Mein Name ist Flynn, ich kenne mich hier aus
Liebe Websitenbesucher, wenn Sie hier bei mir gelandet sind, ist das angeklickte Produkt leider ausverkauft. Uns ist Vielfalt lieber als
WeiterlesenLiebe Websitenbesucher, wenn Sie hier bei mir gelandet sind, ist das angeklickte Produkt leider ausverkauft. Uns ist Vielfalt lieber als
WeiterlesenEin Halsausschnitt, der sich gerade von Schulter zu Schulter zieht, nennt sich Boatneck. So einen hat der hier abgebildete Pullover,
WeiterlesenWenn etwas dem Farbenreichtum der irischen Landschaft Konkurrenz machen kann, dann vielleicht diese Decke aus dem irischen County Tipperay. Sie
WeiterlesenDieser rauchgraue Pullover ist so weich wie er aussieht. Die Materialmischung aus Babyalpaca und Wolle macht ihn zu einem Leichtgewicht,
WeiterlesenAnd all at once, summer collapsed into fall… (Oscar Wilde, 16. Oktober 1854 – 30. November 1900)
WeiterlesenIm 21. Jahrhundert sollten wir uns alle soweit emanzipiert haben, dass wir nicht nur versuchen andere zu verstehen und zu
WeiterlesenEin quietschendes Kiwigrün zerreißt jedes noch so öde Grau wolkenverhangener Himmel… – Sorry, bei dieser Farbe hat es uns kurz
WeiterlesenEine der häufig gestellten Fragen in unserem Laden ist: Machen sie das alles selber? Nun ja, in der üppig verbleibenden
WeiterlesenMártín Ó Cadhains Roman „Die Asche des Tages“ im Kröner Verlag Wir wissen nicht, welche Erfahrungen Máirtín Ó Cadhain mit
WeiterlesenIn der zweiten Augusthälfte vor nunmehr einem Vierteljahrhundert fand Irland mit unserem Laden eine „kleine Heimat“ in Berlin, und wir
WeiterlesenIm August 1995 wagten wir uns an das Abenteuer, in Berlin einen irischen Laden zu eröffnen. Unser Video packt ein
WeiterlesenBunte Leinenkappen in 8Piece-Form. Farbenfroh leuchtet diese wie eine Torte aus acht Stücken geformte Variante der Leinen-Kappe. Der Oberstoff ist
WeiterlesenNicole Flattery legt einen betörend verstörenden Debütband vor Zugegebenermaßen war ich sehr versucht, die acht Erzählungen der in Galway geborenen
WeiterlesenÜber sechstausend Libellenarten sind bekannt. Viele davon befinden wir Menschen für exotisch und schön anzusehen mit ihren schmalen eleganten Körpern
WeiterlesenIn Episode 3 unserer kleinen Reihe mit Ladenmaskottchen Flynn gerät dieser um ein Haar auf die Schiefe Bahn. Er erkundet,
WeiterlesenWer sagt denn, dass schwierige Zeiten nicht auch ihren Charme entwickeln können. Unser Ladenmaskottchen, der Ziegenbock Flynn, zog während der
WeiterlesenDas Leben mit einer Pandemie ist wohl für alle von uns herausfordernd und mit vielen Fragen verbunden. Da heißt es
WeiterlesenAuch wenn sich das Trinkverhalten der Iren in den letzten Jahren sehr verändert hat – mit Kaffee bringt man sie
WeiterlesenWie man am Foto sehen kann, ist uns schon ganz schwindlig vom Suchen, aber die schönen Pintgläser mit Toucan gibt
WeiterlesenEinen Guten Rutsch ins Neue Jahr, Gesundheit und Glück! Happy New Year, let’s hope it’s a good one, without any
WeiterlesenEine halbe Sache ist diese Kappe nur, was die Stoffe betrifft. Während der hintere Teil schwarz, ist der vordere gemustert.
WeiterlesenWer in Irland Schäfchen zählen will, braucht viel viel Zeit. Denn es gibt davon mehr als Einwohner auf der Insel.
