Glücklichsein im Nichtstun
Genau wie das englische Wort „gardening“ sehr viel entspannter klingt als das deutsche „Gartenarbeit“, verbindet sich mit „loungewear“ ein chilliges
WeiterlesenGenau wie das englische Wort „gardening“ sehr viel entspannter klingt als das deutsche „Gartenarbeit“, verbindet sich mit „loungewear“ ein chilliges
WeiterlesenBasierend auf der alten Ogham-Schrift, die in der vorchristlichen Zeit in Bäume und Steine geritzt wurde, ist eine Schmuckserie aufgelegt,
WeiterlesenLeichtere Kleidung für den Sommer kann durchaus stilvoll gewählt sein, wie dieses Ensemble zeigt. Im Mittelpunkt steht eine Leinenweste. Sie
Weiterlesen„Kleine Dinge wie diese“ von Claire Keegan, erschienen bei Steidl Nach allem, was allein in den letzten Jahren ans Tageslicht
WeiterlesenEine der schönsten Launen der Natur, die sich in Irland findet, ist der Irish Golden Hare. Er gehört zu den
WeiterlesenPatrick McGinleys „Bogmail“ als Taschenbuch bei Steidl Den feinen Unterschied zwischen einem Kriminalroman und einem „Roman mit Mörder“ wird die
WeiterlesenWir wissen nicht, was diese Katze so glücklich aussehen lässt, aber der runde Bauch und das zufriedene Gesicht legen nahe,
WeiterlesenAuch wenn man bei Wollsachen zuallererst an winterliche Temperaturen denkt, muß uns hier bei Irish Berlin nicht bang sein, denn
WeiterlesenWenn Sie gerne antizyklisch denken und agieren, dann könnte es Sie freuen, dass wir schon im März Guinness-Pintgläser in der
WeiterlesenNach zweimal Zwangspause dürften die Feiern zum St. Patrick’s Day 2022 leicht eskalieren. Auf Freibier in irischen Pubs können grüne
WeiterlesenGenaugenommen sind Damen-Kilts Röcke und es gibt sie in verschiedenen Längen von Mini über Midi bis ganz lang. Der Begriff
WeiterlesenDer Gedanke an schottische Tartanmuster flammt auf, wenn man diese grün/blau-karierten Hosenträger mit rotem Übergitter betrachtet. Sie wirken frisch und
WeiterlesenZu behaupten, sie hielten nicht nur das Beinkleid, sondern verhinderten auch Mundtrockenheit, wäre übertrieben, denn es sind „nur“ toffeebraune Hosenträger.
WeiterlesenEin Aran Classic ist dieser Schalkragen-Pullover mit Zopfmuster. Das Cable-Motiv symbolisiert die Angel-Leine und steht für einen sicheren und reichen
WeiterlesenSo wie ein Augenzwinkern ein ernstes Gesicht verwandelt, bringen winzige rote Pünktchen eine heitere Note auf blaue Hosenträger, die ansonsten
WeiterlesenEpisode 8 unserer kleinen Serie mit dem Ladenmaskottchen nennt sich „Flynn und die Sockenverschwörung“ und zeigt ihn ganz von den
WeiterlesenMit stahlblauen Rhomben auf dunkelgrauem Grund sind diese Hosenträger aus der britischen Manufaktur Albert Thurston vergleichsweise dezent in der Optik.
Weiterlesen„Suffoclose! Shikespower! Seudodanto! Anonymoses… “ – Joyce schafft uns alle! Happy birthday James Joyce (120) und Happy birthday Ulysses (100)!
