Shamrock – Klee
Das irische Kleeblatt (Shamrock) ist neben der Harfe ein Nationalsymbol Irlands. Anders als der hierzulande vierblättrige Glücksklee hat das Shamrock drei Blätter. Nach der Überlieferung erklärte der Schutzheilige St. Patrick am Kleeblatt den Iren auf einfache Weise die Heilige Dreifaltigkeit. Am St. Patrick’s Day tragen deshalb viele Iren Shamrock-Büschel am Revers.
Der Feiertag am 17. März ist dem Schutzheiligen gewidmet, der der Legende nach die Schlangen, Dämonen und anderes Ungetier aus Irland vertrieben und die Iren im fünften Jahrhundert zum christlichen Glauben geführt hat. Den irischen Klee kann man selber ziehen so man das Saatgut hat. Hierfür im bereitgestellten Blumentopf die Erde anfeuchten und den Klee-Samen gleichmäßig aufstreuen. Dann den Topf an einen warmen, hellen Ort stellen. Nun können Sie sich zurücklehnen, entspannen und dem üppigen Wuchs ihres Shamrocks entgegensehen.
Bleiben Sie achtsam, wenn Ihnen jemand vierblättrigen Klee andrehen will. Das ist kein Shamrock. Im übrigen finden wir es ziemlich schlau, den Dreier zum Glücksklee auszurufen, denn dann liegt einem auf jeder Wiese das Glück quasi zu Füssen…
Bei uns gibt es ds Shamrock als Pin (3,90 Euro) und aus Connemara-Marmor als Kühlschrank-Magnet (7 Euro incl. Mwst)