WeiterlesenEine Platinauflage veredelt diesen Kettenanhänger aus Sterlingsilber. Er vereint gleich mehrere keltische Motive, so erinnert die Tropfenform an einen auf
WeiterlesenAls würden sie sich am Ohrläppchen emporhangeln… – diese Ohrringe wirken elegant und besonders mit ihrem keltischen Knotenmuster, das nach
WeiterlesenGibt es etwas Unbehaglicheres als fröstelnd im Wohnzimmer zu sitzen? Oder auf dem Balkon, im Zug, auf Reisen? Eine kleine
WeiterlesenEdel und lässig zugleich wirkt dieser Cashmere/Lambswool-Turtleneck für Herren. Das liegt zum einen an der wunderbar leuchtenden Farbe des Garns
WeiterlesenJedes Jahr an drei Tagen im August wird im Örtchen Killorglin im Herzen des irischen Countys Kerry ein wilder Ziegenbock
WeiterlesenEs ist ja nicht so, dass Tage nur kalt oder warm sind. Manche können sich einfach nicht entscheiden, und dieser
WeiterlesenEin schwarzes Schaf gehört in jede Famlie. Also wenn Sie noch keins haben – hier ist die Gelegenheit. Der Pin
WeiterlesenEin lindgrüner Connemara-Stein schmückt die Mitte dieses Medaillons mit keltischen Spiralen. Handgemacht im Westen Irlands zelebriert dieses Schmuckstück den beliebten
WeiterlesenDem berühmten Book of Kells huldigt dieses Damenshirt. Die illustrierte Handschrift, die seit 2011 Weltdokumentenerbe ist, wurde ca. 800 nach
WeiterlesenHartnäckig hält sich die Legende vom Ausnüchterungsbier, aber wahrscheinlicher ist, dass man durch Entsagung an frischer Luft bei Sport und
WeiterlesenTime is a good storyteller.
WeiterlesenWer je in Irland Freunde besucht hat oder beispielsweise in einem Bed and Breakfast zu Gast war, der hat womöglich
WeiterlesenIn der Nacht vom 19. zum 20. Januar 2019 ist in Derry eine Autobombe hochgegangen. Ein grausiges Ereignis, das es
WeiterlesenThat’s the Irish People all over – they treat a serious thing as a joke and a joke as a
WeiterlesenEine Weihnachtstradition in Irland, die sich bis in die heutige Zeit erhalten hat, ist das Aufstellen einer Kerze im Fenster.
WeiterlesenDie Überschrift mag irreführen, aber wir wollten dieses Wort endlich einmal aus dem negativen Kontext befreien. Auch in dieser Saison
WeiterlesenHe says, you have to study and learn so that you can make up your own mind about history and
WeiterlesenA country without a language is a country without a soul. Straßenfoto 2016 in Dublin
WeiterlesenMay your troubles be less and your blessings be more And nothing but happiness come through your door. Happy St.
WeiterlesenZu den Tieren, die man zuallererst mit Irland in Verbindung bringt, gehören Schlange und Schaf. Die Schlange wegen ihrer Abwesenheit,
WeiterlesenLeicht anarchisch ist dieser toffeefarbene Pullover geschnitten: links mit klassischem Ärmel, rechts weit wie ein Poncho. So mag er an
Weiterlesen„Tá beiriú sa lá inniu“ kann man sagen, wenn die Hitze einen wegschmelzen lässt, auf englisch ist das „a sweltering
WeiterlesenZwar ist die Flatcap ein Alleskönner, vor Wind und Regen bietet sie Schutz wie auch vor der Sonne. Aber bei
WeiterlesenZu den meistgestellten Fragen in mehr als zwanzig Jahren „Irish Berlin“ gehörte – und dabei griff fast immer eine Damenhand
WeiterlesenUm die Sprache Irlands – Irisch / An Ghaeilge – rankte sich am 25. August 2016 ein Vortrag von Pól
WeiterlesenThe only thing I envy in young people is their livers. (Brendan Behan)
WeiterlesenIreland’s ruins are historic emotions surrendered to time. (Horace Sutton)
WeiterlesenWer jemals mit dem Mietauto durch Irland fuhr auf der Suche nach in altem Kartenwerk nicht verzeichneten Ortschaften, dürfte den
Weiterlesen