Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Tassen mit Guinness-Motiv
  • Lá fhéile Pádraig
  • Und dann brennen die Palmen
  • Kleine Katzen als Ohrstecker
  • Irisches Lansdowne T-Shirt
irish-berlin.de

irish-berlin.de

Irish Berlin – seit 1995 ein Stück Irland in Berlin

10115 Berlin, Große Hamburger Str. 36A, E-Mail laden@irish-berlin.de, Öffnungszeiten Di bis Fr 12 - 18 Uhr, Sa 12 - 16 Uhr (Telefon 030-2810381 oder 0178-3113939)

  • Unser Warenangebot
    • Kleidung
      • Grandfathershirts / Hemden
      • Kilts, Tartans und Zubehör
      • Nachtwäsche
      • Schals und Krawatten
      • Gürtel, Schnallen, Lederwaren, Hosenträger
      • Tweedwesten und Tweedjacken
      • Wollpullover, Strickjacken und -westen
      • Regenkleidung und Fahrradkleidung
      • T-Shirts, Sweatshirts und Guinness-Accessoires
      • Andere Kleidungsstücke
      • Hinweise zu Materialien, Pflege, Größen
    • Kopfbedeckung
    • Kosmetik
    • Musik
    • Schmuck, Pins & Lesezeichen
    • Irish Whiskeys und Gin
    • Essen & Trinken
      • Gebäck
      • Marmelade & Honig
      • Rezepte
      • Süßigkeiten
      • Tee
    • Andere Dinge
      • Irische Glücksbringer
      • Leinenware und Heimtextilien
      • Taschen und dergleichen
  • typisch irisch
  • Reisen&Lesen
  • Über uns
    • Ausstellungen & Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

irische Poesie

typisch irisch 

Irische Poesie

24. April 201829. September 2021 Beate 0 Kommentare At swim two birds, Dylan Thomas, Flann O'Brien, Ireland, irische Poesie, Irish Berlin quotes, Irish literature, Irland

Irische Poesie steckt oft zwischen grünen Buchdeckeln. Jedenfalls hat unser Lieblingsautor Flann O’Brien alias Brian Nolan alias Myles na gCopaleen

Weiterlesen
typisch irisch 

Brendan Behan der Poet

9. Februar 20188. Oktober 2021 Beate 0 Kommentare Brendan Behan, Glasnevin, irische Poesie, Irish literature, typisch irisch

Am 9. Februar jährt sich der Geburtstag von Brendan Francis Aidan Behan (9.2.1923 bis 20.3.1964), der sich als Schriftsteller und

Weiterlesen
typisch irisch 

Irische Poesie

17. Mai 20176. Oktober 2021 Beate 0 Kommentare Bob Dylan, Dublin, Ireland, irische Poesie, Irish Berlin, Irland, Shane MacGowan

Zu einem Treffen, bei dem man gerne Mäuschen gewesen wäre, kam es am 14. Mai 2017 in einem Dubliner Hotel.

Weiterlesen
typisch irisch 

Irische Poesie

27. Januar 201712. Oktober 2021 Beate 0 Kommentare irische Poesie, Irish Berlin, Irish Writer, Irland, John B. Keane, quotes

Irische Poesie ist in der Landschaft zu finden, in Cottages, in Pubs, in Songs und natürlich in der Literatur, der

Weiterlesen
typisch irisch 

Irische Poesie

30. November 201612. Oktober 2021 Beate 0 Kommentare irische Literatur, irische Poesie, Irish Writer, William Trevor

Unsere Rubrik irische Poesie lässt heute William Trevor zu Wort kommen, der 23 Romane und 11 Erzählbände veröffentlichte. Kein Schriftsteller

Weiterlesen
typisch irisch 

Irische Poesie

29. September 201612. Oktober 2021 Beate 0 Kommentare Beckett, irische Poesie, Irish Berlin, Mensch, typisch irisch

Irische Poesie bietet einen reichen Fundus an Lebensweisheiten. Ob bei Jonathan Swift mit seinen beißenden Satiren, die die Armut der

Weiterlesen
typisch irisch 

Irische Poesie

1. September 201612. Oktober 2021 Beate 0 Kommentare Flann O'Brien, irische Poesie, Irish Berlin, Third Policeman, typisch irisch

Unser Blick auf irische Poesie trifft heute unseren Lieblingsautoren von der Insel, Flann O’Brien aka Myles naGopaleen aka Brian Nolan.

