Bloomsday 2025
Mit Blick auf den Bloomsday 2025 ist es großartig zu sehen, wie Dublin Joyce und andere Dichter das ganze Jahr über und an vielen Orten feiert. Wir hatten die Freude, eine Woche vor dem eigentlichen Bloomsday am 16. Juni einen pre Bloomsday Walk mitzumachen. Das war ein großer Spass. Ein Trupp von wahren Joyceanern oder auch nur leicht vom Joyce-Fieber Erfassten, mäanderte auf den Spuren des Leopold Bloom kreuz und quer durch Dublin und deklamierte entsprechende Textstellen aus dem Buch.
Mitten in Dublin – unweit des ebenfalls mit viel Skepsis aufgenommenen Spire – steht seit gut einem Jahr „Das Portal“, eine interaktive Installation, die Dublin mit New York verbindet. Was würde Joyce wohl darüber denken?
Nummer 7 der Eccles Street ist das Haus der Familie Blooms in „Ulysses“, man kann die Eingangstür jetzt im Hinterhof des Joyce Center finden. Im Obergeschoss steht des Meisters Bett.
Ein überaus gelungenes Museum ist das für Literatur. Eine wunderbare leichte Ausstellungsgestaltung führt durch Geschichte und Gegenwart, zu sehen ist da u.a. ein Joyce, illustriert von Matisse.
Das Ormond Hotel ist der Schauplatz der Sirenen-Episode in „Ulysses“, es wurde 1992 abgerissen.