Wollpullover Troyer
Ein schlichtes rustikales Rippmuster prägt diesen Wollpullover mit Reißverschluss-Kragen, auch Troyer genannt. Ein Zip, den Reißverschluss hoch oder runter, und
WeiterlesenEin schlichtes rustikales Rippmuster prägt diesen Wollpullover mit Reißverschluss-Kragen, auch Troyer genannt. Ein Zip, den Reißverschluss hoch oder runter, und
WeiterlesenWolle hat die Fähigkeit zu atmen. Sie nimmt aufgrund ihrer besonderen Struktur Feuchtigkeit auf und gibt sie umgekehrt bei trockener
WeiterlesenModisch waren die 80er Jahre ein ziemlicher Reinfall. Mit vielleicht einer Ausnahme: den Stulpen. In der passenden Ausführung konnten sie
WeiterlesenWir konnten nicht widerstehen, als wir dieser kernigen Weste aus Harris Tweed ansichtig wurden – die ist ein Hingucker, ist
WeiterlesenImmer häufiger kann man hierzulande was die Außentemperatur angeht nahtlos vom Strohhut zur Wollmütze wechseln. Ein Poncho ist für solche
WeiterlesenWie gemacht für die kühleren Temperaturen von Herbst und Winter sind die Flannellhemden im Grandy-Stil, denn sie wärmen natürlich. Der
WeiterlesenDie abgebildete kleine Wolldecke hat das Format, mal eben Beine und Füsse warmzuhalten und ist dabei sehr handlich. Bei der
WeiterlesenUnser Angebot an Hosenträgern der britischen Manufaktur Albert Thurston ist groß, auch wenn Brexit und Corona der Produktion und dem
WeiterlesenDie kleine launige Patchworktasche ist etwas für Menschen, die gerne mit leichtem Gepäck unterwegs sind. Das Notwendige lässt sich in
WeiterlesenDie ineinander verschlungenen Linien der keltischen Knoten, die dieses Lederarmband zieren, stehen für den Fortgang der Dinge. Jeder Anfang ist
WeiterlesenAuch wenn unsere Abbildung die Klassiker in edlem Oxford-Grau und Kohle-Schwarz zeigt – auf kräftige Farben müssen die Herren in
WeiterlesenDiese Shetlandwoll-Pullis sind leicht und dennoch wärmend aufgrund der Lufteinschlüsse durch die feine Kräuselung. Sie werden in Schottland auf speziellen
WeiterlesenEin Limerick ist ein Gedicht in fünf Zeilen. Typisch sind die Nennung eines Ortsnamens und der ironische oder grotesk-komische Inhalt.
WeiterlesenLiz Nugents Krimi „Auf der Lauer liegen“ Ein Begriff, der etwas in Mode gekommen auf menschliche Beziehungen angewandt wird, ist
WeiterlesenDas Muster dieses Sets aus Schal und Pulswärmer erinnert an den Blick in ein Kaleidoskop oder an kleine Papier-Windräder. Die
WeiterlesenDieser Pulli ist seitlich geschlitzt und hinten etwas länger als vorn und die Farbe erinnert an August-Äpfelchen. Seine Material-Mischung mit
WeiterlesenAus Limerick, jener irischen Stadt, der immer noch eine gewisse Grimmigkeit nachgesagt wird, aber auch Buntheit und Vielfalt, kommt der
Weiterlesen„Snowflake“, ein erstaunliches Romandebüt von Louise Nealon Nominell mag dieses Buch auf Seite 343 enden. Doch die Geschichte um die
WeiterlesenExtralange Bündchen an den Ärmeln und am Körper verleihen diesem taillierten Fairisle-Pulli eine elegante Note. Daher ist er besonders gut
WeiterlesenEinen Turtleneck-Kragen hat dieser Wollpulli, dessen einziger Schmuck das Allover-Perlmuster ist. Sein schönes kräftiges Grün ist im irischen Laden in
WeiterlesenDas geheimnisvolle Zeichen auf diesem Rabenschädel-Anhänger aus Zinn nennt sich Vegvisir. Folgt man der nordischen Legende, steht der Rabe symbolisch
WeiterlesenWir wollten schon immer mal zu den Bekloppten gehören, die im Sommer bereits Weihnachtsware anbieten. Hier also die ultimative Christbaumkugel,
WeiterlesenDieser Vogel ist D I E Werbe-Ikone aus dem letzten Jahrhundert: der Guinness-Toucan, der hier Pintgläser ziert. Seit seinem Auftreten
WeiterlesenNicht richtig warm, nicht richtig kalt – das ist das Wetter, bei dem Pulswärmer bzw. wristwarmer zum Einsatz kommen. Diese
WeiterlesenFamilienzuwachs gibt es bei Teeling mit dem ersten Pot Still Whiskey, der als Single Cask für Deutschland abgefüllt wurde. Seine
WeiterlesenKevin Barrys Roman „Nachtfähre nach Tanger“ bei Rowohlt Im Oktober 2018 sitzen in der spanischen Hafenstadt Algeciras zwei Männer Anfang
WeiterlesenDer Duft Inis ist vom Charakter her rein und frisch und gibt das Gefühl, am Meer zu sein. Was lag
WeiterlesenEs gibt ihn nicht mehr, den Bloomsday. Nein. Kulturpessimisten werden jetzt aufstöhnen, aber keine Sorge, so ist das nicht gemeint.
