Ein Leben füllen statt es zu leeren
Una Mannions Kriminalroman „Sag mir, was ich bin“ Die Täter nicht zu Opfern machen – das steht mittlerweile in Leuchtschrift
WeiterlesenUna Mannions Kriminalroman „Sag mir, was ich bin“ Die Täter nicht zu Opfern machen – das steht mittlerweile in Leuchtschrift
WeiterlesenChris Inken Soppa auf den Spuren von Leo Daly und James Joyce Es ist doch so auf unserer Welt in
Weiterlesen„Das Lied des Propheten“ von Paul Lynch „Ich hör‘ fast keine Nachrichten mehr“ ist der Satz, der in meiner Hitliste
Weiterlesen„Der Stich der Biene“ von Paul Murray Welche Überlebenschance hat eine Autowerkstatt, in der die lose Lenkstange schnell und gut
WeiterlesenLiz Nugents neuer Roman ist eine Herausforderung Selten hat mich ein Buch so ratlos zurückgelassen. Dabeigehalten hat mich die Titel
WeiterlesenMaggie O’Farrells hinreißender Roman „Hier muss es sein“ Dieses Buch beginnt rasant. Es könnte ein ruhiger Tag sein mit einer
WeiterlesenJohn Banvilles Roman „Singularitäten“ Jeder führt hier jeden ein bisschen an der Nase herum. Der Autor seine Leser, der Auftraggeber
WeiterlesenErzählungen und ein Romanfragment von Brendan Behan Auf Fotos sieht er ziemlich eindrucksvoll aus, dieser Brendan Behan. Selbstbewußt, kämpferisch, skeptisch;
WeiterlesenIrische Geschichten von Ralf Sotscheck im Schreibstark-Verlag Ralf Sotscheck ist einen Pakt mit dem Teufelchen eingegangen. Dem Teufelchen namens Prokrastination.
WeiterlesenGerade rechtzeitig zum 25. Jahrestag des Karfreitagsabkommens erschienen Ralf Sotschecks Nordirland-Reportagen Bei Kommunalwahlen dürfen nur Hausbesitzer votieren und Geschäftsleute haben
WeiterlesenChristine Dwyer Hickey „Schmales Land“ Das große Thema dieses Romans ist ein allgegenwärtiges: die Einsamkeit. Dieses Empfinden, fremd zu sein
Weiterlesen„Liebe im hohen Gras“, gesammelte Erzählungen von Claire Keegan Ein medienkulturelles Phänomen des letzten Jahrzehnts ist das (teils exzessive) Verschlingen
WeiterlesenSebastian Barry „Mein fremdes, fernes Land“ Kriege sind Schlachten, in denen gelitten und gestorben wird, gemetzelt, ausgehalten, überlebt. Nichts davon
WeiterlesenColin Barretts „Heimweh Stories“, erschienen bei Steidl Auch wer nie dort war erahnt, was Sgt. Crean im Gespräch mit seiner
WeiterlesenKevin Barrys Roman „Nachtfähre nach Tanger“ bei Rowohlt Im Oktober 2018 sitzen in der spanischen Hafenstadt Algeciras zwei Männer Anfang
Weiterlesen„Dracula“ von Bram Stoker in einer Neuübersetzung Obwohl mich alles, was aus irischer Feder stammt und zwischen zwei Buchdeckeln Platz
WeiterlesenPatrick McGinleys „Bogmail“ als Taschenbuch bei Steidl Den feinen Unterschied zwischen einem Kriminalroman und einem „Roman mit Mörder“ wird die
WeiterlesenSebastian Barrys früher Roman „Annie Dunne“, erschienen bei Steidl Die Vorgänge in Kelsha, im irischen County Wicklow, zeigen Parallelen zu
WeiterlesenMártín Ó Cadhains Roman „Die Asche des Tages“ im Kröner Verlag Wir wissen nicht, welche Erfahrungen Máirtín Ó Cadhain mit
Weiterlesen