WeiterlesenAuf dunklem Schilfgrau stehen die rostfarbenen Rhomben auf diesen Hosenträgern mit Lederschlaufen zum Befestigen am Hosenbund. Das wirkt frisch und
WeiterlesenAuch wenn eine Bekannte uns als Variation auf die AHA-Regeln während der Pandemie vorschlug, nach jedem Kunden einen kräftigen Schluck
WeiterlesenAnders als die erste Eingebung einen denken lässt, hat ein Rollneck Herrenpullover keinen Rollkragen (das wäre ein Poloneck). Vielmehr sind
WeiterlesenSein Schnitt ist simpel, um so mehr profitiert so ein kobaltblauer Pullover wie dieser von seiner intensiven Farbigkeit. Sie erinnert
WeiterlesenDiese besonders weichen Sets aus Mütze und Schal sind Made in Scotland. Verwendet wurde ein „eco-friendly“ Garn aus recyceltem und
WeiterlesenIm Jahre 1971 erschien der Weihnachtssong „Happy Xmas (War Is Over)“ als Single von John Lennon und Yoko Ono mit
WeiterlesenAm Mohair scheiden sich ein wenig die Geister, die einen lieben seine fluffige Erscheinung, anderen sind so flauschige Pullover einfach
WeiterlesenAn Weihnachten wollen wir nicht über Geld reden, aber vielleicht über Wünsche. Geld macht uns ungleich, Wünsche mitunter auch. Es
WeiterlesenWir wissen nicht, wie es um Ihre Weihnachtsstimmung bestellt ist. Bleiben wir also bei den Fakten und lassen für die
WeiterlesenDer Mensch ist ein sensibles Wesen und hat Wärme verdient, deshalb gibt es irische Wollpullover. Und ja, er hat auch
WeiterlesenDiese Schlafmützen wecken Assoziationen an Wilhelm Busch und Max und Moritz, die soeben ihren fünften Streich plazieren. „Bald zu Bett
WeiterlesenIn der Wintersaison haben sie ihre Hochzeit: Irische Nachthemden aus Flanell, genauer gesagt angerauhter, wärmender Baumwolle. Eine irische Redensart besagt,
WeiterlesenWie der Pullover gehört die Strickjacke mit Aran-Muster zu den urtypischen irischen Kleidungsstücken mit Zöpfen, Waben und Rauten. Ursprünglich waren
WeiterlesenDieser Woll-Pulli für SIE hat am Halsausschnitt, den Ärmeln und unten gerollte Enden und ist überhaupt sehr unkompliziert geschnitten. Alles
Weiterlesen„Ich hätte gern einen Pullover, Farbe egal, Hauptsache BLAU“, könnte der Kundenwunsch lauten, der uns suchen und sammeln lässt. Wir
WeiterlesenEinen V-Ausschnitt hat dieser warmgrüne Pullover mit dem ungewöhnlichen Hufeisenmuster. Wie so typisch für irische Wollsachen sind wie Gänseblümchen auf
WeiterlesenDiesen jeansblauen Fairisle-Pullover für Herren prägt ein rotes Musterband, das sich über die komplette Schulterpartie zieht. Der Pulli ist federleicht
WeiterlesenSéamus Ó Grianna „Selbst ist der beste Plan“, erschienen bei mare Am offenen Kamin sitzen, das Torffeuer beißt ein bisschen
WeiterlesenEine Bommel und eine erkleckliche Anzahl Schafe prägen diese scha(r)fe Strickmütze. Sie ist aus Merinowolle von Hand gestrickt und hat
WeiterlesenHoneycombs, Bienenwabenmuster also, prägen diese Strick-Mütze aus Irland. Ihre Grundfarbe könnte mit Jadegrün beschrieben werden, und wie so typisch für
WeiterlesenMit einem Vorurteil muss dringend mal aufgeräumt werden – und hier kommen gleich die in der Überschrift erwähnten Fairisle-Socken aus
WeiterlesenAus rustikaler Wolle in den Farben rot, blau und grün ist der offene Strickmantel gearbeitet, der sehr tief angesetzte Ärmel
WeiterlesenAuf dem Foto zeigt ein blauer Fairislepulli den Variantenreichtum von Mustern und Farben dieser Pulloverart. Ein kräftiges Fuchsia am Halsausschnitt
WeiterlesenGanz ohne Angelhaken dürften Sie mit diesen Schals aus dem irischen County Clare erfolgreich sein beim Fishing for compliments. Was
WeiterlesenMit etwas Cashmere verfeinert sind diese Herringbone Schals aus Merinowolle ein versöhnlich weiches Wärmeversprechen für rauhe Wintertage. Ihr Muster nimmt
WeiterlesenSeit ein paar Jahren schon haben sie eine kleine Fangemeinde: leichte Pullover aus Shetlandwolle. Sie werden in Schottland auf speziellen
WeiterlesenKamelhaar wie es für diese Schals verarbeitet wurde, ist besonders leicht, hautfreundlich und anschmiegsam. Seine Struktur sorgt für eine Regulierung
WeiterlesenDieses Samtkissen mit keltischen Mustern wird sich jedem Versuch, ihm einen Knick via Handkantenschlag einzugerben widersetzen. Es ist zwar außen
WeiterlesenDieser klassisch geschnittene Cardigan aus Shetlandwolle ist ohne Nähte an Seiten und Ärmeln gearbeitet und sitzt dadurch besonders bequem. Bemerkenswert
WeiterlesenStellen Sie sich den Duft beim Orange-Schälen vor und dazu frisch gemahlene Kaffebohnen – so würde ich die Farbigkeit dieses
WeiterlesenAus Lammwolle ist dieses Strickkleid mit Wellenmuster gearbeitet. Es ist nicht übertrieben, hierbei von einer elfengleichen Erscheinung zu sprechen, oder?
WeiterlesenBesonders weich fasst dieser cremefarbene Pulli mit der schönen Schulterpasse sich an. Er ist aus superfeiner Merinowolle gestrickt und schlicht
Weiterlesen