Weiterlesen
typisch irisch 

Irische Poesie

19. August 201612. Oktober 2021 Beate 0 Kommentare Brendan Behan, Ireland, irische Poesie, irish, Irish Berlin

Irische Poesie zitiert hier den Schriftsteller und Raufbold Brendan Behan: „The only thing I envy in young people is their

Weiterlesen
typisch irisch 

Irische Poesie

11. August 201613. Oktober 2021 Beate 0 Kommentare Ireland, irische Poesie, Irish Berlin, Irish quotes, Irland, Oscar Wilde, Saint, sin

Irische Poesie vom Feinsten liefern uns gerade auch Autoren, die die Insel verlassen haben. Als würde der Blick aus der

Weiterlesen
typisch irisch 

Irische Poesie

30. Juli 201619. Oktober 2021 Beate 0 Kommentare Flann O'Brien, irische Poesie, Irish Berlin, Irish poetry, Irland, Third Policeman

Irische Poesie steckt oft zwischen grünen Buchdeckeln. Bei Flann O’Brien aka Brian Nolan aka Myles nGopaleen sogar besonders oft, war

Weiterlesen
typisch irisch 

Irische Poesie

28. Mai 201620. Oktober 2021 Beate 0 Kommentare irische Poesie, Irish Berlin, lament, Sean O'Casey, song, typisch irisch

Irische Poesie findet man nicht nur zwischen Buchdeckeln, sondern auch im Alltag, wenn man nur aufmerksam genug ist. A lament

Weiterlesen
typisch irisch 

Irische Poesie

12. Mai 201621. Oktober 2021 Beate 0 Kommentare drink, Guinness, irische Poesie, Irish Berlin, James Joyce, sober

Irische Poesie finden wir bei James Joyce zwischen Buchdeckeln und in seinen Äußerungen zu Themen des Lebens. So wie Dichter

Weiterlesen
typisch irisch 

Irische Poesie

7. Mai 201621. Oktober 2021 Beate 0 Kommentare Brendan Behan, irische Poesie, Irish Berlin, rain, soup, typisch irisch

Irische Poesie verträgt sich auch mit Rabaukentum. Jemanden wie Brendan Behan würden wir jedenfalls nicht missen wollen. If it was

Weiterlesen
typisch irisch 

Irische Poesie

9. April 201621. Oktober 2021 Beate 0 Kommentare cold. typisch irisch, irische Poesie, Irish Berlin, sea, W.B.Yeats, William Butler Yeats

Irische Poesie von W.B.Yeats, der in Kunst und Literatur ein Mittel sah, den Provinzialismus zu überwinden und ein irisches Nationalbewußtsein

Weiterlesen
typisch irisch 

Irische Poesie

5. April 201626. Oktober 2021 Beate 0 Kommentare Freunde, George Bernard Shaw, irische Poesie, Irish Berlin, typisch irisch

Irische Poesie bringt hier ein weltweites Phänomen auf den Punkt: die partielle Unzufriedenheit mit der Familie, in die man hineingeboren

Weiterlesen
typisch irisch 

Irische Poesie

28. Dezember 201528. Oktober 2021 Beate 0 Kommentare irische Poesie, Irish Berlin, Irish Saying, W.B.Yeats

Irische Poesie – wer sie mag, kommt an William Butler Yeats nicht vorbei. „There are no strangers here; only friends

Weiterlesen
typisch irisch 

Irische Poesie

10. Dezember 201528. Oktober 2021 Beate 0 Kommentare Ireland, irische Poesie, Irish Berlin, Irish poetry, Irland, Seamus Heaney, typisch irisch

Irische Poesie wurde schon viermal vom Literatur-Nobelpreis gekrönt. If you have the words, there’s always a chance to find the

Weiterlesen
typisch irisch 

Irische Poesie

2. Dezember 201529. Oktober 2021 Beate 0 Kommentare Gulliver's Travels, irische Poesie, Irish Berlin, Jonathan Swift

Irische Poesie hat eine wichtige Wurzel im ersten und wohl bedeutendsten unter den anglo-irischen Schriftstellern: Jonathan Swift (1667-1745). Mit beißender

Weiterlesen
typisch irisch 

Irische Poesie

7. November 201530. Oktober 2021 Beate 0 Kommentare Berlin, irische Poesie, Irish Berlin, Irish quotes, Irland, Merrion Square, Oscar Wilde, quotations, typisch irisch

