Mohairdecke aus Irland
Wenn etwas dem Farbenreichtum der irischen Landschaft Konkurrenz machen kann, dann vielleicht diese Decke aus dem irischen County Tipperay. Sie
WeiterlesenWenn etwas dem Farbenreichtum der irischen Landschaft Konkurrenz machen kann, dann vielleicht diese Decke aus dem irischen County Tipperay. Sie
WeiterlesenDie Überschrift mag etwas verwirren, aber dieses kleine Filztäschchen kann mehr als eine handvoll Münzen, Schmuck oder Kosmetik zu verstauen.
WeiterlesenDas Geschäft ist vom Lockdown betroffen, aber Sie können uns gerne weiterhin kontaktieren unter laden@irish-berlin.de Außerdem bieten wir click+collect an,
WeiterlesenWas ist eigentlich aus dem guten alten Bad Hair Day geworden? Hat er sich zum Wochen- oder Monatszustand ausgewachsen als
WeiterlesenFür alle Fans des Toucan, der seit fast einhundert Jahren für die Guinness-Kampagnen posiert, gibt es neben Pins, Untersetzern und
WeiterlesenAuch wenn sich das Trinkverhalten der Iren in den letzten Jahren sehr verändert hat – mit Kaffee bringt man sie
WeiterlesenWie man am Foto sehen kann, ist uns schon ganz schwindlig vom Suchen, aber die schönen Pintgläser mit Toucan gibt
WeiterlesenWer in Irland Schäfchen zählen will, braucht viel viel Zeit. Denn es gibt davon mehr als Einwohner auf der Insel.
WeiterlesenGibt es etwas Unbehaglicheres als fröstelnd im Wohnzimmer zu sitzen? Oder auf dem Balkon, im Zug, auf Reisen? Eine kleine
WeiterlesenIn diese Mappe von 18 x 10 x 2 Zentimetern passen Geld- und Visitenkarten, Banknoten und Kleingeld. Zwischen Leder und
WeiterlesenWarum den schnöden Mammon nicht wenigstens stilvoll verpacken? Diese Brieftasche bietet neben 2 Münzfächern Platz für Geldscheine und zwei Dutzend
WeiterlesenDas ist doch mal ein Clash der Kulturen so ganz ohne Schrecken. Altehrwürdiger Tweed, traditionell handgewebt, umhüllt moderne Technik, von
WeiterlesenWer schreibt bleibt. Und wenn Sie keine Stifte zu verstauen haben, dann fällt Ihnen sicher etwas anderes ein, was sich
WeiterlesenSechs Unzen, das sind zirka 170,48 Milliliter fasst dieser Taschenrutscher, der in Harris Tweed gewandet ist. Harris Tweed ist eine
WeiterlesenMit diesem Schlüsselanhänger ist es ein zwiespältig Ding. Das Fassungsvermögen dürfte kaum jemanden auf die Idee bringen, man sei ein
WeiterlesenWer weiß schon immer, wo es langgeht. Wichtig ist doch nur, ein Ziel vor Augen zu haben oder – durchaus
WeiterlesenKaros sind im Englischen Checks und es gibt ungezählte Varianten, darunter viele, die Namen tragen: die Tartans. Sie sind Clan-
WeiterlesenBei aller ideologischen Entzweiung gibt es ein verbreitetes Hobby, das US-Amerikaner und Russen eint: das Sammeln von Kühlschrankmagneten. Aber man
WeiterlesenNiemand hat die Absicht, sich hier despektierlich über die britische Brexitpolitik auszulassen. Blenden wir die ganze Malaise einfach kurz aus
WeiterlesenUnsere Stammkunden wissen, dass wir uns etwas schwertun mit ulkigen St. Patrick’s Day-Accessoires. Zumindest sollten sie nicht gleichzeitig grün, glitzernd,
WeiterlesenGlück ist auch eine Sache der Einstellung. Nicht selten stellen wir Menschen uns selber ein Bein, indem wir das Glück
WeiterlesenZu den Tieren, die man zuallererst mit Irland in Verbindung bringt, gehören Schlange und Schaf. Die Schlange wegen ihrer Abwesenheit,
WeiterlesenDieser handgearbeitete Teddy aus Merinowolle ist ein echter Ire. Nur eine „easygoing nature“ kann so selbstvergessen und friedfertig dreinschauen. Und
WeiterlesenVorbild für die Spirale als keltisches Motiv sind Naturformen, man denke nur an Schneckenhäuser oder – im Pflanzenreich – an
WeiterlesenWer dem digitalen Zeitalter verfallen ist, wird wahrscheinlich monieren, dass diese Umrisskarte von Irland schon sehr, sehr ungenau ist, wenn
WeiterlesenLeider nicht halb so süffig wie es aussieht! Aber nur, weil das keine Pints sind, sondern Kerzen. Der Vanillegeruch verrät
WeiterlesenWissen Sie, warum Woll- und Mohairdecken sich gut auch als Geschenk eignen? Weil sie wie eine Umarmung gelesen werden können.
