Baumwollshirt und Leinenkappe
Sommerlich aber doch angezogen ist man(n) mit dieser sandfarbenen Leinenkappe und dem Baumwollshirt mit keltischem Motivdruck. Auf nachtblauem Grund erheben
WeiterlesenSommerlich aber doch angezogen ist man(n) mit dieser sandfarbenen Leinenkappe und dem Baumwollshirt mit keltischem Motivdruck. Auf nachtblauem Grund erheben
WeiterlesenDie Mehrfach-Spirale oder auch Triskele ist wahrscheinlich das älteste Symbol menschlicher Spiritualität. Man findet sie auf archäologischen Objekten oder beispielsweise
WeiterlesenDie Kelten stellten sich das Leben aus drei ewigen Zyklen bestehend vor, die immer wieder neu aufgeladen werden, sich regenerieren.
WeiterlesenWen wundert’s: Auch das T-Shirt als solches hat mittlerweile seinen Internationalen Tag, nämlich den 21. Juni. Dabei bedürfte dieses Kleidungsstück
WeiterlesenDie Triskele repräsentiert Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und gehört zu den bekanntesten keltischen Motiven. Größe des Anhängers ca. 2,5 cm,
WeiterlesenDie Triskele repräsentiert Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und gehört zu den keltischen Zeichen, die sich mühelos in die christliche Zeit
WeiterlesenDrei gleiche Kreisbögen kennzeichnen diese Triskele. Es gibt unterschiedliche Interpretationen für dieses Zeichen – der Fortgang der Dinge mit Geburt,
Weiterlesen