WeiterlesenNachdem wir zwei Jahre lang auch musikalisch überwiegend aus der Konserve gelebt haben, ist nun endlich die Festivalsaison angebrochen. Musik
Weiterlesen„Dracula“ von Bram Stoker in einer Neuübersetzung Obwohl mich alles, was aus irischer Feder stammt und zwischen zwei Buchdeckeln Platz
WeiterlesenAus Cornwall kommt dieser kleine Schlüssel, dessen Bart eine keltische Triskele ziert. Wer kein prachtvolles Schloss hat, der hat zumindest
WeiterlesenBekanntermaßen symbolisieren Hasen Weiblichkeit und Fruchtbarkeit, und es wohnt ihnen etwas Magisches inne, wenn keltische Knoten das Löffelwerk zieren. Der
WeiterlesenGerade wenn man zu Hause weilt, ist bequeme Kleidung des A und O gepflegter Entspannung. Da darf nichts zwicken oder
WeiterlesenGenau wie das englische Wort „gardening“ sehr viel entspannter klingt als das deutsche „Gartenarbeit“, verbindet sich mit „loungewear“ ein chilliges
WeiterlesenBasierend auf der alten Ogham-Schrift, die in der vorchristlichen Zeit in Bäume und Steine geritzt wurde, ist eine Schmuckserie aufgelegt,
WeiterlesenLeichtere Kleidung für den Sommer kann durchaus stilvoll gewählt sein, wie dieses Ensemble zeigt. Im Mittelpunkt steht eine Leinenweste. Sie
Weiterlesen„Kleine Dinge wie diese“ von Claire Keegan, erschienen bei Steidl Nach allem, was allein in den letzten Jahren ans Tageslicht
WeiterlesenEine der schönsten Launen der Natur, die sich in Irland findet, ist der Irish Golden Hare. Er gehört zu den
WeiterlesenPatrick McGinleys „Bogmail“ als Taschenbuch bei Steidl Den feinen Unterschied zwischen einem Kriminalroman und einem „Roman mit Mörder“ wird die
WeiterlesenWir wissen nicht, was diese Katze so glücklich aussehen lässt, aber der runde Bauch und das zufriedene Gesicht legen nahe,
WeiterlesenAuch wenn man bei Wollsachen zuallererst an winterliche Temperaturen denkt, muß uns hier bei Irish Berlin nicht bang sein, denn
WeiterlesenWenn Sie gerne antizyklisch denken und agieren, dann könnte es Sie freuen, dass wir schon im März Guinness-Pintgläser in der
WeiterlesenNach zweimal Zwangspause dürften die Feiern zum St. Patrick’s Day 2022 leicht eskalieren. Auf Freibier in irischen Pubs können grüne
WeiterlesenGenaugenommen sind Damen-Kilts Röcke und es gibt sie in verschiedenen Längen von Mini über Midi bis ganz lang. Der Begriff
WeiterlesenDer Gedanke an schottische Tartanmuster flammt auf, wenn man diese grün/blau-karierten Hosenträger mit rotem Übergitter betrachtet. Sie wirken frisch und
WeiterlesenZu behaupten, sie hielten nicht nur das Beinkleid, sondern verhinderten auch Mundtrockenheit, wäre übertrieben, denn es sind „nur“ toffeebraune Hosenträger.
WeiterlesenEin Aran Classic ist dieser Schalkragen-Pullover mit Zopfmuster. Das Cable-Motiv symbolisiert die Angel-Leine und steht für einen sicheren und reichen
WeiterlesenSo wie ein Augenzwinkern ein ernstes Gesicht verwandelt, bringen winzige rote Pünktchen eine heitere Note auf blaue Hosenträger, die ansonsten
WeiterlesenEpisode 8 unserer kleinen Serie mit dem Ladenmaskottchen nennt sich „Flynn und die Sockenverschwörung“ und zeigt ihn ganz von den
WeiterlesenMit stahlblauen Rhomben auf dunkelgrauem Grund sind diese Hosenträger aus der britischen Manufaktur Albert Thurston vergleichsweise dezent in der Optik.
Weiterlesen