Irische Poesie kennt viele schillernde Gestalten, die schillerndste darunter könnte Oscar Wilde sein, dem am Dubliner Merrion Square ein Denkmal

Weiterlesen
typisch irisch 

Irische Poesie

29. Oktober 20153. November 2021 Beate 0 Kommentare irische Poesie, Irish Berlin, Irish poetry, Thomas Moore, typisch irisch

Irische Poesie ist auch Naturbetrachtung und das Formulieren von Allegorien. And the heart that is soonest awake to the flowers

Weiterlesen
typisch irisch 

Irische Poesie

6. Oktober 20154. November 2021 Beate 0 Kommentare George Bernard Shaw, irische Poesie, Irish Berlin, typisch irisch

Irische Poesie kommt um einen Namen nicht umhin: George Bernard Shaw. 1925 erhielt er den Literaturnobelpreis, als einer von vier

Weiterlesen
typisch irisch 

Irische Poesie

22. Juli 20155. November 2021 Beate irische Poesie, Irish Berlin, Irish writers, Samuel Beckett, typisch irisch

Irische Poesie bedeutet auch, nicht zu kapitulieren vor den Herausforderungen des alltäglichen Seins, dem nicht immer ein Zauber innewohnt. To

Weiterlesen
typisch irisch 

Bloomsday coming (1)

12. Juni 20156. November 2021 Beate 0 Kommentare Bloomsday, irische Poesie, Irish Berlin, Irish writers, Irland, James Joyce, typisch irisch

Bloomsday feiert jenen einen Tag, an dem im Ulysses von James Joyce die Hauptfigur Leopold Bloom durch Dublin wandelt. When

Weiterlesen
typisch irisch 

Irische Poesie

11. Juni 20156. November 2021 Beate 0 Kommentare Dubliners, irische Poesie, Irish Berlin, Irish writers, James Joyce

Irische Poesie führt uns mal wieder zu James Joyce und von der Nähe zur Distanz, denn das eine geht nicht

Weiterlesen
typisch irisch 

Irische Poesie

5. Juni 20156. November 2021 Beate 0 Kommentare G.B.Shaw, irische Poesie, Irish Berlin, politics, quotations

Heute bringt uns die irische Poesie mal wieder zur George Bernard Shaw, einem von vier Literaturnobelpreisträgern der Insel. He knows

Weiterlesen
typisch irisch 

Irische Poesie

29. Mai 20159. November 2021 Beate 0 Kommentare irische Poesie, Irish Berlin, Irish quotations, Irish Sayings, James Joyce, typisch irisch

Irische Poesie aus dem Mund des Dichters, der das Leben kennt. Dichtung verdichtet mitunter die Erfahrung und bekommt philosophische Züge.

Weiterlesen
typisch irisch 

Irische Poesie

28. Mai 201511. November 2021 Beate 0 Kommentare irische Poesie, Irish Berlin, Oscar Wilde, typisch irisch

Irische Poesie aus der Feder Oscar Wildes ist zeitlos wie nur irgendwas. Immer wieder erstaunt dieses große Talent. Man sollte

Weiterlesen
typisch irisch 

Irische Poesie

21. Mai 201511. November 2021 Beate 0 Kommentare George Bernard Shaw, irische Poesie, Irish Berlin, Irish poetry, Irish quotations, Irish Writer, typisch irisch

Irische Poesie lustwandelt nicht immer in Wolken der Phantasie, sondern sie haut auch mal auf den Tisch, da wo sie

Weiterlesen
typisch irisch 

Irische Poesie

25. April 201511. November 2021 Beate 0 Kommentare Drumcliff, horseman, irische Poesie, Irish Berlin, Irish poetry, Sligo, W.B.Yeats

Zweifelsohne hat die irische Poesie in William Butler Yeats einen ihrer wichtigsten Vertreter.  Das Licht der Welt erblickte er  am

Weiterlesen
typisch irisch 

Irische Poesie

6. März 201511. November 2021 Beate 0 Kommentare irische Poesie, Irish Berlin, Oscar Wilde, typisch irisch

Irische Poesie war die eine Leidenschaft des Oscar Wilde, ein ausgefallenes Erscheinungsbild gewiss die andere. You can never be overdressed

Weiterlesen
typisch irisch 

Irische Poesie

10. Januar 201511. November 2021 Beate 0 Kommentare dreams, irische Poesie, Irish Berlin, Irish poetry, sheep, typisch irisch, W.B.Yeats

