Ein Vierteljahrhundert Irland in Berlin
In der zweiten Augusthälfte vor nunmehr einem Vierteljahrhundert fand Irland mit unserem Laden eine „kleine Heimat“ in Berlin, und wir
WeiterlesenIn der zweiten Augusthälfte vor nunmehr einem Vierteljahrhundert fand Irland mit unserem Laden eine „kleine Heimat“ in Berlin, und wir
WeiterlesenIm August 1995 wagten wir uns an das Abenteuer, in Berlin einen irischen Laden zu eröffnen. Unser Video packt ein
Weiterlesen„Irish Berlin“ feiert im August dieses Jahres sein 25jähriges Bestehen. Da Feiern und Corona nicht so recht zusammenpassen, wird die
WeiterlesenUm die Sprache Irlands – Irisch / An Ghaeilge – rankte sich am 25. August 2016 ein Vortrag von Pól
WeiterlesenWer jemals mit dem Mietauto durch Irland fuhr auf der Suche nach in altem Kartenwerk nicht verzeichneten Ortschaften, dürfte den
WeiterlesenJackie Edwards‘ Bildern ist die Leidenschaft der Künstlerin für Handwerk und Technik der Alten Meister anzusehen. Schicht um Schicht legt
WeiterlesenArbeiten von Jackie Edwards befinden sich in vielen Privatsammlungen und der Irish State Collection.
WeiterlesenDie „Paper Heads“ sind jeweils durch ein Gesicht inspiriert. Gedichte, Texte, Zeitungsausrisse gehören zur Ausgestaltung des Drumherum.
WeiterlesenDie im südirischen Wexford lebende Künstlerin Jackie Edwards hat ein Auge für interessante Gesichter. Und das Talent, sie auf der
WeiterlesenJackie Edwards from Wexford – Eine Bilder-Verabschiedung bei Irish Berlin Der Schriftsteller geht mit seinem neuen Buch auf Lesereise, der
WeiterlesenZu einer musikalischen Lesung hatte „Irish Berlin“ am 21. Juni 2014 eingeladen. Der deutsch-irische Autor Patrick Steinbach las aus seinem
WeiterlesenZum 60. Geburtstag des sächsischen Künstlers Volker Mehner Der Großvater Bergmann, der Vater Brauer – was lag da ferner für
WeiterlesenSeit August 1995 zeigt „Irish Berlin“ in seinem Ladengeschäft Ausstellungen, die um das Thema Irland und die in Deutschland wenig
Weiterlesen(Eröffnung im März 2001) Als ich den Maler Gary Shaw das erste Mal in seinem Belfaster Atelier aufsuchte, ich glaube
Weiterlesen(Eröffnung im Februar 2003) „The street explodes within my head“ – „Die Straße explodiert in meinem Kopf“ ist die erste
Weiterlesen(Eröffnung im November 2002) Eine vor reichlich 10 Jahren entstandene Zeichnung des Belfaster Künstlers Gerry Gleason – eines von rund
Weiterlesen(Eröffnung im August 2003) Das neuzeitliche, gepriesene Recherche-Instrument Internet bietet als vollautomatische Übersetzung für Puck Fair ein lustiges: „Der angemessene
Weiterlesen(Eröffnung im September 2001) Landschaftsmalerei aus Irland – das lässt an rauhe Schönheit denken, an Wolkenspiel am Firmament, an regenverhangene
Weiterlesen(Eröffnung im April 2003) Wohl an die 30 Millionen Besucher aus der ganzen Welt strömen jedes Jahr ins Dubliner Trinity
WeiterlesenFotografien (13.7. bis 12.8.05) Die Ausstellung „Von Galway nach Cork“ zeigt Fotografien von Heidemarie Kunert, die im Sommer 2002 während
Weiterlesen(Eröffnung am 11. Mai 2005) Achill Island, vor der irischen Westküste gelegen, ist die größte Insel Irlands. Das 24 Kilometer
Weiterlesen(17. März bis 7. Mai 2006) Zur Ausstellungseröffnung gab’s was auf die Ohren, in der Schau sahen alle ROT. Und
WeiterlesenAusstellung mit Holzschnitten/Goauchen auf Leinwand (14.10. bis 31.12.2006) Schön, harmonisch und bar jeglicher Blessuren sind sie in der Kunstgeschichte anzusehen:
Weiterlesen(10. Juli bis 31. August 2009) Unter dem poetisch anmutenden Titel Anam Cara – Seelenfreund zeigte Irish Berlin Fotografie, Grafik
WeiterlesenHolzschnitte und Übermalungen zu Gedichten von Seamus Heaney (Eröffnung im März 2002) „Ein Werk von lyrischer Schönheit und ethischer Tiefe,
WeiterlesenFotografien (13.8. bis 30.9.2005) Das zehnjährige Jubiläum von „Irish Berlin“ ist uns Anlass, irisches Leben in der Hauptstadt mit einer
WeiterlesenBegleitend zum Ausstellungsprogramm gab und gibt es Lesungen bei Irish Berlin. Verbunden mit schönen und wehmütigen Erinnerungen seien hier als
Weiterlesen14.08.-31.10.2004 Steffi Delaney (Galway): Malerei und Zeichnungen 15.1.-30.4.2004 Gerd Adloff: Iren, Porträtfotografien 25.09.-20.11.2003 Johnny O’Caerr: Images of Ireland, Fotografien 31.7.-14.9.2002
Weiterlesen(Eröffnung im Oktober 2004) Mehners Bilder werfen uns um Jahrhunderte zurück. Haben wir uns doch an das moderne Tafelbild gewöhnt,
Weiterlesen(3. September bis 5. November 2009) Irland in den Neunzigern. Fotografie von Gerd Adloff.
WeiterlesenEine Ausstellungmit Fotografien zum 9. November 1989 (Eröffnung bei Irish Berlin, 8.11.2009) Der Neunte November – nun also auch hier.
WeiterlesenAlles pure Magie oder reine Mathematik? Über den Maler Gary Shaw Farbfelder, die satt mit Pigmenten aufgefüllt aneinanderstoßen. Kleine Aquarellpfützen,
Weiterlesen(Frühling/Sommer 2010) …Die Jahrtausendhürde übersprang Shaw gewissermaßen als Jockey. Seit Ende der 90er Jahre hatten es ihm die farbigen Dresses
Weiterlesen4 Panoramagemälde von Kristina Ciaglia (Mai bis Juli 2012) Nach ihren Irlandreisen blieben immer die Bilder im Kopf. Mystische Landschaften,
Weiterlesen