Happy Bloomsday!
„When I die, Dublin will be written in my heart“, verkündete James Joyce, der Irland und die geistige Enge zu
Weiterlesen„When I die, Dublin will be written in my heart“, verkündete James Joyce, der Irland und die geistige Enge zu
WeiterlesenDer wohl bekannteste Tag in der Weltliteratur ist der 16. Juni 1904; es ist der Bloomsday, jener Tag, an dem
WeiterlesenEs gibt ihn nicht mehr, den Bloomsday. Nein. Kulturpessimisten werden jetzt aufstöhnen, aber keine Sorge, so ist das nicht gemeint.
Weiterlesen„Suffoclose! Shikespower! Seudodanto! Anonymoses… “ – Joyce schafft uns alle! Happy birthday James Joyce (120) und Happy birthday Ulysses (100)!
WeiterlesenEs gibt ihn nicht mehr, den Bloomsday. Nein. Kulturpessimisten werden jetzt aufstöhnen, aber keine Sorge, so ist das nicht gemeint.
WeiterlesenAuch das gibt es nur in Irland: Ein ganzer Tag zu Ehren eines literarischen Werkes. Der 16. Juni, Bloomsday, wird
WeiterlesenJames Joyce was born on the 2nd of February 1882 and 40 years later on this day his „Ulysses“ was
WeiterlesenBloomsday ist ein wichtiger Tag für alle Joyceaner. When I die, Dublin will be written in my heart (James Joyce)
WeiterlesenBaden in der Irischen See ist nichts für Weicheier. Als snotgreen, rotzgrün, beschrieb James Joyce die Irische See, so wie
WeiterlesenKeltischer Schmuck besticht durch sein zeitloses Design und den geheimnisvollen Charakter der Knoten und Zeichen. Was verbirgt sich hinter den
WeiterlesenZugegeben, eine leichte Lesekost ist der „Ulysses“ nicht. Aber vielleicht hindert uns auch das verkopfte Herangehen an die Lektüre, diese
Weiterlesen