Irische Poesie hat und hatte mit dem zu kämpfen, was wohl weltweit die Kunst eint: eine prekäre Lage. Von Spitzweg

Weiterlesen
typisch irisch 

Irische Poesie

5. November 201411. November 2021 Beate 0 Kommentare irische Poesie, Irish Berlin, Irish poetry, Samuel Beckett, Tränen

Irische Poesie behandelt die ganz kleinen, unscheinbaren Dinge vor der Haustür wie das große Ganze der Weltgeschichte. Die Tränen der

Weiterlesen
typisch irisch 

Irische Poesie

4. November 201411. November 2021 Beate 0 Kommentare irische Poesie, Irish Berlin, Irish poetry, Träume, W.B.Yeats

Dabbel juh bi, ohne den die irische Poesie erheblich ärmer wäre, spricht ein wahres Wort gelassen aus. Es gilt heute

Weiterlesen
typisch irisch 

Irische Poesie

23. Oktober 201411. November 2021 Beate 0 Kommentare irische Poesie, Irish Berlin, Oscar Wilde, typisch irisch

Irische Poesie von Oscar Wilde ist zeitlos, und es gibt eigentlich kaum einen Lebensbereich, den er nicht mit spitzer Zunge

Weiterlesen
typisch irisch 

Irische Poesie

4. Juni 201416. November 2021 Beate 0 Kommentare irische Poesie, Irish Berlin, Oscar Wilde

Irische Poesie ohne Oscar Wilde wäre wie ein Gesicht ohne Sommersprossen. Der Vergleich ist nicht perfekt, aber ich bin auch

Weiterlesen
typisch irisch 

Irische Poesie

3. Mai 201416. November 2021 Beate 0 Kommentare irische Poesie, Irish Berlin, Irish Sayings, Jonathan Swift

Irische Poesie hat einen ihrer frühen und berühmten Vertreter in Jonathan Swift, von dem viele nur Gullivers Reisen kennen. Herr,

Weiterlesen
typisch irisch 

Irische Poesie

29. April 201416. November 2021 Beate 0 Kommentare irische Poesie, Irish Berlin, Oscar Wilde, typisch irisch

Irische Poesie vom Dichter, Denker und Connaisseur, dem so übel mitgespielt wurde von der Gesellschaft seiner Zeit. I have the

Weiterlesen
typisch irisch 

Wahre Worte

18. Juni 201314. Februar 2015 Beate 0 Kommentare irische Poesie, Jonathan Swift

Phantasie ist die Gabe, unsichtbare Dinge zu sehen. – Vision is the art of seeing what is invisible to others.

Weiterlesen
typisch irisch 

Irische Poesie

12. Februar 201318. November 2021 Beate 0 Kommentare Beckett, irische Poesie, Irish poetry

Irische Poesie von Samuel Beckett, der mit kaum etwas so recht hatte wie mit der immergültigen Ermutigung, es nie aufzugeben

Weiterlesen
typisch irisch 

Irische Poesie

6. Dezember 201219. November 2021 Irish-Berlin 0 Kommentare Dublin, irische Poesie, irish, Irland, James Joyce

In Dublin finden sich viele Orte, an denen die Irische Poesie hochgehalten und beispielsweise dem Schriftsteller James Joyce Ehre erwiesen

Weiterlesen
News typisch irisch 

Irische Poesie

28. September 201213. Oktober 2012 Irish-Berlin 0 Kommentare embassador, Gerard Smyth, irische Literatur, irische Poesie, Irish poetry, Literatur, literature, Poesie, poetry, Thomas McCarthy, Vona Groarke

Von der enormen Dichter-Dichte (H.-Chr. Oeser) in Irland konnte man sich auch im September 2012  wieder überzeugen. Bei den Tagen

Weiterlesen
25 Jahre Irish Berlin
Ausstellungen & Veranstaltungen Irish Berlin typisch irisch Über uns 

