Emaillebecher von Guinness
Für alle Fans des Toucan, der seit fast einhundert Jahren für die Guinness-Kampagnen posiert, gibt es neben Pins, Untersetzern und
WeiterlesenFür alle Fans des Toucan, der seit fast einhundert Jahren für die Guinness-Kampagnen posiert, gibt es neben Pins, Untersetzern und
WeiterlesenAuch wenn sich das Trinkverhalten der Iren in den letzten Jahren sehr verändert hat – mit Kaffee bringt man sie
WeiterlesenWie man am Foto sehen kann, ist uns schon ganz schwindlig vom Suchen, aber die schönen Pintgläser mit Toucan gibt
WeiterlesenAthbhliain faoi shéan is faoi mhaise daoibh. So wünscht man im Irischen zum Jahresende. Einen Guten Rutsch ins Neue Jahr,
WeiterlesenAn Weihnachten wollen wir nicht über Geld reden, aber vielleicht über Wünsche. Geld macht uns ungleich, Wünsche mitunter auch. Es
WeiterlesenEdel und lässig zugleich wirkt dieser Cashmere/Lambswool-Turtleneck-Pullover für Herren. Das liegt zum einen an der wunderbar leuchtenden Farbe des Garns
WeiterlesenJedes Jahr an drei Tagen im August wird im Örtchen Killorglin im Herzen des irischen Countys Kerry ein wilder Ziegenbock
WeiterlesenWarum den schnöden Mammon nicht wenigstens stilvoll in einer Brieftasche aus Harris Tweed verpacken? Diese Geldtasche bietet neben 2 Münzfächern
WeiterlesenBeannachtaí na Cásca – Frohe Ostern wünscht Irish Berlin! Wir haben an dieser Stelle schon einmal von einem alten Osterbrauch
WeiterlesenEin schwarzes Schaf, „The black sheep“, gehört in jede Famlie. Also wenn Sie noch keins haben – hier ist die
Weiterlesen…nämlich nicht zu vergleichen. Das lehrt uns ein Kompendium von Daniela Brack über Irish Whiskey In seinem 1978 in Belfast
WeiterlesenMit diesem Flachmann am Schlüsselring ist es ein zwiespältig Ding. Das Fassungsvermögen dürfte kaum jemanden auf die Idee bringen, man
WeiterlesenDass die Iren stolz auf ihre keltischen Vorfahren sind, merkt man am Bemühen, die alte Sprache lebendig zu halten und
WeiterlesenEs gibt viele Gründe, gegen den Brexit zu sein. Zu den skurrileren gehört einer, der derzeit heftig auf Twitter kommentiert
WeiterlesenSeien wir ehrlich, der Pin Irischer Wegweiser wird Ihnen nicht unbedingt weiterhelfen. Wer weiß schon immer, wo es langgeht. Wichtig
WeiterlesenEin Irish Saying, das sich mit zwei Dingen beschäftigt, mit denen in Irland besonders reich gesegnet scheint, nämlich Zeit und
WeiterlesenWer je in Irland Freunde besucht hat oder beispielsweise in einem Bed and Breakfast zu Gast war, der hat womöglich
WeiterlesenIn der Nacht vom 19. zum 20. Januar 2019 ist in Derry eine Autobombe hochgegangen. Ein grausiges Ereignis, das es
WeiterlesenThat’s the Irish People all over – they treat a serious thing as a joke and a joke as a
WeiterlesenDie Überschrift mag irreführen, aber wir wollten das Wort Musterfeststellungsverfahren endlich einmal aus dem negativen Kontext befreien. Auch in dieser
WeiterlesenHierzulande geht die Ausbreitung der Halloweenbräuche, speziell der Kommerz darum, mittlerweile manchem gehörig auf den Zeiger. Seinen Ursprung hat Halloween
WeiterlesenBlau ist elegant und klassisch wie schwarz, aber weniger streng – deshalb lieben viele diese Farbe, gerade bei Anzügen, Westen,
WeiterlesenHe says, you have to study and learn so that you can make up your own mind about history and
WeiterlesenWahre Worte über Musik und Irland kommen hier von einem Punk: Die Iren singen die traurigsten Lieder im ganzen Universum,
WeiterlesenAus einer Manufaktur im County Clare im Westen Irlands kommen diese Schals mit Rechteck-Muster, deren Textur uns besonders begeistert. Die