WeiterlesenHandlich ist diese Mohairdecke im Format 137 mal 100 Zentimeter. Hellblau, moosgrün, beige und wollweiß wird ihre zurückgenommene Farbigkeit den
WeiterlesenAlle paar Jahre wird kolportiert, die Welt da draußen sei nun so übel, dass der Mensch sich zurückzieht in die
WeiterlesenEs mag Tage geben, an denen man sich am liebsten die Decke über den Kopf ziehen will. Aber die Geschichte
WeiterlesenEs gibt Momente, da macht einen nicht nur der Winter frösteln. Ein kleiner Baustein zum Glück kann dann eine wärmende
WeiterlesenWie eine Kundin verzückt anmerkte, scheint nichts weniger denn Elfenstaub sich dieser Mohairdecke bemächtigt zu haben, so wundervoll ihr Farbspiel
WeiterlesenNichts reicht so leicht heran an die behagliche Atmosphäre und den Duft eines irischen Torffeuers. Die Iren „abroad“ und heimgekehrte
WeiterlesenFür einen „Tapetenwechsel“ müssen Sie sich nicht gleich in eine Malerkluft zwängen und das Zimmer neu streichen. Manchmal hilft schon
WeiterlesenWem für eine schottische Mütze auf dem Kopf die passende Garderobe fehlt, der kann es ja mal mit einem Accessoire
WeiterlesenNatürlich ist es Unfug zu behaupten, dass es in Irland so viele Schafe gibt, weil während der diversen Auswanderungswellen mancher
WeiterlesenWenn Sie ohnehin nichts zu verbergen haben – wie viele unter uns zu unrecht argumentieren – dann können Sie Ihre
WeiterlesenFrauen und ihre Handtaschen – das ist ein Thema, über das sich Doktorarbeiten schreiben ließen. Ihnen eignet etwas Intimes, und
WeiterlesenNeulich sahen wir einen jungen Mann, der sich eine halbe Stunde lang ein türkisfarbenes Brett an den Kopf presste. Es
WeiterlesenJacke, Weste, Tasche, Rock, Fliege, Krawatte, Hut – Tweed lässt sich vielseitig einsetzen und wir lieben ihn dafür und für
WeiterlesenEs ist wieder so weit: König Fußball regiert die Welt. Zumindest in Europa. Man kann dem gar nicht entgehen. Warum
WeiterlesenDie Iren sind unschlagbar, zumindest nicht die auf den Rängen. Spätestens, wenn sie den Song „The Fields of Athenry“ anstimmen,
WeiterlesenKönnen Sie nicht genug haben von Irland? Ob in Erinnerungen schwelgend oder an neuer Reiseplanung heißlaufend – ein Accessoire kommt
WeiterlesenEines von vielen ist dieses schwarze Schaf. Es gibt sie auch in grau, vor allem aber in weiß – bei
WeiterlesenMotive des Malers Tom Stephenson, der augenscheinlich ein Freund des Landlebens mit Schafen ist, schmücken diese Untersetzer. Ca. 10,5 x
WeiterlesenDiese Tassen in handlicher Tulpenform sind mit Schafen geschmückt, und natürlich gibt es wie im wahren Leben immer ein schwarzes
WeiterlesenTotgesagte leben länger, man denke nur an die gute alte Vinylschallplatte, die nicht nur überlebt hat, sondern eine Renaissance erlebt.
WeiterlesenAus geografischer Sicht, so sagte es mit gebotenem Unernst Dave Barry, ist Irland eine ländlich geprägte Insel, die langsam aber
WeiterlesenDer irische Dichter Flann O’Brien vertrat zeit seines Lebens die Auffassung, „a pint of plain is your only man“. Wir
WeiterlesenWer unseren Laden etwas näher kennt weiß, dass wir es mit Loriots Meinung zum Mops halten: ein Leben ohne Hund
Weiterlesen