25 Jahre Irish Berlin

6. August 202010. Juni 2022 Beate 0
Medienecho
info01 Über uns 

Medienecho

31. August 201228. Februar 2023 Irish-Berlin 0
Leprechauns Tagebuch
info01 Über uns 

Leprechauns Tagebuch

31. August 201216. September 2021 Irish-Berlin 0
Der Laden
info00 Über uns 

Der Laden

31. August 20129. April 2022 Irish-Berlin 0
Und dann brennen die Palmen
Reisen&Lesen 

Und dann brennen die Palmen

9. März 202310. März 2023 Beate 0
Gegen die Erinnerung gibt es keine Impfung
Reisen&Lesen 

Gegen die Erinnerung gibt es keine Impfung

7. Februar 20239. Februar 2023 Beate 0
Die Klarheit der Unschärfe
Reisen&Lesen 

Die Klarheit der Unschärfe

17. Januar 202318. Januar 2023 Beate 0
Ganz großes Kino
Reisen&Lesen 

Ganz großes Kino

20. August 202220. August 2022 Beate 0
Debbie küsst Jungs aus Neugier
Reisen&Lesen 

Debbie küsst Jungs aus Neugier

12. August 202213. August 2022 Beate 0
Herab vom hohen Haufen ihrer Jahre
Reisen&Lesen 

Herab vom hohen Haufen ihrer Jahre

22. Juni 202223. Juni 2022 Beate 0
100 Jahre Ulysses
Reisen&Lesen 

100 Jahre Ulysses

15. Juni 202215. Juni 2022 Beate 0
Der Glaube an das Unglaubliche
Reisen&Lesen 

Der Glaube an das Unglaubliche

8. Juni 20229. Juni 2022 Beate 0

Schlagwörter

Albert Thurston Berlin braces Buchkritik celtic Celtic Jewellery Cornwall Dublin Georgia in Dublin Grandy Guinness Hosenträger Ireland irisch irische Poesie irish Irish Berlin Irish poetry Irish Saying Irish Sayings Irish Whiskey Irland James Joyce jumper keltischer Schmuck Kilt Lesen Literatur Oscar Wilde Pullover Regenkleidung Scarf Schal Schottland Scotland sheep St. Patrick's Day Strickmütze Strickpullover Tartan Tweed typisch irisch Whiskey Wolle Wollpullover

Kategorien

  • Andere Dinge
  • Andere Kleidungsstücke
  • Ausstellungen & Veranstaltungen
  • Essen & Trinken
  • Gebäck
  • Grandfathershirts / Hemden
  • Guinness
  • Gürtel, Schnallen, Lederwaren, Hosenträger
  • Hinweise zu Materialien, Pflege, Größen
  • info00
  • info01
  • Irische Glücksbringer
  • Irish Berlin
  • Irish Whiskeys und Gin
  • Keltischer Schmuck & Pins
  • Kilts, Tartans und Zubehör
  • Kleidung
  • Kopfbedeckung
  • Kosmetik
  • Leinenware und Heimtextilien
  • Marmelade & Honig
  • Musik
  • Nachtkleidung
  • News
  • Regenkleidung und Fahrradkleidung
  • Reisen&Lesen
  • Rezepte
  • Schals und Krawatten
  • Süßigkeiten
  • T-Shirts, Sweatshirts und Guinness-Accessoires
  • Taschen und dergleichen
  • Tee
  • Tweedwesten und Tweedjacken
  • typisch irisch
  • Über uns
  • Waren
  • Wollpullover, Strickjacken und -westen

Kategorien

  • Andere Dinge
  • Andere Kleidungsstücke
  • Ausstellungen & Veranstaltungen
  • Essen & Trinken
  • Gebäck
  • Grandfathershirts / Hemden
  • Guinness
  • Gürtel, Schnallen, Lederwaren, Hosenträger
  • Hinweise zu Materialien, Pflege, Größen
  • info00
  • info01
  • Irische Glücksbringer
  • Irish Berlin
  • Irish Whiskeys und Gin
  • Keltischer Schmuck & Pins
  • Kilts, Tartans und Zubehör
  • Kleidung
  • Kopfbedeckung
  • Kosmetik
  • Leinenware und Heimtextilien
  • Marmelade & Honig
  • Musik
  • Nachtkleidung
  • News
  • Regenkleidung und Fahrradkleidung
  • Reisen&Lesen
  • Rezepte
  • Schals und Krawatten
  • Süßigkeiten
  • T-Shirts, Sweatshirts und Guinness-Accessoires
  • Taschen und dergleichen
  • Tee
  • Tweedwesten und Tweedjacken
  • typisch irisch
  • Über uns
  • Waren
  • Wollpullover, Strickjacken und -westen
Copyright © 2023 irish-berlin.de. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.