer Fledermaus erinnerte. Stoker ist ein
WeiterlesenDer Türkis ist einer der ältesten Schmucksteine und kann farblich variieren zwischen himmelblau und blaugrün – in diesen Ohrhängern aus
WeiterlesenWo heute so viel von Tradition und Wandel geredet wird – wer hätte eigentlich gedacht, dass das T-Shirt noch gar
WeiterlesenGehören Sie zu den Menschen, die bei Kleidung sagen: Farbe egal, Hauptsache schwarz? Dann haben wir etwas für Sie. Eine
WeiterlesenDer rustikale Eindruck dieses Tanktops trügt nicht, es ist aus fester Wolle gearbeitet und kann durchaus als kernig beschrieben werden.
WeiterlesenVom Wellenspiel des Atlantik ist dieser leichte weiche Wollponcho inspiriert. So ein jeweils in zwei Farbnuancen gehaltenes Kleidungsstück (hier kirschrot/pink
WeiterlesenLimonade! Das ist das erste, was einem zur Farbe dieser Wolljacke aus Irland einfallen kann. Ein bisschen Himbeere und bizzelnde
WeiterlesenEs stimmt schon, dass die Größe zählt. Aber nicht wie Sie jetzt denken mögen, sondern im Sinne von: kleiner ist
WeiterlesenSommerliches Pendant zu unseren Tweedwesten sind diese Leinenwesten. Sie haben einen Reverskragen und sind im Rückenteil ebenso aus Leinen, so
WeiterlesenIn einem heißen Sommer in einer Kirche in Rom lief mir ein Herr hinterher, der mir eines von vielen mittelhübschen
WeiterlesenMit den Wintermonaten ist auch die Saison der Wollsocken weitgehend vorbei. Wer Schafen dennoch die Treue halten will, könnte auf
WeiterlesenNach unserem kurzen Auftritt im Heimatjournal des rbb-Fernsehens (Sendung vom 23. März 2024), in dem die Große Hamburger Straße mit
WeiterlesenPyjamas sollen vor allem bequem sein, deshalb haben sie für gewöhnlich einen Tunnelzug im Hosenbund, der die Weite auf maximalen
WeiterlesenDiese Weste aus rustikalem irischem Tweed wirkt trotz des Materials leicht, was sie dem hellen Schilfgrün mit ziegelrotem Übergitter verdankt.
WeiterlesenHandmade in Ireland, genauer gesagt in Cork, sind diese Ledergürtel mit keltischen Mustern – geprägt ins Leder und als Knotwork
WeiterlesenAuch Farben können wärmen, wie dieser Aran-Pullover im Gelb der Sonnenblume der winterlichen Kälte zuzuraunen scheint. Letztlich ist es doch
WeiterlesenVor der Westküste Irlands im Atlantik liegen die Aran-Inseln, die dem Inbegriff von irischem Pullover ihren Namen gegeben haben: dem
WeiterlesenDer Steps to Hope-Tartan mit seinen leuchtenden Farben in Blautönen und ziegelrot wirkt modern und ist inspiriert von den Tartans
WeiterlesenAus dicker Wolle gestrickt ist dieser Cardigan und ganz sicher wärmt auch sein curry-gelber Farbton. Die für irische Strickwaren typischen
WeiterlesenAnders als die erste Eingebung einen denken lässt, hat dieser kürbisfarbene Rollneck keinen Rollkragen (das wäre ein Poloneck). Vielmehr sind
WeiterlesenSchlicht sind diese glattgestrickten Cardigans gehalten, deren einzige Zier die andersfarbigen gerollten Abschlüsse an Hals, Ärmeln und unten sind. Dieses
WeiterlesenWer Wollpullis nur mit Eiseskälte verbindet, der verpasst etwas. Denn gerade in der Übergangszeit kann Wolle ihre wunderbare Eigenschaft der
Weiterlesen