WeiterlesenEine der häufig gestellten Fragen in unserem Laden ist: Machen sie das alles selber? Nun ja, in der üppig verbleibenden
WeiterlesenNeben Harfe und Kleeblatt kann man das Schaf getrost als National-Symbol Irlands anführen. Immerhin hat Irland mehr Schafe als Einwohner
WeiterlesenWie könnte es anders sein als dass Irish Sayings sich auch mit dem ländlichen Leben befassen, mit Arbeit und Glück
WeiterlesenAuch das gibt es nur in Irland: Ein ganzer Tag zu Ehren eines literarischen Werkes. Der 16. Juni, Bloomsday, wird
WeiterlesenIrische Poesie findet nicht nur auf dem Papier, sondern im Leben statt. Wie hier: Of our conflicts with others we
WeiterlesenDer Mensch und die Arbeit – viele wahre Worte wurden darüber gesprochen, aber mindestens genauso viele Lügen. Wissenschaftliche Studien haben
WeiterlesenIrische Poesie steckt oft zwischen grünen Buchdeckeln. Jedenfalls hat unser Lieblingsautor Flann O’Brien alias Brian Nolan alias Myles na gCopaleen
WeiterlesenIrische Poesie bringt das Leben, den Alltag auf den Punkt. She’s a pot-of-tea-before-I-say boo-to-you woman. There’s always a pile of
WeiterlesenWahre Worte verlassen den Mund des Betrunkenen, heißt es. Naja, manchmal kommt da auch nur Unsinn raus. Aber lassen wir
WeiterlesenWer schon mal in Irland war, vielleicht ein sing-a-long im Pub miterlebt hat, weiß genau, was dieses Irish Saying beschreibt
WeiterlesenZu unseren Favoriten unter den Grabstein-Inschriften gehört diese, die wir auf einem Belfaster Friedhof, dem Belfast City Cemetery, entdeckten „I
WeiterlesenDer irische Roman „Grabgeflüster“ von Máirtín Ó Cadhain handelt komplett unter der Erde, im Kröner Verlag erschien er erstmals in
WeiterlesenZum St. Patrick’s Day 2018 wird gefühlt der halbe Globus grün illuminiert. So die Chinesische Mauer, die Niagara-Fälle in Kanada,
WeiterlesenHere comes a blessing for St. Patrick’s Day: May your troubles be less and your blessings be more And nothing
WeiterlesenSport in Irland – das ist vor allem Leidenschaft, das ist Enthusiasmus. Eine Institution ist das Lansdowne Road Stadion an
WeiterlesenZu den Tieren, die man zuallererst mit Irland in Verbindung bringt, gehören Schlange und Schaf. Die Schlange wegen ihrer Abwesenheit,
WeiterlesenDieser Wollpullover ist relativ kurz geschnitten und daher zu Rock wie Hose passend. Er hat am Hals wie an den
WeiterlesenWenn wir das Wortspiel „Dressed to Kilt“ weiterspinnen, dann landen wir bei der Lebendigkeit, den der Kilt seinen dicht gesetzten
WeiterlesenDieses Irish Saying, die Redewendung also, bringt auf den Punkt, was wohl jeder schonmal erlebt hat, entweder auf Arbeit oder
WeiterlesenDie wahren Worte „Das war wie Apocalypse Now, nur ohne Hubschrauber“, sagte Bono über die Aufnahmen zum Konzertfilm „Rattle &
WeiterlesenZu einem Treffen, bei dem man gerne Mäuschen gewesen wäre, kam es am 14. Mai 2017 in einem Dubliner Hotel.
WeiterlesenSchmetterlinge werden nach altem irischem Glauben gerne mit der Seele von Verstorbenen in Verbindung gebracht. So war es bis ins
WeiterlesenWas hierzulande als gemeine Krähe wenig Aufmerksamkeit genießt, kann einem in Irland schonmal den Angstschweiß auf die Stirn treiben. Denn
WeiterlesenLeinenkappen in Irland, mag der regengeplagte windzerzauste Reisende fragen? Zwar ist die Flatcap ein Alleskönner, vor Wind und Regen bietet
WeiterlesenDass es einmal Schlangen gab in Irland bis Patrick, der Schutzheilige, dem mit dem 17. März ein Nationalfeiertag gewidmet ist,
Weiterlesen